Seite 36 von 140

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:17
von cydorian
Der Birnenhöhepunkt: Die Vereinsdechantbirnen. Fingen an zu fallen, also heute runter damit.

Bild

Leider trägt die Sorte schwach, was mich Jahr für Jahr sehr genervt hat, weil von den 100 Birnen immer 80 von Vögeln verpickt wurden, 10 hatten Wicklerbefall, 5 waren sonstwie beschädigt oder verwachsen, nur einzelne Birnen erreichten die Pflückreife. Wer extensiv Obst anbaut, muss immer 500% Fruchtansatz haben, um nachher 5% des Bedarfs zu bekommen. Der Rest vernichten diverse Schädlinge, ganz besonders Meisen.

Nun habe ich mir die Mühe gemacht, über die einzelnen Birnen Anfang Juli Organzabeutel zu ziehen, plötzlich kann ich 80 von 100 Birnen ernten. Meist lohnt der Aufwand nicht, aber bei dieser Sorte schon. Nachteil: Die ohnehin schwache gelegentliche Färbung bleibt fast ganz aus.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:21
von Gänselieschen
Oh :D - ich habe ja auch noch die one and lonely Conference-Birne am Baum - die erste und einzige Frucht bisher!

@ Natura: Ich werde am WE ne Runde Fall-Bosköppe entsaften, die sind richtig gut in diesem Jahr - da könnte ich ja auch mal paar Quitten mit dazu geben. Wieviele soll ich auf eine Portion im Dampfentsafter geben?

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:27
von Natura
Die Birnen sehen aus wie unsere Gräfin von Paris. Der Baum trägt leider fast nichts mehr (ist schon uralt, wie der Quittenbaum) und die wenigen Früchte faulen auch bevor sie reif sind.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:31
von Bienchen99
oh, Vereinsdechantbirne...die ist sooo lecker :D

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:32
von July
:D :D :D....ich sitze hier gerade und esse "Gräfin von Paris":) Was für ein Zufall:) Die Birnen bekam ich von Freunden von uns und die jammerten ebenfalls über die Pickerei der Blaumeisen an den Birnen und hatten sie deshalb alle abgenommen.

Vereinsdechantbirne kenne ich nicht, sieht aber ja auch lecker aus Cydorian!!!
LG von July

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 16:43
von Gänselieschen
Ich bekomme vielleicht auch demnächst wieder einen Eimer Birnen - aber die Sorte ist unklar - und Natura ignoriert mich ;D

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 17:01
von cydorian
Natura hat geschrieben: 21. Okt 2016, 16:27
Die Birnen sehen aus wie unsere Gräfin von Paris.


Die sieht aber ganz anders aus, vielleicht hast du in Wirklichkeit eine Vereinsdechant. Der Kelch ist völlig anders, auch der Stiel und die Form. Gräfin von Paris habe ich auch, die hat aber nichts getragen, Blütenfrostschaden.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 17:17
von Sternrenette
Ca 15 kg Quitten :D

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 17:44
von Gänselieschen
Hier hat auch der Frost die Birnenblüte hingerichtet - bis auf eine Frucht!

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 19:34
von Natura
@cydorian: auf die Form habe ich nicht so geachtet, nur auf die Farbe. Wir haben den Garten vor 43 Jahren von einer Tante bekommen und die sagte, es seien Gräfin von Paris.
@Gänselieschen: als ich deinen Beitrag las, war der Nachtrag noch nicht da ;). Ich kann dir die Frage aber leider nicht beantworten. Wir haben den Saft mit einer Weinpresse gemacht, es gab ca. 80 l und da sind höchstens 10 Quitten drin. Aber du kannst ja so viele rein tun wie du willst, das ist Geschmackssache. Jetzt wird unser Saft gerade in einem Edelstahlfass erhitzt und dann in Bag-in-Boxes (5l) gefüllt. Wird wieder ein langer Abend und viel Reinigungsarbeit.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 23:34
von cydorian
Gräfin von Paris ist jetzt hart und rübig. Im Dezember wird sie weich, saftig, und süss, bis Januar oder Februar. Dann ist sie klasse. Vereinsdechant schmeckt ausgereift kurz nach der Ernte jetzt, dann maximal ein paar Wochen im November. Sie verdirbt, bevor die Gräfin gut wird.

Lustig, meine Gräfin hat auch genau eine Frucht. Und die wurde nicht mal von den Vögeln vernichtet.

Quitten sind schon unten. Landen im Apfelsaft und eine Partie wird wieder reinsortiger Saft. Sehr lecker, wenn sie ausgereift waren.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 21. Okt 2016, 23:58
von goldy
Schöne Birnen,leider war bei uns die Birnenernte dieses jahr nicht so toll.Dafür hängen noch jede Menge Quitten die Hageleinschläge haben sie gut verwunden.Einige lösten sich schon leicht,die liegen schon im Keller.
Die fast letzten Weintrauben sind dieses Jahr superlecker und süß,dank der Organzabeutel auch gesund und nicht von Wespen und Vögeln angefressen,auch die Kiwis sind reichtragend sehr süß und lecker.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 22. Okt 2016, 20:16
von landfogt
bei mir war der rote herbstkalvill dran.auch sehr spät,aber die früchte waren noch recht fest am baum.glocken apfel,ein paar bospop(kranker baum),jakob lebel,oldenburg,konferenzbirne und delicius.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 22. Okt 2016, 20:31
von zwerggarten
hmm. :)

ich durfte heute bei einer nachbarin quitten ernten. freudvolles leid! ;)

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Verfasst: 22. Okt 2016, 22:14
von Bienchen99
landfogt hat geschrieben: 22. Okt 2016, 20:16
bei mir war der rote herbstkalvill dran.auch sehr spät,aber die früchte waren noch recht fest am baum.glocken apfel,ein paar bospop(kranker baum),jakob lebel,oldenburg,konferenzbirne und delicius.


der Oldenburg jetzt erst?