News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhabarber (Gelesen 149116 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #540 am:

Bauland, wenn ich das schon wieder höre

Alles was mal schön war, wird dicht gepflastert.

bin vor kurzen mal durch OL. Dort waren an der Bahn lang jede Menge Kleingärten früher. Dort stehen jetzt Bauklötzchenhäuser. Sehen alle gleich aus und der Architekt muss einen an der Waffel gehabt haben. Sowas hässliches hab ich lange nicht gesehen. Und in jedem Bauklötzchenhaus leben drei Familien. Auf der anderen Straßenseite sind alte Siedlungshäuser. Hübsch mit Gärten dabei. Die Häuser modernisiert zwar, aber der alte Charme ist noch vorhanden

Gut, Wohnungen sind knapp, aber so muss es auch nicht sein. Geht sicher auch anders :-\ (OT Ende)
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Blühender Rhabarber

Dietmar » Antwort #541 am:

Ich habe seit 13 Jahren Rhabarber im Garten. Es ist aber das erste Mal, dass dieser blüht und das, obwohl er erst 1/3 seiner üblichen Höhe erreicht hat.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Blühender Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #542 am:

Dietmar, schau mal im Rhabarber-Thread. Das haben viele von uns und wir haben darüber schon geschrieben.

Ich hab hier seit 10 Jahren Rhabarber und dieses Jahr blühen gleich 4. Davon 2 die ich letztes Jahr erst gekauft habe.

Irgendwas ist halt anders dieses Jahr

Übrigens, den Rhabarber-Thread findest du beim Gemüse :)
Conni

Re: Blühender Rhabarber

Conni » Antwort #543 am:

Sagt mal, soll ich nicht die beiden Threads verbinden und bei der Gelegenheit die ganze Chose zum Obst verschieben? Im Gemüsebeet fand ich den schon immer merkwürdig.

Edit: Bleibt bei Gemüse.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Rhabarber

Nemesia Elfensp. » Antwort #544 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 5. Mai 2017, 11:08
Ach Nemi, du meinst es immer viel zu gut.
;D Danke für die "Blumen" :D Da hast Du schon recht, manchmal bin ich viel zu bemüht :D...............aber ansonsten gehts mit mir ;D ;D ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rhabarber ist botanisch gesehen ein Gemüse

Natternkopf » Antwort #545 am:

Guten Abend

Obst oder Gemüse ist botanisch klar zugeordnet.

Conni hat geschrieben: 5. Mai 2017, 16:52
Sagt mal, soll ich nicht die beiden Threads verbinden und bei der Gelegenheit die ganze Chose zum Obst verschieben?
Im Gemüsebeet fand ich den schon immer merkwürdig.

Edit: Schon passiert. Im Gemüsebeet gibt es einen Umleitungshinweis, so dass niemand suchen muss. :)



Wikipedia
Der Rhabarber (Rheum rhabarbarum), genauer Gewöhnlicher Rhabarber,[1] auch Gemüse-Rhabarber oder Krauser Rhabarber ist eine Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse.


Genau genommen Staudengemüse

Grüsse Natternkopf

Edit: Bild aus Threadtitel entfernt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Conni

Re: Rhabarber

Conni » Antwort #546 am:

Danke für die Erläuterung, Natternkopf, ich habs zurückgeschoben.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rhabarber

Natternkopf » Antwort #547 am:

Bitte gern geschehen. 🌷
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Rhabarber

Zwiebeltom » Antwort #548 am:

Die rein botanische Einordnung ist hier im Forum aber offensichtlich nicht (immer) ausschlaggebend.

Über Tomaten, Auberginen und Paprika wird seit Jahr und Tag beim Gemüse diskutiert... ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Rhabarber

invivo » Antwort #549 am:

Ich vermisse die Physalis beim Gemüse. Einfach weil es von der Kulturführung hier hin gehört und man deshalb hier danach sucht. Praxisnähe vor Definition. 8)
Grüße
invivo
Conni

Re: Rhabarber

Conni » Antwort #550 am:

Bitteschön: 24 Seiten Physalis beim Gemüse.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rhabarber

Natternkopf » Antwort #551 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 5. Mai 2017, 18:17
Die rein botanische Einordnung ist hier im Forum aber offensichtlich nicht (immer) ausschlaggebend.

Über Tomaten, Auberginen und Paprika wird seit Jahr und Tag beim Gemüse diskutiert... ;D


Ist den wirklich so viel Willkürlich?

Tomaten gehören zum Fruchtgemüse. Sie sind ein „Mittelding“ zwischen Obst und Gemüse.

Tomaten sind also Gemüse. Und trotzdem landen sie auf Bali im Obstsalat. ;D

Thema hier ist ;)
Dateianhänge
IMG_5066.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Rhabarber

Zwiebeltom » Antwort #552 am:

Wenn Tomaten ein Mittelding zwischen Obst und Gemüse sein sollen, warum sind sie "dann also Gemüse"?

Auch die Definition "Früchte einjähriger Pflanzen" taugt nicht soviel, da sich das auch nach der Klimazone richtet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Rhabarber

invivo » Antwort #553 am:

Conni hat geschrieben: 5. Mai 2017, 18:30
Bitteschön: 24 Seiten Physalis beim Gemüse.

Ups, dann ist das doppelt, ich hatte es mal nur beim Obst gefunden, sorry :-X.
Grüße
invivo
Bambus03
Beiträge: 9
Registriert: 24. Apr 2017, 18:10

Re: Rhabarber

Bambus03 » Antwort #554 am:

Ich liebe Rhabarber. Früher als Kinder haben wir bei meiner Oma auf der Schaukel sitzend immer Rhabarber gegessen. Er ist so herrlich sauer. Und lecker !!
Antworten