News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 92616 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2016

Staudo » Antwort #525 am:

Aktuell -6°C, vor einer halben Stunde waren es noch anderthalb Grad mehr. Dazu ist es völlig windstill und klar und überm Schnee bildet sich Nebel. Das sieht toll aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2016

tarokaja » Antwort #526 am:

Maximal +3° bei manchmal klarer, zeitweise diffuser Sonneneinstrahlung (von -7.5° frühmorgens immerhin fast 10° Differenz).Takt -1°, die Temperatur sinkt stetig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #527 am:

In dieser animierten Grafik http://cci-reanalyzer.org/Forecasts/("Model/Region: GFS Europe" und "Parameter: Air Temperature" einstellen)sieht man sehr schön den "Kampf der wärmeren Luftmassen von Westen gegen die Kaltluft in Mitteleuropa.Es gibt immer neue Anläufe, aber die Kaltluft hält sich.(Jedenfalls in der aktuellen Modellrechnung. ;))
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Januar 2016

Omom » Antwort #528 am:

GA OFr ,Nachmittags wars schon reichlich kalt und der himmel wurde immer heller und blauer , im moment rauschen die temperaturen durch , aktuell -10°
Henki

Re: Januar 2016

Henki » Antwort #529 am:

Hier geht es auch stramm abwärts, aktuell schon -12°C und sternenklarer Himmel.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Januar 2016

Caira » Antwort #530 am:

*geht schon mal in deckung*wir habens -3 grad, sternenklar. tiefer als -5 sollens nicht werden. ich finds toll draussen! endlich kein sabbelwetter mehr! die hunde bleiben sooo schööön sauber!hab dann mal die fuchsien und die ollis reingeräumt.
grüße caira
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar 2016

Wühlmaus » Antwort #531 am:

Der Temperaturverlauf heute war/ist sehr spannend :oDie Höchsttemperatur lag nachmittags bei -5,4ºC. Mit dem Sonnenuntergang wurde es zusehends kälter: um 18:15 Uhr waren es bereits -14,3ºC :o Dann wurde es aber immer wärmer. Inzwischen sind es nur noch -8,1ºCEs war aber bis jetzt noch mondklar. Sehr eigenartig :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Januar 2016

Katrin » Antwort #532 am:

Vielleicht ist es in höheren Luftschichten windig?Hier hat es erst -9°C, dürfte aber mal wieder ein Kälterekord werden, nach dem letzten Jahr (Tiefstwert irgendwas bei -6° oder -7°). Habt ihr wohl eh alle an Eislichter gedacht? Ich hab keine Luftballone gefunden :-[.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re: Januar 2016

sarastro » Antwort #533 am:

Hier bereits jetzt schon -10 Grad, ich denke, dass morgen früh unter -15 Grad sein werden. Bin froh um die dünne Schneeschicht!
bristlecone

Re: Januar 2016

bristlecone » Antwort #534 am:

Ohne die Schneeschicht würd's aber nicht ganz so kalt.
Der Temperaturverlauf heute war/ist sehr spannend :oDie Höchsttemperatur lag nachmittags bei -5,4ºC. Mit dem Sonnenuntergang wurde es zusehends kälter: um 18:15 Uhr waren es bereits -14,3ºC :o Dann wurde es aber immer wärmer. Inzwischen sind es nur noch -8,1ºCEs war aber bis jetzt noch mondklar. Sehr eigenartig :-\
Vor allem in der Höhe zieht im Südwesten wärmere, etwas feuchtere Luft auf. Es bildet sich eine dünne Wolkendecke, die die Abstrahlung vermindert.Hier Takt - 4 °C.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Januar 2016

lubuli » Antwort #535 am:

vor zwei stunden waren es minus 10°, jetzt nur noch -8°, aber noch ist der himmel klar.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Januar 2016

elis » Antwort #536 am:

Chiemsee, -6°C, klar mit Bodennebeln zum See hin. SH gute 20 cm. Wintertraum. Da können gerne -15°C kommen, alles gut geschützt. 8)
Was, bloß - 6 Grad :-\. Wir hatten heute nacht -12 Grad :-\.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Henki

Re: Januar 2016

Henki » Antwort #537 am:

Wir sind jetzt bei -12,6°C. :(
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar 2016

Bienchen99 » Antwort #538 am:

-9°, teilweise bewölkt. Soll angeblich noch Schnee geben :-\
Waldschrat

Re: Januar 2016

Waldschrat » Antwort #539 am:

Schrathausen innerwaldig -8, ausserwaldig -9,5, freies Feld -10, Hannover -7
Antworten