News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4183758 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5310 am:

...und nochmal Nordland Bergfeige
Dateianhänge
Nordland Bergfeige 2.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5311 am:

noch ein Foto der Nordland Bergfeige (ist ein riesiger Busch geworden, jetzt 5 Jahre alt)
Dateianhänge
Nordland Bergfeige 3.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5312 am:

...Galluzzo Bianco, gepflanzt auch im April 2017, war damals aber schon, denke ich, 2 Jahre alt:
Dateianhänge
Galluzzo Bianco.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5313 am:

...Galluzzo (nach den Infos des Verkäufers, ist die gleiche Art wie Brown Turkey, sollte aber besser schmecken und frostharter sein als diese). Sorry für nicht so gutes Foto.

Dateianhänge
Galluzzo.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5314 am:

Valle Negra, gepflanzt im Sommer 2016 als 2 oder 3 jähriges Bäumchen. Hat sowohl einige Brebas, als auch sehr viele Herbstfeigen angesetzt - in jeder Blattachsel am neuen Holz eine Herbstfeige. Hier ein Foto von einigen Brebas
Dateianhänge
Valle Negra Brebas.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5315 am:

...und hier einige Herbstfeigen von Valle Negra
Dateianhänge
Valle Negra Herbstfeigen.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5316 am:

Wir haben noch:

- Petite Negri, eingepflanzt im 2016, hat nich keine Feigenansätze, wuchs aber auch 2 Jahre lang gar nicht und erst in diesem Frühjahr begann die zu wachsen

- Oppenheimer Feige, gepflanzt im Frühjahr 2017, noch keine Feigenanzätze, ist auch noch zu klein

- Lusheimer, gepflanzt im Herbst 2017, auch noch nichts

- Brunswick, gepflanzt im Herbst 2016: habe gerade, glaube ich, den ersten Feigenansatz entdeckt, hier das Foto:




Dateianhänge
Brunswick.jpg
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
Evko
Beiträge: 282
Registriert: 2. Mär 2017, 23:06

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Evko » Antwort #5317 am:

Alle Feigen sind ausgepflanzt, werden im Winter mit 2-3 Lagen Vlies umwickelt/geschützt (außer der Nordland Bergfeige, diese steht seit 3 Jahren auch im Winter absolut ungeschützt, ist einfach viel zu groß geworden, wir schaffen es nicht, die zu umwickeln). Bis jetzt kaum Frostschäden, bei manchen sind ein paar Spitzen gefroren, bei anderen gar nichts passiert, auch die Spitzen sind im Frühjahr ausgetrieben. Wir hatten aber in den letzten ein paar Jahren auch keine harten Wintern, es war nie richtig kalt, nicht unter -15°.
Geh mit anderen so um, wie du möchtest, dass sie mit dir umgehen
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #5318 am:

bei šaraguja und bt (dahinter) rollen sich seit 2 wochen die blätter ein und werden langsam braun obwohl die früchte weiterwachsen, was kann das sein???
den anderen ca.10 topffeigen geht es gut...
Dateianhänge
IMG_7139.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #5319 am:

die rdb ist im winter abgefroren und bis ende april habe ich nicht gewußt ob sie überlebt hat.
...hat sie :)
Dateianhänge
IMG_7142.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #5320 am:

dalmatie detto :) obwohl ihr ein langsamer wuchs nachgesagt wird wächst sie zügig
Dateianhänge
IMG_7143.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

danielv8 » Antwort #5321 am:

manhartsberg hat geschrieben: 18. Jun 2018, 21:18
bei šaraguja und bt (dahinter) rollen sich seit 2 wochen die blätter ein und werden langsam braun obwohl die früchte weiterwachsen, was kann das sein???
den anderen ca.10 topffeigen geht es gut...


Ich tippe als Ursache auf etwas im Zusammenhang mit der Topfgröße , bzw. den Wurzeln , vielmehr der Wasserversorgung und zu heißen Füßen.
Meine haben sich bei sowas erst nach Umzug in größere Töpfe und gleichmäßigere Wasserversorgung erholt, und vor Allem einen Standort bei dem die Töpfe beschattet sind. Die Feigen selbst aber stehen oberhalb sonnig.
Einige Feigen habe ich Mal fast gerichtet , weil sie komplett in der Sonne standen. Die schwarzen Töpfe könnte ich nicht mehr anfassen , so heiß waren die.
pistachio
Beiträge: 213
Registriert: 10. Jan 2018, 20:18

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

pistachio » Antwort #5322 am:

danielv8: Danke für den wichtigen Hinweis, bei hochstehenden Pflanzen in der Sonne.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #5323 am:

danielv8 hat geschrieben: 18. Jun 2018, 21:47
manhartsberg hat geschrieben: 18. Jun 2018, 21:18
bei šaraguja und bt (dahinter) rollen sich seit 2 wochen die blätter ein und werden langsam braun obwohl die früchte weiterwachsen, was kann das sein???
den anderen ca.10 topffeigen geht es gut...


Ich tippe als Ursache auf etwas im Zusammenhang mit der Topfgröße , bzw. den Wurzeln , vielmehr der Wasserversorgung und zu heißen Füßen.
Meine haben sich bei sowas erst nach Umzug in größere Töpfe und gleichmäßigere Wasserversorgung erholt, und vor Allem einen Standort bei dem die Töpfe beschattet sind. Die Feigen selbst aber stehen oberhalb sonnig.
Einige Feigen habe ich Mal fast gerichtet , weil sie komplett in der Sonne standen. Die schwarzen Töpfe könnte ich nicht mehr anfassen , so heiß waren die.


irgendsowas habe ich mir gedacht, in letzter zeit habe ich laufend umgetopft in größere und braune töpfe, bt hat jetzt einen korbübertopf.
die optimale bewässerung für alle pflanzen habe ich noch nicht im griff.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #5324 am:

Meine Topffeigen muß ich 2 mal am Tag gießen, sie verdunsten durch die Blattmasse sehr viel Wasser und dabei stehen sie nicht in der prallen Sonne.
Grün ist die Hoffnung
Antworten