Seite 36 von 36

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 17:52
von carabea
Alle Blüten sind eingefroren und werden erst morgen aufgetaut.Damit wir mit unseren September-Rosen angeben können ;)

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 20:00
von June
Einen Tag Ruhe haben sie sich doch wirklich verdient. ;D

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 20:22
von ManuimGarten
Ahhh, verstehe! ;DGut, dann mache ich halt das Schlußlicht. Vielleicht reize ich nun wen zu weiteren Bildern, um das Schlußlicht zu sein. ::)Zwei heuer eingezoge finde ich interessant und möchte sie euch zeigen. Beide wurden als Topfpflanze an die Nordost-Seite der Gartenmauer gepflanzt, dann ging es völlig unterschiedlich weiter.Félicité et Perpétue hat nur das Klettern im Sinn, über 2m hat sie schon geschafft und kann nun über die Mauer in den Garten (und in die Sonne) blicken. Zéphirine Drouhin bildet laufend neue Triebe und auch Blüten, ist aber kaum höher geworden. (Das graue dahinter ist der gleiche Mauersockel wie bei Félicité.) ???Bild Bild

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 20:51
von martina.
einfach entzückend: Queen of the Musks :D
Tolles Foto :D Ich habe hier zwar eben noch so einiges in schöner Blüte gesehen, aber für Fotos war es definitiv schon zu spät. Morgen... ;D ;)

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 20:58
von thogoer
Heut Nachmittag"Aloha"-Kordes

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 21:04
von thogoer
nochmal ein paar Sek. später,

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 21:24
von thogoer
bisher ohne Namen, R. rugosa duftet ang. und stark.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 21:35
von Barbarea vulgaris †
Bilder????BildBildBildAprikola ist einfach zauberhaft. Hat den letzten Winter super weggesteckt, ist kerngesund, blüht ohne Ende und keine Blüte gleicht der anderen. Jede Blüte ändert täglich ihre Farbe bzw. Färbung.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 21:38
von lubuli
@ thogoerkönnte schneekoppe sein.

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 22:27
von freiburgbalkon †
Pat Austin, gespickt mit Hagebutten, blüht aber immernoch hin- und wieder:

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 22:28
von freiburgbalkon †
Azubis ebenso

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 22:28
von freiburgbalkon †
die Blüte ist aber ungwöhnlich blass und "edelrosig"

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 22:31
von freiburgbalkon †
Disco Tango - ganz neu bei mir - von einem lieben Forumsmitglied extra für mich besorgt (vielen Dank nochmal) bekommt zu meiner Enttäuschung bei mir leider Sternrußtau. Weil meine andere Poulsen-Rose, die dankbare Patiorose orange aus dem Baumarkt, so gesund ist, hatte ich erwartet, dass Disco Tango auch so wäre. Sie blüht zwar viel, aber Sternrußtau enttäuscht mich doch jetzt sehr. In der Gärtnerei sah sie sehr gesund aus, die spritzen wahrscheinlich alles...

Re:Rosen im August 2011

Verfasst: 31. Aug 2011, 22:31
von freiburgbalkon †
So können die Einzelblüten aussehen.