News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306825 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #540 am:

Die Aussaat von C. purpurascens von 2016 (gkeimt letztes Jahr) blüht teilweise bereits. Habe sie aber sehr gepäppelt, einzeln in Töpfe pikiert und hell im kühlen Zimmer überwintert.
Das üppigste ist dieses:
Dateianhänge
P1130793.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #541 am:

andere eher in diesem Format:
Dateianhänge
P1130780.JPG
Gartenekstase!
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen aussäen

leonora » Antwort #542 am:

Toller Mix :o 8) :D

Erstaunlich, wie üppig das alles schon aussieht. Ich habe heuer jede Menge hederifolium + coum gesät. Bin gespannt, ob es nächstes Jahr so gut ausschaut wie bei dir jetzt.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #543 am:

oder so:
Dateianhänge
P1130778.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #544 am:

...und dieses kleine, das nicht geblüht hat, aber schöne Blattzeichnung aufweist:
Dateianhänge
P1130784.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #545 am:

und nun die C. coum.
Hatte ein paar Formen von Jan Bravenboer als Saat bestellt. (auch gesät Sept. 2017) Man sieht in den Aussaattöpfen, dass sie nicht sehr einheitlich ausfallen, sondern durchaus variieren.
Zuerst "ex CSE S21 N88397"
Dateianhänge
P1130809.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #546 am:

C. coum "Maurice Dryden":
Dateianhänge
P1130810.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #547 am:

C. coum "silver leaf, dark purple flowers", eine Pflanze, die in seinerm katalog eher eigenartig als wirklich schön aussah: fast weißes laub und dazu der Kontrast der ganz tief dunkel-violetten Blüten.
Die Sämlige sehen auch nicht sehr einheitlich aus. Mal sehen, wie sie blühen!
Dateianhänge
P1130811.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #548 am:

von den kleinen purpur würden mir 2 sehrgut gefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #549 am:

am schönsten fand ich eine Abbildung in Jans katalog, die hieß "beautiful leaf, white Flower" oder so ähnlich.

Bei meinen Sämlingen sieht wirklich kein Blatt aus wie das andere:

Der Katalog ist leider nicht mehr online. Hat ihn jemand heruntergeladen? Ich würde gerne einmal nachschlagen, wie das Original aussieht.
Dateianhänge
P1130812.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #550 am:

lord hat geschrieben: 27. Aug 2018, 19:13
von den kleinen purpur würden mir 2 sehrgut gefallen

Welche denn, Lord? Aus dem Mix im Keimlingstopf?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #551 am:

Eckhard hat geschrieben: 27. Aug 2018, 19:16
am schönsten fand ich eine Abbildung in Jans katalog, die hieß "beautiful leaf, white Flower" oder so ähnlich.
geheissen hat sie nicht so, aber weißblühende mit wunderschönen laub hatte er mehrere
ja vom mischtopf, ganz links
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Cyclamen aussäen

Henki » Antwort #552 am:

lord hat geschrieben: 27. Aug 2018, 19:29
weißblühende mit wunderschönen laub hatte er mehrere


Hier blütht gerade ein hederifolium aus so einem Strain erstmals - rosa.

Tolle Sämlinge, Eckhard! :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #553 am:

Das kommt eben vor, ich hab dieses Jahr schon den 2. leicht rosablühende Sämling unterm Feldahorn weggenommen und umgesiedelt, obwohl dort nur weißblühende Mutterpflanzen stehen:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #554 am:

Ein frühreifer C. purpurascens-Sämling: vor ein paar Monaten gekeimt und schon mit Knospe:
Dateianhänge
P1130846.JPG
Gartenekstase!
Antworten