News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei mir sind gestern+heute Zwergküken geschlüpft... 12 konnte ich zählen, aber es sind noch einige Eier im Nest. 3 Zwerhühner brüteten zusammen auf einem Nest... jetzt müssen sie ihre Küken sortieren . Sie haben 5 Nester... aber nur eines paßte offensichtlich. Also saßen sie zu dritt auf etwa 25 Eiern...Manchmal saß dann über Nacht noch das uralte Hähnchen obendrauf. Der ist 6 Jahre wenigstens... und genießt das Alter, sehr behebig und langsam und auch ziemlich vergeßlich.... manchmal findet er den Eingang zum Hühnerstall kaum. Noch ein schöner Sommer.... für ihn.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
gockel mit alzheimer? mal was neues die kükis haben sich heute über die erste richtige staubbad gelegenheit gefreut - bei nächster gelegenheit kriegen sie noch mehr trockene erde ins gehege....allerdings hat es kürzlich geregnet also konnte ich leider auch nicht für nachschub sorgen staubbadvideo
Sooo viele Küken -meine Güte sind die alle süß! Und wie frech Cimis kleine Staubbadbande schon aussieht! Wenn bei mir wieder alle gesund und munter sind, dann gibt es auch irgendwann mal was Kleines...
Heute wird die erste Glucke wohl den ersten Spaziergang mit ihren 12 Küken draußen machen. 2 Glucken sitzen noch. Ich denke aber, die werden sich dann irgendwann dazu gesellen... da sind zwar noch ein paar Eier, aber wenn die Glucken aufstehen, kommt da meist nix mehr. Mal schauen - zum Glück soll es wärmer werden. Die letzten Tage schien hier der Winter wieder zu kommen.... ich hab nur gefroren....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Utes und Cimis Küken sind ja goldig. Das Staubbadvideo ist echt schön. So klein und wissen schon genau, wie es geht.Das mit 3 Hühnern auf dem gemeinsamen Riesennest finde ich ja total spannend. Und der Gockel nachts auch noch dabei.Die Erste, die losmarschiert ist mit den Küken, ist ganz schön schlau. Läßt die beiden anderen Tanten weitersitzen und schnappt sich die gemeinsamen Kinder Haben die denn alle zur gleichen Zeit begonnen zu brüten?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Leider nicht, erst nacheinander... heute waren aber alle drei draußen. Heißt, die restlichen Eier - das wird nix mehr. Waren eiskalt.Zwei kümmern sich gemeinsam. Die dritte hübsche wird "ausgestoßen"... sie hat wohl 2 von den mittlerweile 13 ausgebrütet. Aber die beiden haben sich zur Masse gesellt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Ich kann mich erinnern, dass die Bauern bei uns, die frischgeschlüpften Küken immer unter der Rotlichtlampe "zwischengeparkt" hatten, bis auch das letzte Küken geschlüpft war. Dann kamen wieder alle zur Glucke und liefen glücklich durch den Hühnerhof.Ich hatte voriges Jahr einer Glucke, die einfach nicht aufhören wollte zu glucken, 4 Eier gelassen. Es war ein Desaster. 2 sind geschlüpft, lagen aber am nächsten morgen tot neben dem Nest und an den restlichen 2 Eiern hatte sie ihr Interesse verloren.Ich bin nicht böse, dass ich jetzt die Glucke spiele. Frau kann wunderbar zusehen und nebenbei umgehe ich auch die ganze Federling- und Milbenproblematik. Es ist wirklich verblüffend, was die kleinen Küken wissen, ohne das es ihnen jemand zeigt.Scharren im Sand z.B. Ansonsten wird neugierig geguckt , was der Nachbar macht und,bei Erfolg, nachgeahmt.
... nur die harten kommen in den Garten... ;)Ehrlich gesagt - muß ich die Küken nicht verhätscheln mit der Rotlichtlampe. Sie machen alles richtig, und es wird seinen Sinn haben, daß eine Glucke nun hinterher läuft... es ist die jüngste und "Erstbrüterin". Vielleicht muß sie lernen.Die beiden älteren wissen was sie tun, und das tun sie gut.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
:'(Vorgestern Nacht hat hier der Fuchs zugeschlagen. Er hat Flöckchen, mein zutrauliches Huhn, geholt.Ich kam recht spät nachts nach Hause. Flöckchen ist ja gerne mal ausgebüchst, aber normalerweise sitzt es dann im Pflaumenbaum. Ich habe überall mit der Taschenlampe gesucht, es aber nicht gefunden. Am nächsten Morgen sah ich dann die vielen weißen Federn draußen liegen....(War mein Fehler, ich hätte GG erinnern müssen, die Hühnchen rechtzeitig ins Bett zu bringen. Von alleine denkt er nicht dran, er hat sich aber auch ordentlich geärgert, daß es ihm nicht in den Sinn gekommen ist.)Dafür sind meine Küken putzmunter!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Das tut mir leid.Ich kenne das.Heute hats ein Küken erwischt... vermutlich platt getrampelt, warum auch immer... bei einem geschätzten Auslauf von 200-300qm... kaum vorstellbar. aber nun...Allen anderen gehts gut. Die drei glucken passen auf und werden auch schon mal ruppig, wenn man sie stört.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Toto, wie machst du das: läßt du die Glucken gleich von Anfang an mit den Küken bei den Großen laufen?Ich habe den inneren Auslauf abgetrennt. Ich traue mich noch nicht, sie mit den Großen auf die Wiese zu lassen. Immerhin haben wir 2 Katzen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Die Jahre früher habe ich sie z.T. abgetrennt, besonders wenns draußen noch zu kalt war.Aber ich meine, die bleiben "doof" ( sorry, wenn ich das so sage... ), können keine Erfahrungen machen und sind dann im Freilauf viel gefährdeter. Diese Zwerghühner vermehren sich sehr stark. Im letzten Jahr hatte ich über den Sommer plötzlich 35 Federviecher im Auslauf - normal sind 6-8. Essen will sie niemand, weil zu klein ( dabei schmecken sie SEHR gut!!! )... und geschenkt will sie auch niemand. Also kommt durch, was durch kommt. Das klingt böse, ist es aber nicht. Die jetztigen Küken sind gut drauf, wie kleine Bälle hopsen sie durch hohe Gras, sind super schnell ( schneller als Mäuse!)... und eigentlich reichen 12...Wie schon gesagt: es ist warm genug und : nur die "harten" kommen in den Garten ;-)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Kann man machen, wenn man genügend Küken hat, aber ich habe ja nur 3 Stück!Also laß ich sie doch lieber noch ein paar Wochen abgetrennt.Das kann ich nicht verstehen, daß die niemand essen mag, ich kann mir vorstellen, daß sie wirklich gut schmecken. Vor allen Dingen im Vergleich mit diesem Supermarktmist.Täubchen ißt man ja auch, die sind noch viel kleiner. Dann schiebt man halt 2 oder 3 in den Ofen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)