News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165328 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5325 am:

...aber ehrlich...einfach nur toll und dann dieser blaue Himmel, sagenhaft!
Genie hat bei mir noch alle Knospen fest geschlossen.
Green Diamond ...wunderschön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Siri » Antwort #5326 am:

So schön!! Danke für die Bilder!! Das Panorama im Hintergrund ist ebenfalls ein Traum!!
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #5327 am:

tarokaja hat geschrieben: 13. Mär 2020, 10:58
Und nochmals Aurora, die dieses Jahr nur oben blüht - hat sich wohl voriges Jahr verausgabt


Was für eine Farbe! :D
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5328 am:

... wirklich beeindruckende Bilder... :)

da möchte ich auch etwas beitragen, Bilder gemacht von meinem sehr guten niederländischen Freund aus seinem Garten (Provinz Brabant)

Magnolia "Leda" (vermutlich M. cylindrica x M. campellii var. alba)
Dateianhänge
IMG_0233.JPG
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5329 am:

Magnolia "Leda"
Dateianhänge
IMG_0241-1.jpg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5330 am:

Magnolia "Leda"
Dateianhänge
IMG_0240.JPG
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4017
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #5331 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 13. Mär 2020, 14:31
da möchte ich auch etwas beitragen, Bilder gemacht von meinem sehr guten niederländischen Freund aus seinem Garten (Provinz Brabant)
Magnolia "Leda" (vermutlich M. cylindrica x M. campellii var. alba)
Bild

Ja! Für uns ist Leda die zweifellos schönste reinweise Magnolie. Leider ist sie für unser Klima nicht geeignet. Gottschalk hat uns jedenfalls vor Jahren dringend davon abgeraten. Obwohl, wenn die "Winter" so weiter gehen, wer weiß ............?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4919
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #5332 am:

tarokaja hat geschrieben: 13. Mär 2020, 10:58
Und nochmals Aurora, die dieses Jahr nur oben blüht - hat sich wohl voriges Jahr verausgabt


Traumhaft - und dazu noch vor dieser Bergkulisse !
Genie hat bei mir jetzt 2 Blüten offen, auch sehr dunkel.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #5333 am:

Genie hat auch bei mir ihre äußeren Kapseln abgeschoben, bis zur Blüte dauert es sicher nicht mehr lange...und dann haut der Frost rein :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Erdkröte » Antwort #5334 am:

Sooo tolle Bilder hier und ich muß noch bis nächstes Jahr warten.
Meine 2 sind noch ganz klein und die einzige Knospe wurde von meinem Hund abgebrochen :'(

Solange schau ich mir hier die Fotos an und hoffe auf den nächsten Frühling.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5335 am:

@ Jule69: :'( das geht mir mit meiner Genie genauso, leichte Frostschäden bisher.
Dateianhänge
DSC08782-1.jpg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #5336 am:

Ian's Red hat auch (etwas) Frost bekommen...
Dateianhänge
DSC08778-1.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13873
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Roeschen1 » Antwort #5337 am:

"Susan" hat ein Pelzmützchen auf.
Dateianhänge
kissenprimel 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5338 am:

'Genie'

Bild
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #5339 am:

'Fragrant Cloud' oder 'Satisfaction'

Bild
Antworten