News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2014 (Gelesen 54533 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:März 2014

lubuli » Antwort #525 am:

heut nacht -2° und jetzt 4° bei strahlndem sonnenchein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9009
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2014

planwerk » Antwort #526 am:

Jetzt haben wir +4°Das vorhin noch gefrostete Beet liegt in der vollen Sonne, die gefrorenen Blätter sind aufgetaut und wieder aufgestanden. Alles sieht wieder gut aus. Schweißabwisch
:D ;D Na Gott sei Dank.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:März 2014

Irisfool » Antwort #527 am:

Hier haben wir Kaiserwetter und ich durch einen Sau Husten, nicht die nötige Kondi um lange im Garten zu werkeln ::) :P Morgen soll es wieder regnen. :P 9,7Grad, 56% Luftfeuchtigkeit, Wind O3 , Luftdruck 1010,7. Puh da kommen Stapelwolken auf, also Zähne zusammenbeissen und weiter gehts!!!!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28729
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2014

Mediterraneus » Antwort #528 am:

Über dem Spessart türmen sich schon den ganzen Vormittag Schauerwolken, es wird nun auch zunehmend schwarz aus Nordost.Momentan 10 Grad in Aschaffenburg, trocken, die Sonne scheint noch ein bißchen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5778
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2014

wallu » Antwort #529 am:

Irgendwo hat es also geregnet, sogar in Südbrandenburg. :PHier (Nordharzvorland, Osten) jedenfalls nicht und überhaupt gar nicht, mal sehen ob wir einen regenlosen März schaffen. ...
Das ist wirklich bitter :o . Besonders weil wieder stabiles Hochdruckwetter vorhergesagt wird :-\ .... Wenigstens ist die Verdunstungsrate noch niedrig, d.h. eine Gießkanne Wasser hält eine Weile vor.
Viele Grüße aus der Rureifel
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:März 2014

Janis » Antwort #530 am:

Nähe Emden8°, Sonne-Wolken-Mix, kein Regen in Sicht, fast windstill
LG Janis
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:März 2014

Bienenkönigin » Antwort #531 am:

Oberberg. Kreis jetzt 11°C bei leicht bewölktem Himmel. Ideal zum werkeln :D
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1916
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:März 2014

maigrün » Antwort #532 am:

südöstlich von berlin, zum werkeln nicht ideal. ;) grad schon der zweite hagelschauer in der letzten stunde.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:März 2014

lubuli » Antwort #533 am:

mich hat der hagel auch gerade vom werkeln reingetrieben. dabei hab ich eine halbe stunde vorher noch kaffee getrunken in der sonne.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28729
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2014

Mediterraneus » Antwort #534 am:

Hier lösen sich die Schauer in Sichtweite nach Stunden an Ort und Stelle wieder auf. Also punktuell recht lange nass, außerhalb ist es trocken.Ich befürchte, meine Regentonnen werden so nie voll.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
mifasola

Re:März 2014

mifasola » Antwort #535 am:

Nordwestzipfel Berlin: 7 Grad, es hagelt wie blöd :o
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2014

Jule69 » Antwort #536 am:

Ab 10:00 Uhr Sonne pur...ich bin beim Werkeln tüchtig ins Schwitzen gekommen, nun meldet sich der Rücken, also Schluss für heute...Nach einem Blick auf die kommenden Nachttemperaturen werde ich zumindest das GH schließen. Alles, was draußen steht, muss da durch...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:März 2014

tarokaja » Antwort #537 am:

5° max - jetzt ist's bedeckt und ohnehin dunkel geworden.Heute Nacht soll's schneien...naja ist halt erst Frühling.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9009
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2014

planwerk » Antwort #538 am:

Chiemsee, -2,6°C, tmin bislang -4°C. Nebel, alles bereift draussen. Nachher mal schaun wie das ausgegangen ist.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2014

Jule69 » Antwort #539 am:

Guten Morgen,aktuell +2 Grad, heute Nacht Temperaturen von -3 Grad :oNach einem panischen Rundgang Entwarnung, alles sieht gut aus...evtl. hat ein Agapanthus was auf die Mütze gekriegt... :'( Schaun wir mal, es soll auf jeden Fall ein sehr sonniger Tag werden. Wie ist es Euch ergangen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten