News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 320856 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #525 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Dez 2019, 16:15
Ich stecke grundsätzlich aus der Hauptblickrichtung hinter die Pflanze, egal bei was. Bei Zwiebelgewächsen und dichtem Stand dann auch relativ nah an der Pflanze. Die raren Glöckchensorten kommen davon abgesehen in Gittertöpfe.


Ich stecke immer rechts
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #526 am:

Bei mir haben die Stecker dauerhaft keine Chance, da sie von Maulwürfen und Wühlmäusen über kurz oder lang an andere Orte verfrachtet werden. Deshalb habe ich Pläne von meinen Beeten gezeichnet und trage dort ein, welchen Klon ich wohin gepflanzt habe. Selbst wenn die lieben Tierchen die Schneeglöckchen einige Meter weit verwühlen, was immer wieder vorkommt, habe ich so noch eine Vorstellung, welche Sorte aus der Nähe es sein müsste.

Befreundete Sammler, deren Plastikgittertöpfchen nicht so regelmäßig zernagt wurden, haben ein Schild zusätzlich im Topf versenkt - da war es vor den Vögeln zumindest sicher.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

*Falk* » Antwort #527 am:

Gute Aussichten unter dem Laub entdeckt - G. elwesii 08/2018 1 Zwiebel gesteckt, Zuwachs durch Teilung und Sämlinge.

Bild


Detailaufnahme vom Samen und den sich entwickelnden Sämlingen.


Bild

Bin im Garten.
Falk
neo

Re: Galanthussaison 2019-20

neo » Antwort #528 am:

hat geschrieben: 23. Dez 2019, 17:52
Gute Aussichten

:)

Danke @HG für das Foto, deine Stecker sind schon besser weil etwa 1/3 grösser als meine. Und beim in die Erde stecken ist wahrscheinlich das "immer" (es gleich zu machen) hilfreich.
Mit Wühlmäusen habe ich es kaum zu tun und der Maulwurf ist seit einigen Jahren nicht mehr so präsent wie auch schon, aber du scheinst das gut im Griff zu haben @Norna.
Ich glaube, die Aussichten sind gut, dass ich es besser in den Griff bekomme mit geeigneteren Stecketiketten. ;) (Werde mir aber auch noch Notizen zu den Standorten machen in einem speziellen Heft nur für die Schneeglöckchen.)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #529 am:

Hier kommen auch noch späte elwesii
Dateianhänge
DSC_0792.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #530 am:

Ich breche diese schwarzen Teile von Richard Ward inzwischen bewußt durch und stecke sie so tief, dass sie nicht mehr abbrechen können. Immer auf ca. 2 Uhr.
Sonnige Grüße, Irene
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #531 am:

Ulrich hat geschrieben: 23. Dez 2019, 16:28
Hausgeist hat geschrieben: 23. Dez 2019, 16:15
Ich stecke grundsätzlich aus der Hauptblickrichtung hinter die Pflanze, egal bei was. Bei Zwiebelgewächsen und dichtem Stand dann auch relativ nah an der Pflanze. Die raren Glöckchensorten kommen davon abgesehen in Gittertöpfe.

Ich stecke immer rechts


ich machs, wie ihr beide zusammen: dahinter leicht rechts .. ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3297
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #532 am:

passt heute gut ;)
Dateianhänge
Weihnacht.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2019-20

zwerggarten » Antwort #533 am:

in der tat! :D
Dateianhänge
29FF5E44-8309-4655-9900-34228E151E1A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Galanthussaison 2019-20

Taxus » Antwort #534 am:

Frohe Weihnachten mit unseren 'Three Ships'

LG Michael
Dateianhänge
20191220_150644 - Kopie (2).jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #535 am:

Dankeschön ! und ebenso schöne Weihnachten an alle, die hier reingucken ;)

Es ist ziemlich dunkel heute in Berlin, daher ein ziemlich dunkler 'Matt Bishop'. Aber schön grün isser.


Bild
Dateianhänge
DSCF0797_4361.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #536 am:

Das nächste grüne wird dann 'Kryptonite'
Dateianhänge
DSCF0803_4362.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2019-20

kaieric » Antwort #537 am:

hier hats nur irgendein monostictus - und das richtige wetter herrscht auch nicht, um den tuff unter den rosenbüschen leuchten zu lassen :P
Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2019-20

Norna » Antwort #538 am:

Das sind doch wunderbar sonnige Weihnachtsglöckchen!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 2019-20

Callis » Antwort #539 am:

Mal 'ne Anfängerfrage:

Im August 2018 hatte ich von 'Wasp' 3 große und 3 kleine Zwiebeln gepflanzt. Jetzt treibt es da so aus. Frage, wieviel Zwiebeln habe ich jetzt?
Dateianhänge
Galanthus 'Wasp'_142404 - Arbeitskopie 2.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten