News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2022 (Gelesen 56438 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Ja, wie meine Vorredner schon sagten: 2. Foto: Grauschnäpper
4.Foto männl. Mönchsgrasmücke
Das andere schwierig, da evtl. unausgefärbte Jungvögel( bzw. irgendwie durchs Bad total " zerrupft" ). Noch ein bisschen warten und weiter beobachten. Vielleicht sind sie mit den Altvögeln unterwegs oder zeigen auffällige Verhaltensweisen. Sie sind sicher in den nächsten Tagen auch noch da mit wieder glattem normalem Gefieder, vielleicht auch in anderer Position, bei der man mehr erkennt. Mache mehrere Fotos. Irgendeins zeigt dann doch eindeutiger irgendwelche Merkmale.
VG Wolfgang
P.S. Grauschnäpper sind an der Brust zart gestrichelt. Sonst stelle mal deine" Grauschnäpper" ein und wir schauen.
4.Foto männl. Mönchsgrasmücke
Das andere schwierig, da evtl. unausgefärbte Jungvögel( bzw. irgendwie durchs Bad total " zerrupft" ). Noch ein bisschen warten und weiter beobachten. Vielleicht sind sie mit den Altvögeln unterwegs oder zeigen auffällige Verhaltensweisen. Sie sind sicher in den nächsten Tagen auch noch da mit wieder glattem normalem Gefieder, vielleicht auch in anderer Position, bei der man mehr erkennt. Mache mehrere Fotos. Irgendeins zeigt dann doch eindeutiger irgendwelche Merkmale.
VG Wolfgang
P.S. Grauschnäpper sind an der Brust zart gestrichelt. Sonst stelle mal deine" Grauschnäpper" ein und wir schauen.
Re: Gartenvögel 2022
Hier hatte schon ein Foto. Morgen suche ich von beiden noch mehr Fotos raus.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
O.K. , es bleibt spannend. Was bei dir alles im Garten los ist!
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Ich habe eben noch ein paar Fotos gemacht. Kann es sein, dass der gemusterte einfach ein Jungvogel ist?
Es ist z.Z wirklich viel los. Heute hat hier ein Graureiher gefrühstückt und später war ein Grünspecht da.
Es ist z.Z wirklich viel los. Heute hat hier ein Graureiher gefrühstückt und später war ein Grünspecht da.
Re: Gartenvögel 2022
Grauschnäpper Junior hat die Sprenkelung auch am Rücken, was Adulte nicht haben.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartenvögel 2022
Und noch einen bildschönes Vogerl an der Wasserschale. Dieser hat auch die Striche auf der Brust, von denen Cryptomeria schrieb.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Ja, alles Grauschnäpper bis auf Foto 1. Wie Roeschen schon sagt: Grauschnäpper Junior. Foto1 wahrscheinlich junger Buchfink, da würde ich gerne noch die weißen Flügelbinden sehen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Die Grauschnäpper sind weg, auf dem Weg nach Afrika. Auch sonst ist es wieder recht still.
Dennoch gibt es noch Vögel hier, die ich nicht kenne. Was ist das für ein Vogel? Sieht aus wie ein verletztes Grauschnäpper Junges (das linke Beinchen belastet er nicht).
Dennoch gibt es noch Vögel hier, die ich nicht kenne. Was ist das für ein Vogel? Sieht aus wie ein verletztes Grauschnäpper Junges (das linke Beinchen belastet er nicht).
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Das ist ein junges ( diesj.) Rotkehlchen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Uii, darauf wäre ich überhaupt nicht gekommen. Danke.
Re: Gartenvögel 2022
Heute Abend über unseren Garten geflogen: Ein mittelgroßer Vogel, der bei jedem Flügelschlag "quietscht" oder eher "quietschig" ruft. Was könnte das sein?