News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 921998 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #5265 am:

Crambe hat geschrieben: 18. Mai 2021, 15:17
Oile, riechen die Blätter bzw.deine Hände nach dem Durchstreifen durch die Blätter nach Mohnbrötchen?
Dann wäre es Scrophularia chrysantha. Mohnbrötchenblume. Die habe ich als Sämlingspflanzen beim Treffen bei Christian dabei gehabt.


Wenn es die wäre, könntest Du bei Gelegenheit nach Samen Ausschau halten? Meine ist irgendwann mal weggeblieben :(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #5266 am:

wallu hat geschrieben: 18. Mai 2021, 16:39
Crambe hat geschrieben: 18. Mai 2021, 15:22
Und ich habe auch eine Frage.
Dieses Blümchen habe ich vor ein paar Tagen auf einem Trockenrasenstück fotografiert.

Arabis hirsuta? Die blüht hier gerade.

Da standen ein paar daneben, also Arabis hirsuta, lange Stängel, kleine Blütchen.
Die hier gezeigte hatte jeweils einen großen Blütenkranz und war insgesamt kompakt. Mal schauen, vielleicht gehen wir die nächsten Tage nochmals hin und schauen, ob sie sich verändert hat.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was ist das?

Crambe » Antwort #5267 am:

Quendula hat geschrieben: 18. Mai 2021, 16:43
Crambe hat geschrieben: 18. Mai 2021, 15:17
Oile, riechen die Blätter bzw.deine Hände nach dem Durchstreifen durch die Blätter nach Mohnbrötchen?
Dann wäre es Scrophularia chrysantha. Mohnbrötchenblume. Die habe ich als Sämlingspflanzen beim Treffen bei Christian dabei gehabt.


Wenn es die wäre, könntest Du bei Gelegenheit nach Samen Ausschau halten? Meine ist irgendwann mal weggeblieben :(.

Klar, kriegst du.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das?

Quendula » Antwort #5268 am:

  1. :D
  2. :-[ Meinte eigentlich oile ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Waldschrat

Re: Was ist das?

Waldschrat » Antwort #5269 am:

2x Hasenglöckchen - welche sind das bitte?

Ordentlich und gut blühend
Bild

Schluck Wasser in der Kurve und sehr übersichtliche Blüten. (die fliegen raus, dennoch wüsste ich es gern)
Bild
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

helga7 » Antwort #5270 am:

Ich nehme an, dass das eine Hosta ist. Allerdings hab ich dort, wo sie steht, nie eine gepflanzt. Hat noch nie geblüht, ist mir erstmals vor zwei Jahren aufgefallen.
Könnt ihr mir weiterhelfen - überhaupt Hosta, und wenn ja, in welche Richtung? :-[

Bild

Bild

Bild

Ciao
Helga
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #5271 am:

Crambe hat geschrieben: 18. Mai 2021, 15:17
Oile, riechen die Blätter bzw.deine Hände nach dem Durchstreifen durch die Blätter nach Mohnbrötchen?
Dann wäre es Scrophularia chrysantha. Mohnbrötchenblume. Die habe ich als Sämlingspflanzen beim Treffen bei Christian dabei gehabt.

Ich habe gerade die Riechprobe gemacht: eindeutig Scrophularia chrysantha. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5272 am:

Was ist das? Eine Platterbse? Blätter fühlen sich fest und ledrig an. ??? Ich habe leider keinen Überblick mehr und das Schild ist verblasst.
Dateianhänge
IMG_20210520_140745.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5273 am:

Ist das eine Astilbe?
Dateianhänge
16215126467343515750590548573993.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #5274 am:

BlueOpal hat geschrieben: 20. Mai 2021, 14:10
Ist das eine Astilbe?


ja
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #5275 am:

Das Zweite ist ein Mädesuß, Filipendula ulmaria.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #5276 am:

echt jetzt? ich habe kein Mädesüß, wohl aber Astilben die momentan genau so aussehen... ???
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #5277 am:

Ich denke auch, dass das ein Mädesüß ist. Welche Art genau, weiß ich nicht.

Das erste könnte eine Färberhülse sein (Baptisia). Die treiben so aus.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5278 am:

Und das? Fugensämlinge p ???

Danke euch!
Dateianhänge
16215137362436049611168774239101.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #5279 am:

Krokosmian hat geschrieben: 20. Mai 2021, 14:20
Das Zweite ist ein Mädesuß, Filipendula ulmaria.

Ich kann mich nicht dran erinnern, das gehabt zu haben. Wobei, dadurch dass ich den Überblick verloren habe eventuell schon.
Ich schreibe es als Möglichkeit mal mit auf einen Zettel. Danke.


Lerchenzorn: ja, Färberhülse kann sein. Sowas hatte ich mal erworben. Danke
Antworten