News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2013 (Gelesen 151927 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #525 am:

Bin gespannt auf den neuesten Abendlauf der Modelle.
Die Sommerlinge wirds freuen, die ersten [Modelle] verbeißen sich in frostfreien Lufttemp. mit zweistelligen Maxima ab Sonntag. Das gibt erstmal eine matschige Sauerei im Garten. ::)
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Galanthussi » Antwort #526 am:

Biete feinsten Pulverschnee, gestapelt auf ca. 50cm. ::)Mal im Ernst, das hab ich in 15 Jahren Hamburg noch nicht gesehen. Die Schweiz wird blass gegen unsere Schneemassen ;) Ich hab die Nase voll! Das hier kann nur ein Scherz sein ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #527 am:

Es gibt auch böse Scherze.-4°C, kein weiterer Niederschlag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Galanthussi » Antwort #528 am:

Staudo, ich rette deine Glöckchen vor dem Frost, wieviele LKW-Ladungen Pulverschnee dürfen es sein? ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #529 am:

Bei uns ist es fast ideal. Wir haben eine dünne, aber ausreichende Schneedecke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:März 2013

biene100 » Antwort #530 am:

Wir harren noch der Dinge, die da auf uns zukommen... ::)Heute hatte es hier noch +6 Grad, mal sonnig, mal wolkig, zwischendurch ein ordentlicher Regenschauer 2 Liter/qm und auch gegraupelt hats mal.Mir gruselts vor der restlichen Woche..... :Plg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Galanthussi » Antwort #531 am:

Ach sehr schade...Noch ist der Schnee zum Glück federleicht, wenn der zu pappen beginnt, wird es schwer für die Glöckchen, Winterlinge, Primeln, Alpenveilchen usw., das macht mir Sorgen. Angekündigt sind für morgen Nacht -16 brrrrr
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #532 am:

Wetteronline bietet für HH -9 Grad heute nacht und - 8 Grad morgen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Galanthussi » Antwort #533 am:

Dienstag sagt die Wetterapp -16, ich hoffe die irren ...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #534 am:

An einem klaren Morgen halb sechs und fünf Zentimeter über Schnee wird das vielleicht so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:März 2013

Gartenute » Antwort #535 am:

hier mal Bilder aus dem Herzen von Schleswig Holstein nach 2 Tagen durchgehend Schneefall mit VerwehungenBildBildBildBildBild
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #536 am:

Ui! Klasse, die Hunde auf dem Schneeberg. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:März 2013

Frank » Antwort #537 am:

Ich mag die Hunde :-* :-* :-* - aber das Weisse kommt mir doch recht ominös vor! :o ::) >:(Du meine Güte - das ist ja schlimm ::) ::) ::) :'( >:(. Obwohl, am 10. April 1970 hatte es bei uns in der Rureifel auch noch 5-10 cm Schnee - es war unser "Weisser Sonntag - Kinder-Kommunion"...! ;) :o ::) 8) ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:März 2013

Gartenute » Antwort #538 am:

wir haben eigentlich fast jedes Jahr Schneeverwehungen in diesen Ausmaßen...bloß dieses Jahr wars schon so warm und frühlingshaft,wer denkt denn da noch an einen Nachschlag,die Kibitze standen heut im Schnee,das gabs auch schon lange nicht mehr...auf meiner HP sieht man Bilder von 2010...die sind ähnlich...
liebe gartengrüße
von Ute
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

Amur » Antwort #539 am:

Guten Morgen. Da sind wir bis jetzt ja noch wirklich gut davon gekommen, auch wenn es bei uns trüb, neblig und nieselig ist, bei aktuell +3°. Auch tagsüber ging gestern das Thermometer kaum über 5°. Heut nacht wird die Kaltluft wohl bei uns ankommen. Allerdings ohne nennenwerte Schneemengen. Ein paar Zentimeter werdens wohl werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten