News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartiris 2019 (Gelesen 284004 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bartiris 2019
hier gibt es auch mindestens zwei fast schwarze IM, die bald aufgehen. Unbedingt im Regenwetter!
Heute ziemlich früh, also quasi in der Morgendämmerung habe ich IB Morgendämmerung fotografiert. Steht gerade im Kübel über dem Dachvorsprung und gedeiht fulminant.
Das Bild ist genau das Gegenteil davon.
Heute ziemlich früh, also quasi in der Morgendämmerung habe ich IB Morgendämmerung fotografiert. Steht gerade im Kübel über dem Dachvorsprung und gedeiht fulminant.
Das Bild ist genau das Gegenteil davon.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`Morgendämmerung´! Nicht das alleinige, aber ein Maß der Dinge!
Hier war es gestern `Midnight Run´ am Spätnachmittag.
Hier war es gestern `Midnight Run´ am Spätnachmittag.
Re: Bartiris 2019
Farblich original vielleicht eher so heller, wie auf der zweiten Aufnahme. Auf jeden Fall herrlich flieder-violett :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bartiris 2019
hm, es liegt wohl am roten Mulch, was ist das denn? Jedenfalls wirkt die Blüte dadurch mehr blau und der Rotanteil tritt in den Hintergrund.
Mein sah so aus. Mit Blau im Hintergrund kommt wirkt die Blüte mehr rosafarben.
Mein sah so aus. Mit Blau im Hintergrund kommt wirkt die Blüte mehr rosafarben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bartiris 2019
Okay, so rosa wirkt sie aktuell original beim Betrachten definitiv nicht. Mauve, wie auch mit in Beschreibung, trifft es eher. Allerdings gerade erst ohne Sonne bei Regen frisch geöffnet.
Kein Mulch. Auf etlichen Bildern der Nanas im Hintergrund teilweise zu sehen, da es das Granulat der Dachbegrünung ist. Allerdings auch mit Sedum in verschienen Farben bewachsen. Je nach Aufnahme mehr oder weniger zu sehen...
Auf dem Foto ist übrigens auch momentan rötlich treibendes Sedum mit dabei 8)
Kein Mulch. Auf etlichen Bildern der Nanas im Hintergrund teilweise zu sehen, da es das Granulat der Dachbegrünung ist. Allerdings auch mit Sedum in verschienen Farben bewachsen. Je nach Aufnahme mehr oder weniger zu sehen...
Auf dem Foto ist übrigens auch momentan rötlich treibendes Sedum mit dabei 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bartiris 2019
Vielleicht gelingt es mir am Sonntag zeitlich 2 Neue einzustellen. Noch ist hier in Irisfoolhausen Hochbetrieb : Sogenannte "Enkelinnenschwemme"😉😉😁
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartiris 2019
Krokosmian, die IB Black Watch, blüht auch schon hier. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bartiris 2019
tja, wenn ihr keine Töchter habt, dann müssen eure Söhne eben für den weiblichen Nachwuchs sorgen. ;D Gratuliere einstweilen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Achso! Jetzt hab ichs verstanden! Dann gratuliere ich auch :D!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
Irisfool hat geschrieben: ↑3. Mai 2019, 21:01
Krokosmian, die IB Black Watch, blüht auch schon hier. ;)
Hier nicht ;), zumindest ist sie mir nicht aufgefallen.
Dafür IB `Midnight Run´ (George Sutton 2012). Mit Dreckspritzern von gestern Abend.
Re: Bartiris 2019
wow!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Bartiris 2019
Midnight Run sieht toll aus.
Dies ist eine no name. Die erste hohe.
Dies ist eine no name. Die erste hohe.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bartiris 2019
`English Cottage´ ist mindestens ähnlich und hier auch immer eine der ersten Hohen (+ oft nachblühend).