
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209950 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2012
wow, wieder so schöne bilder..... ja das scheint ashwood zu sein, na bekomme ja wenn alles gut geht die woche auch welche daher.... 

Re:Helleborus-Saison 2012
jule69, das ist wirklich eine besonders schöne!!! ich freue mich mit dir! 

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2012
Oh Jule!






Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Helleborus-Saison 2012
Die haben auch so schöne, aber die wollen mir keine nach Österreich schicken :'(Hier gibt es wieder nur die 08/15 zu kaufen 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2012
Ein Besuch dort lohnt sich aber auch sehr und im selben Ort ist eine der besten Kameliegärtnereien!
...und eine Reise in den Norden ist doch auch sehr schön!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Helleborus-Saison 2012
OTVon Wien aus würde ich eher fliegenEin Besuch dort lohnt sich aber auch sehr und im selben Ort ist eine der besten Kameliegärtnereien!...und eine Reise in den Norden ist doch auch sehr schön!
![]()

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus-Saison 2012
wohl wahr, wohl wahr - wir sind dieses Jahr wieder mal dabeiEin Besuch dort lohnt sich aber auch sehr und im selben Ort ist eine der besten Kameliegärtnereien!...und eine Reise in den Norden ist doch auch sehr schön!
![]()

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2012
Ich bin auch am überlegen, ob ich demnächst hinfahre. Bin gespannt was sie aus den Pollen von meinen H. croaticus gezüchtet haben?!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus-Saison 2012
echtIch bin auch am überlegen, ob ich demnächst hinfahre. Bin gespannt was sie aus den Pollen von meinen H. croaticus gezüchtet haben?!![]()
![]()


Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2012
Wenn es funktioniert hat, könnte es interessant sein!?
Ist jetzt drei oder vier Jahre her, Ergebnisse müßten also schon blühen!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus-Saison 2012
ein Grund mehr hinzufahren und zu fragenWenn es funktioniert hat, könnte es interessant sein!?Ist jetzt drei oder vier Jahre her, Ergebnisse müßten also schon blühen!
![]()

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Helleborus-Saison 2012
vielleicht am montag? ;)wies aussieht, werde ich in ungefährer nähe sein. allerdings öffnen sie vor dem 28ten februar nur nach absprache - wie ausgeprägt ist da ihr entgegenkommen ?
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus-Saison 2012
die sind eigentlich flexibel - einfach anrufen und fragenvielleicht am montag? ;)wies aussieht, werde ich in ungefährer nähe sein. allerdings öffnen sie vor dem 28ten februar nur nach absprache - wie ausgeprägt ist da ihr entgegenkommen ?

Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
- Jule69
- Beiträge: 21817
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Schön, dass sie Euch gefällt. Nun hat die liebe Seele endlich Ruhe...Bezüglich Saat...da muss ich erst mal einen Blondinen-Schnellkurs belegen, damit hab ich mich bisher noch nie befasst, aber bei ein paar Besonderen könnte ich es mir vorstellen. Also her mit Tipps und Ratschlägen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
vielleicht am montag? ;)wies aussieht, werde ich in ungefährer nähe sein.







