Seite 355 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 14:02
von Gartenplaner
Wow! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 14:15
von Kai W.
Bin schon auf meine hederifoliumwiese gespannt. Da sind bestimmt 5 mal so viel Knollen im Boden. Das sah letztes Jahr schon nett aus...und da war kaum die Hälfte blühfähig. Das Bild ist vom letzten Spätsommer...hatte ich aber schon mal gezeigt.


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 14:29
von lerchenzorn
Ein völlig unzeitgemäßes Bild. >:( ;)

Aber das hier:
Kai hat geschrieben: 15. Feb 2019, 13:52
Das coum Beet hat sich wieder einigermaßen vom Frost vor 12 Monaten erholt. Ein paar Lücken sind noch vorhanden, da sind aber schon wieder einige Sämlinge, die das Beet zu machen.

Bild

ist einfach atemberaubend! :o
(Ich finde Geophyten-Sämlinge im Rasen an sich schon berückend. Bei Cyclamen packt mich immer noch Ungläubigkeit.)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 14:34
von Scabiosa
...und so harmonische Farbnuancen mit den eingestreuten hellen Tupfern ab und zu, traumhaft schön diese Fläche, Kai!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 14:39
von RosaRot
So eine Fläche ist sehr eindrucksvoll! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 15:02
von lord waldemoor
angeber ;)
bei dir siehts aus wie bei uns im sommer im wald

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 16:03
von oile
Kai hat geschrieben: 15. Feb 2019, 13:52
Das coum Beet hat sich wieder einigermaßen vom Frost vor 12 Monaten erholt. Ein paar Lücken sind noch vorhanden, da sind aber schon wieder einige Sämlinge, die das Beet zu machen.


Zum Niederknien schön!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 16:08
von martina 2
Selber Angeber >:(

Das hier ist Folter. Meine im letzten Frühjahr blühend gepflanzten Coums stehen blattmäßig super da, auch tummeln sich massenhaft winzige Sämlinge. Aber nicht die kleinste Spur einer Knospe, geschweige denn eine Blüte :( Allerdings kommt hier immer noch keine Sonne direkt herein - bin ich zu ungeduldig oder brauchen sie u.U. mehr als ein Jahr bis zur Blüte?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 16:11
von APO-Jörg
Hab ich schon einmal gezeigt, knie nieder ;D. Der alte Garten

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 16:14
von lerchenzorn
Erst, wenn die Sämlinge im Rasen blühen. 8)

@martina 2
Eigentlich sollten sie von Beginn an blühen, wenn Du sie blühend gesetzt hast. Kann sein, dass die Blüten noch im Boden sitzen. Dann wären sie aber wirklich spät.
Hier setzt die Blüte je nach Standort auch sehr unterschiedlich ein.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 16:18
von martina 2
Hm. Mal sehen, danke :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 16:21
von Irm
Der Kahlfrost letztes Frühjahr hat meine coum ziemlich dezimiert, große blühende Pflanzen sind jetzt kleine Pflanzen ohne Blüten - oder gleich ganz weg :-\

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 16:24
von helga7
Ich hatte das vor drei Jahren, alle großen erfroren - war nur noch stinkender Matsch! Die kleinen habens ohne Probleme überlebt, nach zwei Jahren war der Teppich wieder dicht. :-)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 17:37
von Gartenplaner
martina hat geschrieben: 15. Feb 2019, 16:08
...
Meine im letzten Frühjahr blühend gepflanzten Coums stehen blattmäßig super da, auch tummeln sich massenhaft winzige Sämlinge. Aber nicht die kleinste Spur einer Knospe, geschweige denn eine Blüte :( Allerdings kommt hier immer noch keine Sonne direkt herein - bin ich zu ungeduldig oder brauchen sie u.U. mehr als ein Jahr bis zur Blüte?

Ich hab häufiger die Erfahrung gemacht, dass Hedis nachdem sie blühend gepflanzt worden waren, im Jahr darauf nur Laub gemacht haben, ich habe es auf das Topfsubstrat geschoben und die Anpassung an meinen Lehmboden, die die Pflanze hinkriegen musste, obwohl ich das meiste Substrat entfernt habe, wenn es nur Torf war.
Meine vorletztes Jahr gekauften Coum haben letztes Jahr auf jeden Fall spärlicher geblüht, als ich sie gekauft habe, aber sie haben doch geblüht.

Wenns nicht so schwierig wäre, die Farbe auf Foto zu bannen:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 15. Feb 2019, 17:39
von Gartenplaner
:)