News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 64675 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #525 am:

12 bis 15 ist ideal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

oile » Antwort #526 am:

ok, dann war es ihnen zu kalt. Aber:
man kann nicht alles haben
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #527 am:

alles kann man nicht haben, aber ohne brugs ist das leben nur halb so schön ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Jule69 » Antwort #528 am:

Lord:
Da gebe ich Dir recht ;) Den Duft vermisse ich sehr. Ich hab meine vor 2 Jahren auch nur schweren Herzens abgegeben, sie brauchen halt sehr viel Wasser und Dünger und dann die zusätzliche Schlepperei im Herbst. Dann gab es ja auch blöde Sommer, da fehlte es an Sonne, dann gab es Jahre mit viel Frass...Dieses Jahr war sicher mal optimal.
Überwintert hab ich sie sogar teilweise liegend und dunkel, so bei 10- 12 Grad, aber Steckies hab ich auch schon auf der Fensterbank durch den Winter bekommen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #529 am:

frische steckis gehn bei mir nur auf der fensterbank über den winter
trotz leichten regens liegt heute ein schwerer duft von zitronenparfait auf dem balkon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #530 am:

Die Gesamtpflanze ist nicht so besonders. Viel grün und wenig Blüten. Aber die Blüten selber sind recht exotisch:

Bild
Mal sehen ob ich sie behalte.

Der hier hat seinen festen Platz und blüht seit Juni. Inzwischen zwar ziemlich mitgenommen, aber er blüht:

Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #531 am:

schön, ich brauch dringend paar kübelpflanzen für nächstes jahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #532 am:

;D Deine Terrasse war noch so leer, so wie ich gesehen hab.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Anomatheca » Antwort #533 am:

Duranta erecta `Geisha Girl´blüht den ganzen Sommer über, hat im Herbst orange Beeren und ist ein Magnet für Schmetterlinge. Überwinterung bei 10-15°C. Die Zweige wachsen erst schräg nach oben und senken sich dann glockenförmig bis zum Boden. Durchmesser ca. 80 cm.
Dateianhänge
Duranta erecta Geisha Girl.jpg
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

KaVa » Antwort #534 am:

Mit der habe ich auch schon oft geliebäugelt, aber der ewige Platzmangel. ::)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

RosaRot » Antwort #535 am:

Das ist je etwas Hübsches!
Kannte ich noch gar nicht! Kann man sicher zur Überwinterung zurück schneiden?
Viele Grüße von
RosaRot
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #536 am:

Ich hatte die schon zweimal. Aber die 5-6° im GWH packen sie nicht übern Winter und für das wärmere Quartier werden die viel zu gross. DiE wachsen ja wie der Teufel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Anomatheca » Antwort #537 am:

Man kann sie aber zurückschneiden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

lord waldemoor » Antwort #538 am:

Amur hat geschrieben: 23. Sep 2018, 06:39
;D Deine Terrasse war noch so leer, so wie ich gesehen hab.
die terrasse ist leer, die hab ich noch nie gezeigt, das war der balkon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2016

Amur » Antwort #539 am:

Anomatheca hat geschrieben: 23. Sep 2018, 19:55
Man kann sie aber zurückschneiden.

Schon klar, aber der Kübel ist trotzdem größer als ein kleines 5 Liter Kübelchen. So klein bekommt man den Wurzelballen halt nicht. Und bei mir ist das Gewicht das Problem, da ich etliche Treppen rauf muß.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten