News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2015 (Gelesen 195274 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2015

martins9 » Antwort #525 am:

[/left]
Wenn das meine Tomaten wären, würde ich jetzt aus reiner Vorsicht unten rum die Blätter entfernen und irgendwie, am besten mit Stroh, Mulchen. Die sehen toll aus! viel Glück und viel Spaß bei der Ernte!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tomaten 2015

Gänselieschen » Antwort #526 am:

Ich kann den John Maynard auch noch auswendig - und du möchtest gar nicht wissen, wie Wiesentheo ihn geschrieben hat, aber ich bin so dankbar, dass ich den Grundstock meiner Tomaten damals von ihm bekam. Und wir alle wissen, dass das Herzblut dieses tapferen Kapitäns gemeint ist. Und die Tomate ist wirklich toll. Leider aber auch irgendwann Braunfäuleopfer.Wenn die Frage nach der Anzahl der Sorten auch für mich war, es sind 18 Sorten. Ein paar sind "zum Glück" nicht aufgegangen, z.B. die weiße Shah, die hat sich schon immer geziert und auch die Green Zebra ist nicht gekommen. Und unterscheiden tu ich sie am Schild ;DL.G.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2015

invivo » Antwort #527 am:

Die Antho gelb hatte trockene, blaue Blätter.
Dateianhänge
IMG_20150608_182849-01.jpg
Grüße
invivo
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2015

hargrand » Antwort #528 am:

Fehlt da P ?
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2015

invivo » Antwort #529 am:

Ich tippe auf eine pH-Reaktion der erhöhten Anthocyankonzentration in dieser Sorte. Warum sie allerdings eingetrocknet sind weiß ich auch nicht, solange es nur die untersten Blätter sind, bleibt es für mich ein interessantes Kuriosum.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Tomaten 2015

Monti » Antwort #530 am:

Hab das Jahr zum ersten mal übrehaupt Buschtomaten. Wie handhabt ihr das, sollten die auch eine Stütze bekommen oder kann man die auch einfach hängen lassen? Meine Wachsen im moment noch so wie Stabtomaten und haben sich auch noch recht wenig verzweigt.Danke :)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2015

hargrand » Antwort #531 am:

Ich würde sie stützen. Was ist das für ein Mangel?
Dateianhänge
20150608_200529.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2015

hargrand » Antwort #532 am:

.
Dateianhänge
20150608_200508.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2015

hargrand » Antwort #533 am:

.
Dateianhänge
20150608_200309.jpg
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2015

KaVa » Antwort #534 am:

Auch da gibt es Unterschiede. Nadja z.B. wächst wie eine kleine Stabtomate. Zuckerbusch dagegen hat ein undurchdringliches Dickicht gebildet. Alles dazwischen ist möglich. Nadja hat einen kurzen Stab bekommen und ist artig dran empor gewachsen bis ca. 1m. Zuckerbusch hat sehr viele Triebe in alle Richtungen geschickt und hat eine Unmenge kleiner Tomaten produziert. Welche Sorten hast du denn Monti?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2015

hargrand » Antwort #535 am:

.
Dateianhänge
20150608_200325.jpg
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2015

hargrand » Antwort #536 am:

.
Dateianhänge
20150608_200016.jpg
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2015

KaVa » Antwort #537 am:

Hargrand das sieht nach Mg Mangel aus. Goggle mal nach Bildern zum vergleichen.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2015

hargrand » Antwort #538 am:

Danke! Und das ?
Dateianhänge
20150608_200153.jpg
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Tomaten 2015

Monti » Antwort #539 am:

KaVa, ich hab mir bei Irina Sprite, Grandma Mary's Paste und Saschas Altaj bestellt. Einen kleinen Stock haben sie schon bekommen, mal sehen wie sie sich weiter entwickeln. Interessant fände ich eine haltung wie eine Hängepflanze, aber sie wachsen ja immer so arg nach oben...
Antworten