News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271483 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ich darf hier nicht mehr reinschauen...diese kleinen Dingerchen sind schon zauberhaft und sehr begehrenswert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
cornishsnow hat geschrieben: ↑10. Apr 2018, 19:51
Irm, war das die Pflanze mit den schönen Blättern? :D
so sehen die Blätter heute aus ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Lob der Sterilität ;) :o 8)
'Ann' blüht seit ca. 4 Wochen :D
'Ann' blüht seit ca. 4 Wochen :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Nach ein paar Tagen Abwesenheit hatten einige Hepatica (nicht alle) solch angefressene oder abgebissene Blätter.
Wer will mich da ärgern?
Wer will mich da ärgern?
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Könnte das Raupenfraß sein. Sieht ja fürchterlich aus.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Louise Köhler wie immer, eine der letzten
If you want to keep a plant, give it away
Re: Hepatica 2017/2018/2019
GsD ist das nur bei 2 oder 3 Pflanzen. Was kann man dagegen machen oder wie vorbeugen?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ab und an mal ein Eckchen an ein paar Blättern kann man tolerieren. Da würde ich auch in den Kampfmodus wechseln.
Bei mir haben vermutlich mal Mäuse die jungen Blätter abgebissen. Allerdings waren die dann nicht so befressen.
Könnte aber sein das die angewelkten dann von Schnecken beknabbert wurden. Sowas angewelktes zieht sie magisch an.
Leider gehen sie dann auch dazu über die noch gesunden anzufressen.
Das beobachte ich immer wieder. Bei Giersch finde ich das sogar toll wenn dann an einer Stelle nur noch Gerippe rumstehen.
Mein schönes gefülltes von Charly verblasst nun zu hellblau. Ich werde es aufnehmen und teilen.
Gestern waren die Blätter noch ganz weich und noch nicht so weit offen. Ich glaube ich riskiere es schon.
Bei mir haben vermutlich mal Mäuse die jungen Blätter abgebissen. Allerdings waren die dann nicht so befressen.
Könnte aber sein das die angewelkten dann von Schnecken beknabbert wurden. Sowas angewelktes zieht sie magisch an.
Leider gehen sie dann auch dazu über die noch gesunden anzufressen.
Das beobachte ich immer wieder. Bei Giersch finde ich das sogar toll wenn dann an einer Stelle nur noch Gerippe rumstehen.
Mein schönes gefülltes von Charly verblasst nun zu hellblau. Ich werde es aufnehmen und teilen.
Gestern waren die Blätter noch ganz weich und noch nicht so weit offen. Ich glaube ich riskiere es schon.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Es kommen noch welche nach.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Dieses blaue gefüllte ist wunderschön, Axel!
@ Henriette
Ich tippe auf Raupenfraß. Die nagen ja gerne immer am Rand entlang. Bei mir fressen sie auch gerne überwinternde Cyclamenblätter.
@ Henriette
Ich tippe auf Raupenfraß. Die nagen ja gerne immer am Rand entlang. Bei mir fressen sie auch gerne überwinternde Cyclamenblätter.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Ich habe schon wieder etliche Sämlinge entdeckt (1-dreigelapptes-Blatt-Stadium). :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Hepatica 2017/2018/2019
[quote author=Ulrich link=topic=61913.msg3068064#msg3068064 date=1523987423]
Louise Köhler wie immer, eine der letzten
[/
Die Dame ist ja traumhaft schön. Ich habe mal geschaut wo her und wieviel. Da passe ich aber! :-\ :-\ :-\
Louise Köhler wie immer, eine der letzten
[/
Die Dame ist ja traumhaft schön. Ich habe mal geschaut wo her und wieviel. Da passe ich aber! :-\ :-\ :-\
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Diese Sorten, die ihr hier zeigt, sind ja zum Teil wirklich zauberhaft :D
Bei meinen einfachen H.nobils gehen noch immer Nachzügler auf, auch in Rot. Und Sämlinge gibt es zu Hunderten.
Wann ist denn die beste Zeit um Sämlinge und ältere Pflanzen zu versetzen? Vor zwei Jahren habe ich im Herbst (Ende September) ein Farnbeet neu angelegt und dort gewachsenen Pflanzen aufgenommen, geteilt und neu gesetzt. Es scheint keine Ausfälle gegeben zu haben. War das Zufall oder stimmt diese Zeit?
Bei meinen einfachen H.nobils gehen noch immer Nachzügler auf, auch in Rot. Und Sämlinge gibt es zu Hunderten.
Wann ist denn die beste Zeit um Sämlinge und ältere Pflanzen zu versetzen? Vor zwei Jahren habe ich im Herbst (Ende September) ein Farnbeet neu angelegt und dort gewachsenen Pflanzen aufgenommen, geteilt und neu gesetzt. Es scheint keine Ausfälle gegeben zu haben. War das Zufall oder stimmt diese Zeit?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Hepatica 2017/2018/2019
Der gestrige Ausflug hat sich sehr gelohnt :D
Ein zweifarbiges/gestreiftes
Ein zweifarbiges/gestreiftes
LG
Bernie
Bernie