Seite 36 von 47

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 26. Jan 2012, 16:37
von Mediterraneus
Die Sonne geht unter in Aschaffenburg. Richtung Frankfurt sind die ersten dünnen "richtigen Wolken" der Front aus Westen sichtbar, in der Gegenrichtung hängt schon den ganzen Tag die Hochnebelwand aus Mainfranken an den Spessartbergen fest und kommt nicht mehr westwärtsMomentan plus 2,6Jetzt gehts gleich Richtung Heimat in den Nebel :(

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 26. Jan 2012, 19:43
von Jule69
Ich hab gehofft, ich komme drum rum, aber ich will auch nichts riskieren..also werd ich morgen nach Feierabend alles, was noch geschützt draußen steht, reinräumen...Super...zirka 40 Kamelien, 4 Olis und diverser Kleinkram warten auf einen schonenden Transport in Waschküche und GH. Hier sollen doch jetzt tatsächlich -8Grad auf uns zukommen und auch tagsüber soll die 0-Grad-Grenze nicht überschritten werden...Die GH-Uhr läuft sich schon mal warm... :-\

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 06:04
von minor
Alles noch grün bei +2 Grad. Trocken und windstill.Ab Sonntag Dauerfrost für mindestens 10 Tage. :(Männe hat erzählt, bei uns im Gewerbegebiet blühen auf den Wiesen schon die gelben Osterglocken. :o ... und die sind nicht frisch gepflanzt.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 06:53
von Käfermama
Guten Morgen, hier hat es heute nacht nicht gefroren. Wir haben zur Zeit 2 Grad.Noch ist alles trocken.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 06:57
von July
Schleswig-Holstein Mitte,-2°, viel Wind, es schneit zum ersten Mal in diesem Winter :( Später soll es in Regen übergehen :) Für die nächsten Tage ist Eiseskälte angesagt.....ich muss noch einiges weiter einräumen.....WANN wird es endlich Frühling?LG von July

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 07:10
von Mediterraneus
Südspessart(06.00 Uhr): 2 cm Neuschnee, leichter Schneefall bei -2.A3 bei Rasthof Spessart (06.10 Uhr): Regen, -3 Grad. Wenige km weiter wieder leichter Schneefall.Aschaffenburg (06.30 Uhr): Leichter Schneefall, 0 Grad.Irgendwie ist es jetzt schon kälter als vorhergesagt. Hoffentlich kein böses Omen auf nächste Woche :P

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 07:43
von planwerk
Chiemsee: aktuell ist es bewölkt bei -3°C. In der Nacht kamen die Wolken und linderten den Frost ab. Gestern waren es ja -11.2°C. Dafür war der gestrige Tag herrlich sonnig, der Wechselrichter hat 8 Std lang geschnurrt wie ein Kätzchen.Die Wettervorhersagen/Modelle lassen sich mit leichten Schwankungen (mal wird die Kaltluft östlicher, mal westlicher gerechnet) nicht von der Kältegeschichte abbringen, hier die Temperaturen in ca 1.400 Meter über München, abwärts geht es:BildAber noch ist es ein Weilchen hin. Bei dem Wetterwechsel zur Westrutsche mit dem Sauwetter und Wind die letzen Wochen habe sich die Modelle auch schwer getan.Immerhin nähert sich der Trend zu Anfang Februar dem langjährigen Mittel an. Schaut also nicht nach 3 oder 4 Wochen Kälte aus. Mit etwas Glück bekommen wir warme Mittelmeerluft hergefördert. ;D

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 07:45
von Cristata
WANN wird es endlich Frühling?LG von July
Wir haben erst Januar ::)In Bremen hat es letzte Nacht etwas geschneit, im Moment 0 Grad und leichtes Schneegrieseln.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 07:50
von Bin im Garten
Südlich von Hamburg:Leichter Schneefall, -2,5 Grad und eine "Schneedecke" von etwa 3 cm.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 07:53
von Staudo
Südbrandenburg -3°C und so:

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 07:53
von brennnessel
Danke für deinen wieder so interessanten Wetterbericht, Volker!Uns hat noch (?) die russische Kälte: -10° bei fast wolkenlosem Himmel im Griff. In der Ebene kaum noch Schnee, auf den umliegenden Hügeln ist alles weiß.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 07:57
von Jepa-Blick
Minus 8 Grad hats in unserem kärntner Garten um 8 Uhr morgens bei klarem Himmel. Anfang Februar sollen die Temperaturen nachts sogar bis minus 21 Grad fallen. :P

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 08:30
von Knusperhäuschen
-1°C, diesig, heute am frühen Morgen gab es noch etwas Neuschnee dazu.Ab Mitte nächster Woche sagt Wetteronline seit heute für uns hier zweistellige Minusgrade voraus.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 08:31
von Amur
Hier hats Eisregen bei knapp unter 0°.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 27. Jan 2012, 08:32
von Lehm
Es regnet ein wenig, 3 Grad.