News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 478898 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

celli » Antwort #525 am:

Gerade erst gelesen, ich meld mich auch mal an. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #526 am:

hallo gastgeberin, magst/darfst du wunderschöne, unkomplizierte, dezent ausläufernde sommerblühende rosen pflanzen? ich habe noch eine weitere rodungsfähige kolonie entdeckt von dis moi qui je suis – oder wenn nicht du, vielleicht sonstwer?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

celli » Antwort #527 am:

vielleicht sonstwer?
*hüstelt dezent* :D
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #528 am:

Ich hätte auch noch eine zwerggarten'sche 'Honorine de Brabant' zu vermitteln (ist nur die eine Hälfte von dem Unstrum, das er mir hier einst anschleppte ;D ).
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #529 am:

na, wenn es frostfrei bleibt, schleppe ich die dmqjs dann mit zu quendula. überhaupt kaum zu glauben, dass irgendwelche rosen überhaupt bei mir wachsen woll(t)en. :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #530 am:

Gut, das celli die nimmt :D. Ich darf doch keine Rosen ::). Die hinteren Beetplätze, wo das Jugendamt Rosen gerade noch so duldet, sind schon mit solchen belegt ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #531 am:

ich habe noch eine weitere rodungsfähige kolonie entdeckt von dis moi qui je suis – oder wenn nicht du, vielleicht sonstwer?
Ich habe schon. Aber ich bin ja sowieso nicht dabei.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henriette » Antwort #532 am:

Bei Rosen bekommt mein GG allergische Anfälle! Immer wieder hat er Schrammen und Kratzer auf seinem kahlen Kopf! Im Garten müßte er eigentlich einen Schutzhelm tragen, wenn er Unkräuter beseitigt und dafür ist er eben zuständig.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #533 am:

tja, damit kann sich nun celli befassen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #534 am:

Ich möchte zu einem Wintertreffen bei mir einladen.9. Januar 2016 gegen Nachmittag. Das sollte ein Samstag sein.Adresse gibt es auf Anfrage per PM.
Oh, Quendula, da würde ich auch gern kommen, wenn es dir nicht zu viel wird und nichts dazwischen kommt. :)Leicht ausläufernde Rosen, Vergissmeinnicht und Stauden hätte ich auch zu bieten ..."Dis moi qui je suis" die ist schön! Allerdings fällt mir dazu nur ein: "Dis moi où je peux la planter" - wo könnte ich sie nur pflanzen .... Bild Unabhängig davon wünsche ich euch allen frohe, friedliche Weihnachten, erholsame Ferientage und einen guten Rutsch in ein gesundes glückliches neues Jahr 2016! ! Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #535 am:

:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #536 am:

Uli, das wird doch nicht zuviel :D. Ich freue mich, wenn Du kommst und hoffe, dass sich alle dazwischenmogelnde Dinge davor oder hinterher erledigen lassen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #537 am:

:-*
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #538 am:

Ich könnte Kekse und Reststolle mitbringen (vermutlich, ist ja noch etwas Zeit hin :-[). Oder lieber einen frischen Kuchen backen. ???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #539 am:

Ich hätte auch noch eine zwerggarten'sche 'Honorine de Brabant' zu vermitteln (ist nur die eine Hälfte von dem Unstrum, das er mir hier einst anschleppte ;D ).
Ich wäre nicht abgeneigt - die gefällt mir richtig gut!!
Antworten