News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mulcher ---- bekennt Euch.....! (Gelesen 293532 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

knorbs » Antwort #525 am:

na klar...wenn du nichts anderes kriegen kannst als hobelspäne in rauhen mengen, dann nimm sie doch + freu dich. wieso schimmel? das sind holzzersetzende pilze + die brauchst du doch...wie sollen sich die späne denn zu mineralien umsetzen? ich nehme holzhäcksel + die späne beim sägen sowieso...ist auch nichts anderes.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

freitagsfish » Antwort #526 am:

wieso schimmel? das sind holzzersetzende pilze + die brauchst du doch...wie sollen sich die späne denn zu mineralien umsetzen? ich nehme holzhäcksel + die späne beim sägen sowieso...ist auch nichts anderes.
danke knorbs! das ist ja eine erleichterung, man kommt ja auf die einfachsten sachen nicht selbst. du meinst also, der schimmel - die pilze, die zersetzen das holz, sind aber unschädlich für die stauden, ja? klingt sehr logisch!(helle hobelspäne sehen für kurze zeit etwas komisch aus, aber das wäre mir über die wintersaison egal - und meinen nachbarn auch ;))
Zausel

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Zausel » Antwort #527 am:

Die Späne sollten aber von unbehandeltem Holz sein.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

freitagsfish » Antwort #528 am:

Die Späne sollten aber von unbehandeltem Holz sein.
ja klar! ich beziehe das material vom bautischler meines vertrauens. :)
Zausel

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Zausel » Antwort #529 am:

ja klar! ich beziehe das material vom bautischler meines vertrauens. :)
Ich habe angefangen, den Kaffeesatz vom Küchenchef von gleichnebenan zu sammeln.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

max. » Antwort #530 am:

du solltest aber darauf achten, nur den satz von fair-trade-kaffee zu benutzen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

freitagsfish » Antwort #531 am:

zausel, ich bin stolz auf dich!max.: wir sind nicht lehm. ::)edit: bei meiner letzten großpflanzaktion hatte ich nix mehr zum mulchen. jetzt überlege ich, rindenmulch und hobelspäne zu mischen und nach weihnachten (da bin ich das nächste mal im garten) damit zu mulchen. ich hasse rindenmulch, aber nur mit hobelspänen ist es bestimmt auch nicht günstig.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

pearl » Antwort #532 am:

wieso schimmel? das sind holzzersetzende pilze ...
... der schimmel - die pilze, die zersetzen das holz, sind aber unschädlich für die stauden, ja?
diese Holzhumuspilze bilden im Moment auf meinen Pflanzen, die im Wintergarten stehen, Beläge. Das finde ich auch nicht schön. Solche weißen wattige Überzüge sind nicht in Töpfen, die ich mit Splitt gemulcht hatte. Auch nicht auf denen, die ich mit Eichenlaubhumus versorgt und aufgefüllt habe. Granitmehl bedeckt präventiv alle Töpfe in denen sich noch Stecklinge befinden. Deshalb habe ich auf die Stellen an denen mir die Pilzwohnung zu feucht zu sein schien Granitmehl gestreut. Die Amarcrinum und Agapanthus habe ich an der Basis etwas eingepudert. Dieser Pilz, der jetzt zu sehen ist greift die Pflanzen nicht an. Aber das Kleinklima scheint mir dann doch zu pilzfördernd zu sein und droht möglicherweise faulig zu werden. Das will ich nicht.Wir werden sehen, ob es was bringt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Banane

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Banane » Antwort #533 am:

pearl diese Holzhumuspilze bilden im Moment auf meinen Pflanzen, die im Wintergarten stehen, Beläge. Das finde ich auch nicht schön. Solche weißen wattige Überzüge sind nicht in Töpfen, die ich mit Splitt gemulcht hatte. Auch nicht auf denen, die ich mit Eichenlaubhumus versorgt und aufgefüllt habe. Granitmehl bedeckt präventiv alle Töpfe in denen sich noch Stecklinge befinden. Deshalb habe ich auf die Stellen an denen mir die Pilzwohnung zu feucht zu sein schien Granitmehl gestreut. Die Amarcrinum und Agapanthus habe ich an der Basis etwas eingepudert. Dieser Pilz, der jetzt zu sehen ist greift die Pflanzen nicht an. Aber das Kleinklima scheint mir dann doch zu pilzfördernd zu sein und droht möglicherweise faulig zu werden. Das will ich nicht.[quote hat geschrieben:
Es gibt viele unterschiedliche "Schimmelarten" und alle besiedeln eine ökologische Nische irgendwo im Stoffkreislauf. Mit der Zersetzung von Holz haben nur wenige von ihnen zu tun.Starker Schimmelbefall im GH oder im kalten Wintergarten entsteht bei hoher Luftfeuchtigkeit in zu wenig belüfteten Bereichen.Nach meiner langjährigen Erfahrung hilft dagegen entweder regelmäßiges Lüften oder eine kräftige Luftumwälzung z.B. durch Ventilatoren. Leider denken viele Wintergarten- und GH-Besitzer zu spät an Schäden durch mangelhafte Lüftung und Luftbewegung.lGBanane
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

pearl » Antwort #534 am:

schon, aber ich denke nicht andauernd daran. Wenn ich meine Pflanzen einräume, dann habe ich natürlich eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und das ist aber eher temporär.Wenn die Nässe, die ich in Kübeln und auf Pflanzen und mit Pflanzen hereingebracht habe sich dann auf den Scheiben niederschlägt und im Laufe von 14 Tagen wieder abdampft, dann ist das für mich völlig in Ordnung.Wenn ich meine Nässeprobleme in Kübeln und Töpfen mit geeignetem Mulch löse, dann auch. Eichenlaubhumus ist deshalb gut geeignet gegen Pilze, weil es jede Menge Wasser speichern kann und wegen der Gerbsäure eine gewisse antimycotische Wirkung hat.Granitmehl hat wie Sand oder Splitt keine Speicherräume für Wasser und deshalb wird die Nässe auf der Oberfläche nicht festgehalten. Dainage findet in den Kübeln statt, weil sie unten Löcher haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Zausel

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Zausel » Antwort #535 am:

Muss ich mal sehen und begreifen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

pearl » Antwort #536 am:

wat den, wat denn?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Zausel

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

Zausel » Antwort #537 am:

Habe bis dato gedacht, Mulch sollte organisch sein.Dafür aber ordentlich Laubholzhäcksel rangeschleppt, damit ich (wie jetzt geschehen) ein paar mir unbekannte Pilze im Garten finde.Was solls- ist Schnee, sehe sie nicht.Pearl- Du schon auf?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

pearl » Antwort #538 am:

frach mich nich ob ich ausgeschlafen bin!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Mulcher ---- bekennt Euch.....!

freitagsfish » Antwort #539 am:

zausel, ich habe hier gelernt, daß mulch wohl so ziemlich alles ist, was die erde abdeckt. außer erde. ähm.
Antworten