News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 95642 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2021
Tolle Bilder!
Wenn ich Eure Aussaaten sehe, werde ich blass...wenn ich nur nicht immer so ungeduldig wäre, es scheint sich ja auf jeden Fall zu lohnen. Meine Aussaat (ich glaube von 2019)...hab ich inzwischen ausgepflanzt und jetzt schaun wir mal.
Wenn ich Eure Aussaaten sehe, werde ich blass...wenn ich nur nicht immer so ungeduldig wäre, es scheint sich ja auf jeden Fall zu lohnen. Meine Aussaat (ich glaube von 2019)...hab ich inzwischen ausgepflanzt und jetzt schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Cyclamen 2021
Dieser Sämling scheint ‚No Name‘ noch näher zu kommen. Er hat bisher nur dieses ein Blatt.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Cyclamen 2021
Der ist super Schnäcke ! und Namen sind doch eh wurscht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2021
Daumen hoch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2021
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Sep 2021, 13:40
Tolle Bilder!
Wenn ich Eure Aussaaten sehe, werde ich blass...wenn ich nur nicht immer so ungeduldig wäre, es scheint sich ja auf jeden Fall zu lohnen. Meine Aussaat (ich glaube von 2019)...hab ich inzwischen ausgepflanzt und jetzt schaun wir mal.
Ich pflanzte meine 2019-Sämlinge schon letzten Herbst aus. In der Erde kommen sie besser durch den Winter als im Topf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen 2021
Im Topf sind mir leider auch die meisten eingegangen, in einem sehr großen Topf kamen aber viele C.Coum, die ich verpflanzt habe.
Coum gab es auch heute im Gartenmarkt.
Coum gab es auch heute im Gartenmarkt.
Re: Cyclamen 2021
Ich wollte ja eigentlich noch schauen, ob sie wieder so schöne Hedis haben, wie das letzte mal. Mangels Staudenmärkten in der Nähe ist man ja recht ausgehungert.
Re: Cyclamen 2021
Und man sollte nicht ausgehungert einkaufen gehen, bevor man nicht in den Kühlschrank geschaut hat, oder wie in diesem Fall nach freien Pflanzplätzen Ausschau gehalten hat. Aber kann man die stehen lassen, wenn es schon mal schöne winterharte Cyclamen in der Gärtnerei gibt? So hoffe ich zumindest auf ordentlich Samen im nächsten Jahr, der dann an Ort und Stelle ausgestreut wird, damit er nicht wieder von den Ameisen in Nachbars Garten getragen wird und dort dem 24/7 Mähroboter zu Opfer fällt.
Re: Cyclamen 2021
Oile, dein Fairy Ring von #513 schaut klasse aus.
Re: Cyclamen 2021
Und Schnäcke, deine Sämlinge können sich doch auch alle samt sehen lassen.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Ganz schön neugierig dieses kleine Cyclamen coum ´Large Dark Nose´ hat bestimmt die Jahreszeit verwechselt.

Mal sehen was dann im Spätwinter passiert
Mal sehen was dann im Spätwinter passiert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen 2021
Sehr hübsch, APO! Die praktisch zweifarbigen Blüten kommen auf den dunkelgrünen Blättern sehr schön zur Geltung!
Re: Cyclamen 2021
oile hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 21:12
Das ist eine Aussaat vom Dezember 2019 (CSE 1100 Kefalonia).
So etwas mag ich auch sehr! Die subtile Tönung hat großen Charme!
Re: Cyclamen 2021
Mein Cyclamen cilicium fängt jetzt auch mit der Blüte an. Eigentlich muss ich einen neuen Platz dafür finden, da es mittlerweile doch arg bedrängt wird von den umgebenden Pflanzen.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.