News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primeln 2021 (Gelesen 64766 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

tiarello » Antwort #525 am:

Ja, große Schlabber-Blüten sind nach Nässe und Frost weniger schön.
Leider ist das im Primel-Kommerz noch nicht so richtig angekommen :-\

Die Rote ist schön. Klare Rottöne sind ja eher selten bei Primeln.

Hier eine Promenadenischung: sehr rot, aber eben nicht ganz frei von Magenta oder Violett- Einmischungen:



Dateianhänge
20200417160806_IMG_1619.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primeln 2021

rocambole » Antwort #526 am:

RosaRot hat geschrieben: 18. Apr 2021, 21:47
Bild


Die hat eine tolle Farbe :D!
Sonnige Grüße, Irene
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

tiarello » Antwort #527 am:

Eine offenbar relativ späte Sorte von P. vulgaris, duftend.

'Harbinger'
Dateianhänge
20200417160249_IMG_1615.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

Scabiosa » Antwort #528 am:

Ist sie identisch mit der P. acaulis 'Harbinger' bei Barnhaven, tiarello?
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

tiarello » Antwort #529 am:

Ja, die sind identisch. Vulgaris und acaulis ist das gleiche. Ich glaube aber vulgaris ist korrekt. Ich denke "acaulis" hält sich als gärtnerische Bezeichnung, weil es bildlich so praktisch abgrenzt von den beiden "gestengelten Schlüsseblumen" veris und elatior.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

Scabiosa » Antwort #530 am:

Danke, tiarello! Barnhaven erklärt es auch ähnlich, gerade habe ich es dort auf der Homepage gefunden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Primeln 2021

lerchenzorn » Antwort #531 am:

Die Frage, ob Primula vulgaris oder Primula acaulis, ist ein Streit unter gelehrten. Der dreht sich um mehr als 200 Jahre alte Kleinigkeiten im Druckbild, genauer, wie feinste Einrückungen und ein einzelnes, kursiv gesetztes "acaulis"-Wörtchen zu deuten sei. Ich zitiere mich mal selbst:

lerchenzorn hat geschrieben: 6. Mär 2017, 08:38
... Primula acaulis wird, entsprechend einer von Greuter (1989) versuchten Klärung des Namens, von der Flora Europaea immer noch als gültig geführt. Die meisten anderen Autoren halten sich an die anschließende Replik von Meikle (1993), welche die Gültigkeit des Namens Primula vulgaris für die Kissenprimeln belegt. Die Differenzen haben ihren Ursprung in den verschiedenen Ausgaben von Linnés "Flora Anglica" (1754) und der unterschiedlichen Deutung von Feinheiten im Druckbild. Daraus ergeben sich unterschiedliche Bewertungen der wenig später erschienenen Arbeiten von Hudson (1762 > P. vulgaris) und Hill (1765 > P. acaulis), mit den obigen Folgen. (Pflanzennamen sind wirklich keine kleine Fingerübung für zwischendurch. :P )
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Primeln 2021

nana » Antwort #532 am:

Ihr habt mich angefixt >:( :-\ ;) Mal wieder. Ich habe bei Barnhaven Samen für P. vulgaris acaulis Butterscotch bestellt. In der Aussaatanleitung steht: Für die Keimung wären Temperaturen über 18 Grad tödlich. Muss ich das (sehr) ernst nehmen?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

marygold » Antwort #533 am:



aber kochen sollten sie nicht. 8)

Ich hatte die bisher schnellsten Keimerfolge sowohl bei Primeln als auch bei Aurikeln bei Direktsaat nach Samenreife. Also im Hochsommer. In der Anleitung steht allerdings es seien Kaltkeimer.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Primeln 2021

nana » Antwort #534 am:

Danke! Dann bleibt der Saat der Kühlschrank erspart ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Primeln 2021

cornishsnow » Antwort #535 am:

tiarello hat geschrieben: 18. Apr 2021, 23:00
Eine offenbar relativ späte Sorte von P. vulgaris, duftend.

'Harbinger'


Bei der Sorte hab ich zu lange überlegt, dein Foto ist sehr überzeugend aber da war meine Bestellung schon raus. ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hausgeist

Re: Primeln 2021

Hausgeist » Antwort #536 am:

Zart und zierlich - 'Mc Watts Cream'

Bild
Dateianhänge
2021-04-19 Primula 'Mc Watts Cream'.jpg
Hausgeist

Re: Primeln 2021

Hausgeist » Antwort #537 am:

Eine ehemalige Topfprimel.

Bild
Dateianhänge
2021-04-19 Primula 1.jpg
Hausgeist

Re: Primeln 2021

Hausgeist » Antwort #538 am:

Diese ebenso.

Bild
Dateianhänge
2021-04-19 Primula 2.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primeln 2021

lord waldemoor » Antwort #539 am:

hübsches cyc. das no name ist kein no name
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten