News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021 (Gelesen 46494 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
diese Seite zeigt Details, das Stadium beim Abblühen und das Blatt. Das hat nichts zu tun mit der Pflanze auf den Bildern oben.
edit link korrigiert.
edit link korrigiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Der Link führt zu P. delavayi. ;) Aber auch was man sonst an vermeintlichen Bildern findet enstpricht nicht der hier stehenden Pflanze.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
so besser?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Ja. ;)
Bevor die Hitze die Blüten dahinschmelzen ließ, hatte ich übrigens nochmal die mascula fotografiert.

Bevor die Hitze die Blüten dahinschmelzen ließ, hatte ich übrigens nochmal die mascula fotografiert.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
die hat ein ausgesprochen gutes Rot!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11520
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Itoh Dark Eyes, war schon duster...

Noch irgendeine

Mit Besuch

Noch irgendeine
Mit Besuch
Gruß Arthur
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Sind alle wunderschön !
Besonders die tollen Rottöne.
Ich habe gestern ein paar alten Sorten vor dem Gartenabfalldepot gerettet . Sollen angeblich nicht standfest sein .
Bekommen bei mir am Zaun ein neues Zuhause .
Besonders die tollen Rottöne.
Ich habe gestern ein paar alten Sorten vor dem Gartenabfalldepot gerettet . Sollen angeblich nicht standfest sein .
Bekommen bei mir am Zaun ein neues Zuhause .
- Starking007
- Beiträge: 11520
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Stammt aus dem Gartencenter unseres Vertrauens ,wo immer wieder mal ein paar Besonderheiten zu finden sind. Soll von einem kanadischen Züchter stammen.Letztes Jahr mit einer Blüte gepflanzt heuer mindestens 15 Blüten .Kaum nennenswerter Duft,Knospen wirken fast rotmetallic.Den Namen der Sorte habe ich auch nicht im Web gefunden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Das Laub sieht so staudig aus...
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Hausgeist hat geschrieben: ↑18. Jun 2021, 22:52
Ja. ;)
Bevor die Hitze die Blüten dahinschmelzen ließ, hatte ich übrigens nochmal die mascula fotografiert.
Hallo Hausgeist ,
tut mir ja leid ...aber das ist keine P.mascula ....schau Dir mal das Laub an :)
Für mich sieht das am ehesten nach P.peregrina aus ...
Gruß Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
- Starking007
- Beiträge: 11520
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
kohaku hat geschrieben: ↑19. Jun 2021, 16:01
Stammt aus dem Gartencenter unseres Vertrauens ,wo immer wieder mal ein paar Besonderheiten zu finden sind. Soll von einem kanadischen Züchter stammen.Letztes Jahr mit einer Blüte gepflanzt heuer mindestens 15 Blüten .Kaum nennenswerter Duft,Knospen wirken fast rotmetallic.Den Namen der Sorte habe ich auch nicht im Web gefunden.
Gefunden:
Planteck
801, route 344 B.P. 3158 L’Assomption (QC) J5W 4M9 Canada
"..........Unsere erste Einführung in die Quebec-Hybride Dominique Maltais. Wir haben uns in ihre sehr gefüllten Blüten verliebt, die mit Dunkelrosa auf einem hellrosa Hintergrund gesprenkelt sind. Ausgezeichnete Schnittblume, die jeden Pfingstrosenstrauß ergänzt....."
Nix Itoh.
Aber schön.
Gruß Arthur
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Danke für die Info. Du hast recht: Hauptsache schön!
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2021
Bucaneve hat geschrieben: ↑19. Jun 2021, 16:27
Hallo Hausgeist ,
tut mir ja leid ...aber das ist keine P.mascula ....schau Dir mal das Laub an :)
Für mich sieht das am ehesten nach P.peregrina aus ...
Gruß Hans
Vermutet habe ich das irgendwie ja schon. ;) Aber wie auch immer, es ist ein hübsches Ding geworden.