News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2015 (Gelesen 67264 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Henki

Re: November 2015

Henki » Antwort #525 am:

Knapp unter Null...
Dateianhänge
2015-11-22 Schnee.jpg
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: November 2015

Omom » Antwort #526 am:

GM OFr , alles oberflächlich angepudert , bei 1,5°
Henki

Re: November 2015

Henki » Antwort #527 am:

3 cm Schnee bei -1°C.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8999
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2015

planwerk » Antwort #528 am:

Chiemsee, immer wieder leichtes Geflöckel bei 0°C, aber keine Schneedeecke, nur aangezuckert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: November 2015

thogoer » Antwort #529 am:

Guten Morgen Hier hat sich der milde Herbst verabschiedet, minus 3,3°C. 64% rel. Luftf. wolkenloser Himmel der Wintersternbilder funkeln lässt
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
bristlecone

Re: November 2015

bristlecone » Antwort #530 am:

Gestern Abend um 20:00 waren es 0 °C, dann wurde es etwas weniger kalt, weil Bewölkung aufzog, und die Nacht blieb gerade frostfrei. Aktuell 2 °C.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2015

Sandkeks » Antwort #531 am:

Winterwunderlandschaft bei -2 °C. :D :D :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35659
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: November 2015

Staudo » Antwort #532 am:

Hier liegt kein Schnee, sind schließlich der Süden Brandenburgs. Ansonsten um die 0°C und grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28684
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: November 2015

Mediterraneus » Antwort #533 am:

Je nach Höhenlage im Spessart 0 bis 10 cm Schnee. Auf 300 m sinds 4 cm. Jeweils abends hats am Wochenende geschneit, teiltweise so fest, dass bei knappen Plusgraden was liegenblieb. Tagsüber wars sonnig und kalt.Gegossen ist jetzt auch, rund 60 mm gabs am Donnerstag/Freitag, 8 mm am Samstag. Der Schnee von heute Nacht ist noch nicht mitgerechnet.Jetzt kanns endlich wieder Frühling werden ::)0 Grad im Südspessart, 3 Grad im grünen Aschaffenburg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: November 2015

Irisfool » Antwort #534 am:

Guten Morgen, die Dächer sind weiss vom Raureif, es ist ein glasklarer Himmel und es war eine kalte Nacht. Momentan - 1,5 der erste Nachtfrost, 92% Luftfeuchtigkeit, Wind WNW 2, Luftdruck 1021,8. Die Sonne noch nicht aufgegangen, aber im Osten ein paar rosarote Wölkchen ;).
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: November 2015

Paw paw » Antwort #535 am:

Gestern hat es immer wieder geschneit, doch ist fast alles wieder geschmolzen. Tmax 0,5° C.Der Regensensor hat 1,2 l erfasst. Um die Nullgrad, plus/minus 1-2 Zehntel bewegte sich die Nachttemperatur. Takt 0,2° C, 91% Luftfeuchte, bedeckt, noch ziemlich dunkel, es flockt ein bisschen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2015

Jule69 » Antwort #536 am:

Guten Morgen,+1 Grad und schon wieder steht die Sonne am Himmel ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2015

tarokaja » Antwort #537 am:

Nun ist der erste Wintereinbruch auch hier angekommen, allerdings nur mit Minusgraden, ohne Raureif oder Schnee - das Wasser der Regentonne ziert eine dünne Eisschicht.Die -3° kamen ziemlich plötzlich (angesagt sind -1°). Gut, dass ich gestern noch alle kleineren Töpfe eingeräumt habe. :P :PAber nun muss heute der Rest auch noch sein, denn die vorhergesagten -5° für morgen früh werden nun wahrscheinlicher... dann soll's aber wieder aufwärts gehen mit den Temperaturen. :)Ach ja, es ist weiterhin sonnig und kein Niederschlag in Sicht. >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: November 2015

lord waldemoor » Antwort #538 am:

hier nun auch der 1. frost und ich meine kübelpflanzen nicht eingräumt, das schnapsbrennen hat mich etwas verwirrt :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11617
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2015

Kübelgarten » Antwort #539 am:

Nordhessen hat Wolken mit Schneegriesel bei 1°
LG Heike
Antworten