News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2019/2020 (Gelesen 90894 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2019/2020
Nr.8 kann auch G. nudifrons sein. Es gibt im Insektenreich immer sehr ähnliche Arten.. Am besten dann mal selbst vergleichen oder beide Artnamen annehmen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2019/2020
Vielleicht eher eine Grabwespe, da gäbe es vielleicht dann eine Verbindung zu deiner Nr.5 evtl. Foreule oder Verwandtschaft . Aber da bin ich kein Experte und somit absolut unsicher.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Insekten 2019/2020
Nr. 1 ist eine Dickkopffliege (Conopidae)
Nr. 3: wenn das Tier seitlich abgeplattet war, was ich vermute, handelt es sich um eine Gasteruption-Art
Nr. 7: Bienenwolf (Philanthus triangulum)
Nr. 3: wenn das Tier seitlich abgeplattet war, was ich vermute, handelt es sich um eine Gasteruption-Art
Nr. 7: Bienenwolf (Philanthus triangulum)
Re: Insekten 2019/2020
Danke Sandbiene für die Hilfe bei der Insektenbestimmung ! :D
Ich versuche von den Tierchen noch weitere Fotos zu machen
wo man noch besser etwas erkennen kann.
Gemeiner Bienenkäfer
LG Borker
Ich versuche von den Tierchen noch weitere Fotos zu machen
wo man noch besser etwas erkennen kann.
Gemeiner Bienenkäfer
LG Borker
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2019/2020
Der Käfer ist ein Gemeiner Bienenkäfer, das seltsame Wesen gehört zu den Rüsselkäfern.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Insekten 2019/2020
Danke Wolfgang :D
Du hast ja toll Ahnung von Insekten ;)
Da hilft Du mir Sehr. Ich werde, wie mit den Schmetterlingen, wieder alle Foto ausdrucken und mit Namen darunter auf eine Tafel aufkleben.
Sollte ich wirklich mal meinen Garten für Besucher öffnen, kann ich die Tierwelt vor Ort zeigen.
LG Borker
Du hast ja toll Ahnung von Insekten ;)
Da hilft Du mir Sehr. Ich werde, wie mit den Schmetterlingen, wieder alle Foto ausdrucken und mit Namen darunter auf eine Tafel aufkleben.
Sollte ich wirklich mal meinen Garten für Besucher öffnen, kann ich die Tierwelt vor Ort zeigen.
LG Borker
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Insekten 2019/2020
Ist das eine Sceliphron destillatorium aus der Familie der Langstiel-Grabwespen?
Totfund, aber die Tönnchen gehören mit dazu.
Totfund, aber die Tönnchen gehören mit dazu.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Insekten 2019/2020
Ich denke eher eine Orientalische Mörtelwespe (Sceliphron curvatum).
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Insekten 2019/2020
Das passt mit der Färbung besser, danke :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Insekten 2019/2020
Was tummelt sich da auf meinem Schnittknoblauch? Darauf sitzen jede Menge Klein-Insekten, die ich mit meiner Digi nicht erwische. Die beiden werden auch schwer zu erkennen sein :-\.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Insekten 2019/2020
Es handelt sich um sogenannte Schmalbienen der Gattung Lasioglossum. Das vordere Tier ist ein Männchen. Lasioglossum ist eine recht große Gattung mit über 80 Arten in Deutschland. Eine genauere "Bestimmung" per Bild wäre bei den kleinen Arten nur Raten. :-\
Re: Insekten 2019/2020
Vielen Dank Sandbiene :-*. Diese Tierchen hätte ich nicht als Bienen angesehen. Ich wundere mich sowieso, wie man die vielen Wildbienen und Insekten kennen kann, zumindest einen Teil davon. Ich habe da überhaupt keine Ahnung.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2019/2020
Was ist das? Leider hatte ich nur das Handy zur Hand und das Vieh war schnell unterwegs.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!