
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 58163 mal)
Re:Dezember 2011
@Knusperhäuschen, ja leider ist es zu warm und meine Eislichter, die ich in der Tiefkühltruhe herstelle, halten nur einen Tag. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dezember 2011
och nöööö Danilo, ganz ohne Schnee ist Murks 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Dezember 2011
Hättest Du Dank Deiner örtlichen ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung eine ebenso große Fläche von jedweder Schneeflocke zu beräumen wie meine Wenigkeit, würdest Du mir lautstark beipflichten. ;DAußerdem begünstigt Schnee das emsige Treiben gewisser W-Tiere.
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): 5°, es regnet in den schönen Schnee
und die Eislichter schmelzen, bevor sie zum Einsatz kommen konnten


Re:Dezember 2011
hier auch regen seit zwei tagen bei 3°. von der weissen pracht ist fast nichts übriggeblieben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dezember 2011
Ich muss auch, 20m unbefestigter Gehweg, 20m Straße - die verkneif ich mir solange, bis nix mehr geht und ich selbst nicht mehr aus dem Grundstück komme
, meine Einfahrt ist ca. 40m lang - kommt der Schnee sehr unverhofft - dann habe ich sehr lange autofreie Zeit - und trotzdem mag ich Schnee im Winter. Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft ;DL.G.


Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): es ist bedeckt bei 6°, der schöne Schnee im Garten hat bereits Löcher!
Re:Dezember 2011
Moin vom Chiemsee. Hier sind die gleichen Verhältnisse, nur haben wir 4°C. Seit 18 Stunden hat es ununterbrochen geregnet oder genieselt, insgesamt sind es 19 Liter bislang. Schaut grauslich aus.Appenzellerland (CH): es ist bedeckt bei 6°, der schöne Schnee im Garten hat bereits Löcher!


Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Schnee hats hier gar keinen mehr. +4° und Nieselregen ist im Moment angesagt. Seit gestern Früh gabs 8mm Niederschlag vorwiegend in rein flüssiger Form.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Dezember 2011
Guten Morgen aus OÖ, hier regnete es seit gestern nachmittag und die ganze Nacht.Die Zeitungsausträgerherzen schmelzen nur so dahin
.... !

- Thüringer
- Beiträge: 5921
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2011
Bedeckter Himmel, z.Zt. mal kein Niederschlag, +6°C.Oben am Rennsteig und südlich davon liegt Schnee (wir sind vorhin auf dem Rückweg vom Kurzurlaub dort entlang gefahren) - hoffentlich bekommen die Oberhofer für die Weltcup-Veranstaltungen noch genug davon zusammen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Dezember 2011
Trocken, aber grau. 5 Grad.Der Schnee ist praktisch bis auf ein paar Mickerchen weggeschmolzen.
Re:Dezember 2011
8°C, Nieselregen. Alles ist feucht und auch unter Überdachungen kondensiert das Wasser an den kälteren Gegenständen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Dezember 2011
Es hat doch geklappt!Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft
