News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 155909 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #525 am:

"Wer bitte war der nette Herr, der Sonntag alle Besucher freundlich begrüßt hat
und bei Händels ein und aus ging?"

Das war sein Bruder, der ist auch ok.
Gruß Arthur
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Waldschrat » Antwort #526 am:

Wenn es doch nicht so weit wäre zu Händel. :-\


Gerade guckte mich aus dickem Moospolster etwas kleines weißes Etwas an. Da ich mich nicht entsinnen kann, es gepflanzt zu haben, muss es sich wohl ausgesät haben. Gut 1 m weiter steht 'Giselle', die nicht leben und nicht sterben kann.

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #527 am:

Nachwuchs wäre doch schön, vor allem in dieser Farbe!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #528 am:

Moospolster assoziiere ich mit Schatten - zuviel Schatten?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #529 am:

Vorfreude :D
Dateianhänge
DSC_4723_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #530 am:

tolle Farbe, bin gespannt, wie es voll aufgeblüht aussieht
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1180
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kranich » Antwort #531 am:

Starking,- danke ;)
das er sein Bruder ist hatte ich auch vermutet,
anbei noch ein Foto der Ausbeute vom Sonntag,
leider gelingt mir kein schönes Porträtfoto

Dateianhänge
DSC_0050.JPG
Liebe Grüße Kranich
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Waldschrat » Antwort #532 am:

rocambole hat geschrieben: 29. Mär 2022, 17:48
tolle Farbe, bin gespannt, wie es voll aufgeblüht aussieht


ja - ich auch :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

helga7 » Antwort #533 am:

Ulrich hat geschrieben: 29. Mär 2022, 17:19
Vorfreude :D

ui, das ist wunderschön!! :D

Die meinigen samen sich überall aus und mischen sich bunt durcheinander
Bild

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #534 am:

helga7 hat geschrieben: 29. Mär 2022, 19:46
Ulrich hat geschrieben: 29. Mär 2022, 17:19
Vorfreude :D

ui, das ist wunderschön!! :D

Die meinigen samen sich überall aus und mischen sich bunt durcheinander
Bild

Bild

Bild

Das macht Freude bei dir zu schauen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1180
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kranich » Antwort #535 am:

traumhaft schöne Bilder, von solchen Tuffs träume ich auch
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Lis » Antwort #536 am:

Solche tollen Fotos sind daran schuld, dass ich grad eben eine Bestellung losgeschickt habe ;D
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #537 am:

Sehr schön, Helga, deine Sämlinge sind bei mir gut angewachsen. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #538 am:

helga7 hat geschrieben: 29. Mär 2022, 19:46
Ulrich hat geschrieben: 29. Mär 2022, 17:19
Vorfreude :D

ui, das ist wunderschön!! :D

Die meinigen samen sich überall aus und mischen sich bunt durcheinander



Prima, hier fangen sie auch an Nachwuchs zu produzieren.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11558
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #539 am:

Die Saison geht zu Ende,
zu trocken, etwas Kahlfrostschäden, aber trotzdem erfolgreich.

Leider haben hier im Forum diesmal viele Beitragschreiber und deren Bilder gefehlt :'(
Gruß Arthur
Antworten