Seite 36 von 40

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 5. Nov 2021, 20:20
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: 4. Sep 2021, 23:05
Und noch ein Foto von 'Charity', die den Winter gut überstanden hat


Inzwischen mit Blüte. :)

Bild

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 5. Nov 2021, 20:22
von Hausgeist
Mahonia fargesii hatte ich wegen der roten Herbstfärbung unter den Gingko gesetzt. Prompt legt sie ein Tarnkleid an. ::) ;)

Bild

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 5. Nov 2021, 20:37
von Nox
Hausgeist hat geschrieben: 19. Jan 2021, 21:17
Hausgeist hat geschrieben: 1. Nov 2020, 21:21
Auf den Verlauf der Färbung bin ich selbst gespannt, ich habe sie ja noch nicht so lange.


Mir scheint, sie hat noch ein bisschen was draufgelegt. ;) Hatte nicht noch jemand die fargesii bei Esveld ergattert?

Bild


Seitdem ich Dein Photo gesehen habe, halte ich die Augen auf nach so herrlichen Herbstfarben. Hier habe ich eine ergattert, allerdings steht auf dem Schildchen M. eubracteata. Alle Bilder im Netz zeigen filigranes, grünes Laub - ganz anders als mein Exemplar. Sie kommt allerdings von einem Planthunter, der selber sammelt (Pépinière Bellet).
M. eubracteata, Wildform ?

Bild

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 5. Nov 2021, 20:57
von Hausgeist
Da bin ich überfragt. Aber was es auch ist, ich hätte sie auch gekauft! :D

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 6. Nov 2021, 08:56
von Garten Prinz
Im Internet sind vor allem Bilder zu finden von Mahonia eurybracteata 'Soft Caress'. Die 'normale' Mahonia eurybracteata hat jedenfalls auch 'filligrane' Blätter ('broadly lanceolate' schreibt The Hillier Manual of Trees and Shrubs). Deine Mahonia ist also keine M. eurybracteata. Eher etwas in Richtung Mahonia x savilliana.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 6. Nov 2021, 13:16
von Nox
Herzlichen Dank, Gartenprinz !
Ich hatte mich auch schon gewundert, dass die Blütezeit nicht im Herbst und Winter liegt sondern offensichtlich später (keine Knospen, aber Früchte sind dran).
Dann werde ich das mal so in meiner Datenbank vermerken.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 6. Nov 2021, 13:29
von Jule69
Was für Farben!
Die von HG scheint mal wieder was ganz besonderes zu sein...ist nicht ranzukommen...Gott sei Dank!

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 12. Nov 2021, 21:11
von Hausgeist
'Winter Sun' hat im letzten Winter mächtig gelitten, lässt sich das Blühen aber nicht nehmen. Nicht im Bild: Die kahlen Stämme. :P

Bild

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 12. Nov 2021, 21:13
von Hausgeist
Und 'Charity' nochmal mit offenen Blüten. Cornus 'Cardinal' gibt aus dem richtigen Blickwinkel einen guten Kontrast.

Bild

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 13. Nov 2021, 09:47
von neo
Hausgeist hat geschrieben: 12. Nov 2021, 21:11
'Winter Sun' hat im letzten Winter mächtig gelitten, lässt sich das Blühen aber nicht nehmen. Nicht im Bild: Die kahlen Stämme. :P

Du denkst, ‚Charity‘ ist winterrobuster, und/ oder sie hat vielleicht einen geschützteren Platz bei dir?
Kahle Stämme ein bisschen kaschieren vielleicht?;)
( Ist Winter Sun, ich habe keinen Vergleich zu Charity.)

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 13. Nov 2021, 09:58
von Hausgeist
Eigentlich stehen beide halbwegs gut geschützt, aber im Garten auch ein gutes Stück voneinander entfernt, da kann die Kälte unterschiedlich durchgezogen sein. Mit dieser einmaligen Erfahrung würde ich mir noch kein Urteil erlauben wollen. M. japonica hat an zwei Standorten den Winter aber ebenfalls ganz gut weggesteckt (einmal die Art, einmal 'Hivernant').

Was das kaschieren angeht: Sie ist mannshoch und trägt nur noch oben grün. :P Da werde ich es eher mal mit einem kräftigen Rückschnitt probieren. ;)

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 13. Nov 2021, 10:07
von neo
Hausgeist hat geschrieben: 13. Nov 2021, 09:58
Was das kaschieren angeht: Sie ist mannshoch und trägt nur noch oben grün. :P Oh! :P Da werde ich es eher mal mit einem kräftigen Rückschnitt probieren. ;)

Wäre dann interessant zu erfahren, wie sie darauf reagiert. ;)

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 13. Nov 2021, 10:11
von AndreasR
Meine kleine im Frühjahr 2020 gepflanzte 'Winter Sun' verlor nach dem Frost im Februar 2021 nach und nach alle Blätter. Ich hatte sie schon abgeschrieben, da trieb sie im Spätfrühling an der Basis neu aus. Ich denke mal, nach einem kräftigen Rückschnitt sollte ein etabliertes Exemplar ähnlich reagieren.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 13. Nov 2021, 12:00
von Gartenlady
So ähnlich erging es meiner 'Winter Sun': im Herbst vor einigen Jahren gepflanzt, es folgte ein nicht enden wollender kalter Winter. Sie verlor im Frühjahr alle Blätter bis auf eines. Sie blieb stehen, störte nicht weiter und trieb dann auch wieder aus, blühte erst im daruffolgenden Jahr. In diesm Frühjahr habe ich sie zum ertsen Mal kräftig geschnitten, sie hat sich ganz nett verzweigt und blüht jetzt, wie immer.

Re: Mahonia bealei, Mahonia japonica und Mahonia x media

Verfasst: 13. Nov 2021, 17:16
von Lady Gaga
Die Winter Sun läßt sich einkürzen? Hätt ich mich nicht getraut - gut zu wissen. Sie ist schon größer als erwartet. :-\

Bild

Bild