News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156594 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

häwimädel » Antwort #525 am:

morgen ist die Pracht dann wohl vorbei.
Dateianhänge
WP_20180525_030[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

häwimädel » Antwort #526 am:

Diesen Sämling (?) habe ich hier im Garten unter einer eher niedrigen, rosa gefüllten vorgefunden und 8 Jahre auf die Blüte gewartet. :-\ Er wollte ja gerne schon früher blühen, aber verschossene Fußbälle, Gewitter und andere Widrigkeiten haben das jedesmal unterbunden. Einer wie gefühlt 1000 andere. Rosa, gefüllt, hoch (90 - 95 cm).
Was mich dann aber doch erstaunt hat ist, daß die Blüte nur locker, aber fluffig gefüllt ist und die relativ dünnen Stängel die Blüte trotz heftiger Regenfälle und Sturm halten konnten. Etwas zerzaust und mitgenommen aber immer noch aufrecht. :D
Dateianhänge
WP_20180525_042[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Kleopatra » Antwort #527 am:

Häwimädel: täuscht das auf dem Bild oder ist die Blüte in unterschiedlichen Rosatönen?
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

häwimädel » Antwort #528 am:

Das Innere ist schon etwas heller. Die Farben hat die HandyCam ausnahmsweise ziemlich richtig hingekriegt. :P Das Rosa ist in Wirklichkeit vielleicht nen Ticken klarer. :-\
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

häwimädel » Antwort #529 am:

Wo ich die wohl herhabe ??? Bewußt gepflanzt habe ich sie nicht.
Dateianhänge
WP_20180525_019[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

pearl » Antwort #530 am:

h hat geschrieben: 25. Mai 2018, 22:15
Festiva Maxima dramatisch vor Gewitterwolken ;)


Drama gelungen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 817
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Sarracenie » Antwort #531 am:

h hat geschrieben: 25. Mai 2018, 22:44
Wo ich die wohl herhabe ??? Bewußt gepflanzt habe ich sie nicht.


dei hab ich wohl auch im Garten, war vor Jahren bei Pötschke nur als P. lactiflora ausgezeichnet. Die Einzelblüten sind mal mehr, mal weniger ausgeprägt halbgefüllt
Dateianhänge
IMG_2576.JPG
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 817
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Sarracenie » Antwort #532 am:

das sollte eigentlich ne "Bowl of Beauty" sein ::)
Dateianhänge
IMG_2601.JPG
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 817
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

Sarracenie » Antwort #533 am:

und ne unbekannte schalenförmige weiße mit schwachem, rosa Einschlag
Dateianhänge
IMG_2617.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

pearl » Antwort #534 am:

Henry Bockstoce 1955 William S. Bockstoce
Dateianhänge
Henry Bockstoce + P5220129.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

pearl » Antwort #535 am:

Jessie
Dateianhänge
Jessie + P5220130.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

pearl » Antwort #536 am:

Old Faithfull 1964 Glasscock-Falk. APS Gold Medal by the American Peony Society in 1997
Dateianhänge
Old Faithfull 1964 Glasscock-Falk +P5220133.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

pearl » Antwort #537 am:

Adolphe Rousseau 1890 Dessert & Mechin
Dateianhänge
Adolphe Rousseau P5220134.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

marygold » Antwort #538 am:

Die kräftig-roten passen sicher ganz hervorragend in den Wiesengarten. Ein toller Kontrast zu Gräsern.

Hier sieht man deutlich die unterschiedlichen Blütenformen von Bowl of Beauty:

Bild

Wobei doch lieber die schönen Schalen mag:

Bild

Weil ich neugierig war, habe ich mir sogar eine zweite Pflanze anderer Herkunft besorgt, aber auch dort:

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018

marygold » Antwort #539 am:

Nymphe:

Bild

und Flame, die wirklich knallt und nicht so richtig in das Beet passt:

Bild
Antworten