:) Pitardi finde ich auch sehr schön. Ich habe ja 2 Sämlinge die jetzt geblüht haben sehr schön, aber leider machen sie einfach zu wenig Wurzeln um standfest zu werden. Sie kippen immer wieder aus dem Topf. :-\
Meine ist die Mutterpflanze von Fischer, also war beim Auspflanzen schon eine recht grosse Pflanze. Leider ist sie eher ein Hochstamm. Ich hoffe noch immer, dass sie auch weiter unten noch neue Triebe bildet...
Neben C. granthamiana und C. nitidissima ist sie meine Lieblingswildart. :)
Draussen hat auch C. nokoensis auch die ersten Blüten geöffnet.
Oh, wow! Die ist aber früh dran. Aber sie dürfte wohl auch im Topf wohnen, oder?
Meine Wildarten sind inzwischen fast alle ausgepflanzt und denken momentan überhaupt noch nicht daran zu blühen. Ich muss direkt mal schauen, wie weit die in Locarno sind, wo es weiter unten und direkt am See doch ein paar Grad wärmer ist als hier bei mir im Bergdorf.
Auf alle Fälle schön, dass es bei dir schon los geht!
Danke Oliver. ;D Ich war unsicher, weil in diversen Quellen immer wieder C. azalea geschrieben wird. Allerdings ist das bei anderen Kamelien mit Synonymen auch so.
Nein, Jule. Sie ist von Heidi und Hans und eine Erinnerung an diese schöne Zeit.
A garden is a thing of beauty..........and a job forever