News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 160087 mal)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Die sind ja entweder mutig oder unverbesserliche Optimisten oder naiv:
https://www.jds.fr/agenda/manifestations/fete-des-plantes-schoppenwihr-printemps-automne-43565_A
Übersetzung (google):
"Es befindet sich im Herzen des prächtigen Bennwihr-Parks (direkt neben Colmar), der zweimal im Jahr stattfindet - im Frühjahr (2. und 3. Mai 2020) und im Herbst (3. und 4. Oktober 2020). - das Schoppenwihr Pflanzenfest. Dieses botanische Ereignis ist für Liebhaber von Pflanzen und Blumen zu einem unverzichtbaren Moment im Elsass geworden."
https://www.jds.fr/agenda/manifestations/fete-des-plantes-schoppenwihr-printemps-automne-43565_A
Übersetzung (google):
"Es befindet sich im Herzen des prächtigen Bennwihr-Parks (direkt neben Colmar), der zweimal im Jahr stattfindet - im Frühjahr (2. und 3. Mai 2020) und im Herbst (3. und 4. Oktober 2020). - das Schoppenwihr Pflanzenfest. Dieses botanische Ereignis ist für Liebhaber von Pflanzen und Blumen zu einem unverzichtbaren Moment im Elsass geworden."
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)
Wobei ich auch nicht glaube, dass der Pflanzenmarkt tatsächlich stattfinden wird, auch wenn er im Freien stattfinden wird.
Wobei ich auch nicht glaube, dass der Pflanzenmarkt tatsächlich stattfinden wird, auch wenn er im Freien stattfinden wird.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Mär 2020, 19:43
Die sind ja entweder mutig oder unverbesserliche Optimisten oder naiv:
Die Zeitungsmeldungen sind doch erst zwei Tage alt. Die werden erst mal noch abwarten. Aber ich glaube auch nicht...
( Einfach bitte nicht die Grenze dichtmachen!)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
mir ist das jetzt eh egal, wo sie den traditionellen termin ignorieren und dendiedas fête einfach um eine woche verschoben haben. :P >:( :(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Vielleicht ist der Peak bis Mai ja auch schon durch. Leipziger Pflanzenmarkt wäre an dem Wochenende ja auch. Aber wenn der ausfällt, bleibt als Ausweichoption immer noch der Tag der offenen Tür im Arktisch-alpinen Garten Chemnitz. Der knackt die 1000-Besucher-Marke garantiert nicht. :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wenn die 1000-Besucher-Marke dann nicht schon nach unten korrigiert wurde :-X
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Wohl alles zusammen, und natürlich wünschen sie sich dringlich, dass "ihre" Fête des Plantes stattfindet.Bristlecone hat geschrieben: ↑10. Mär 2020, 19:43
Die sind ja entweder mutig oder unverbesserliche Optimisten oder naiv...
Den Wunsch teile ich, und wie. Ich hab' aber wenig Hoffnung, dass er sich erfüllt :(.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
das können wir alle nicht beeinflussen ::)
allerdings habe ich keine panikattacken, denn ein besuch in schoppenwihr ist immer ein tagesausflug und muss nicht von langer hand geplant werden 8)
allerdings habe ich keine panikattacken, denn ein besuch in schoppenwihr ist immer ein tagesausflug und muss nicht von langer hand geplant werden 8)
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Die haben Schoppenwihr jetzt nochmal eine Woche weiter in den Mai verschoben und nennen als Termin das Wochenende 9. und 10. Mai 2020:
http://www.schoppenwihr.com/evenementsPF.html
http://www.schoppenwihr.com/evenementsPF.html
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
wovon träumen die? ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32123
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Dass dann in La Douce France der Höhepunkt der Epidemie überschritten ist und alles seinen gewohnten Gang weitergeht?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ob bis erste Hälfte Mai im Elsass wieder halbwegs Normalität eingekehrt sein wird, kann derzeit wohl niemand sagen.
Aber selbst wenn und wenn die Veranstaltung genehmigt würde: Ob dann viele Menschen zu einer solchen Veranstaltung gehen würden?
Aber selbst wenn und wenn die Veranstaltung genehmigt würde: Ob dann viele Menschen zu einer solchen Veranstaltung gehen würden?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
"Normalität" kann ich mir in gerade mal 6 Wochen nun wirklich nicht vorstellen. Im Südelsass schon gar nicht.
Irgendwie ehrt es zwar die Macher, dass sie die Hoffnung hoch halten (selbst wenn es eine unrealistische Hoffnung ist). Aber die Händler werden sicher längst - realistisch - die Fête des Plantes aus dem Frühjahrskalender 2020 gestrichen haben. Die potenziellen Besucher sowieso.
Irgendwie ehrt es zwar die Macher, dass sie die Hoffnung hoch halten (selbst wenn es eine unrealistische Hoffnung ist). Aber die Händler werden sicher längst - realistisch - die Fête des Plantes aus dem Frühjahrskalender 2020 gestrichen haben. Die potenziellen Besucher sowieso.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Ich bin so wirr, kann nicht shoppen in Schoppenwihr. :-\
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass
Bristlecone hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 11:48
Die haben Schoppenwihr jetzt nochmal eine Woche weiter in den Mai verschoben und nennen als Termin das Wochenende 9. und 10. Mai 2020:
http://www.schoppenwihr.com/evenementsPF.html
Das ist doch absolut unrealistisch. Aber vielleicht wissen die mehr als wir?