News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 620851 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #540 am:

hallo Iga,da hast Du ja ein Prachtexemplar erwischt! :o ;D sieht wunderschön aus.@ AlleKennt jemand von euch die Camellia "Bamby" und kann mir etwas dazu sagen??Bild wäre auch toll! ;) lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #541 am:

danke klunkerfrosch ;Dich glaube die schönste kamelie die ich habe ;)vielleich weil sie jetzt blüht ???danke sylvester werde ich nachlesen ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #542 am:

und noch einmal ;Dweil es so schön ist ;)
Dateianhänge
lovelight_002.jpg
l.g
iga
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Kamelien 2008

Elke » Antwort #543 am:

Guten Abend zusammen!Iga,da hast Du Dir aber eine schöne Sorte gekauft. Ich kann Deine Freude nachempfinden!Ich habe ein bisschen gestöbert und folgende Angaben zu dieser Sorte gefunden:1962 in Kalifornien gezüchtetWuchs: stark aufrecht, große Blätter, glänzend und dunkelgrünSie gedeiht in der Winterhärtezone 8a auch im Garten.Diese Sorte hat im Jahre 2002 in England einen Award of Garden Merit erhalten. Liebe GrüßeElke
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #544 am:

Toll! Toll! Da hast Du ja eine sehr wertvolle Kamellie ergattert! Wie gut, dass Du nicht daran vorbeigehen konntest! :) ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #545 am:

super danke ;)wo hast du das rausgelesen ???ich muss dir sagen desto mehr kamelien ich sehe desto schöner finde ich sie :odie schönste und abwechselungsreichste pflanze die ich kenne ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #546 am:

wertvoll ???warum ???meinst du weil sie so schön ist ,sie kommt aus deutschland niederrhein gatrenbau büns,gut das mein gärtner dort einkauft ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #547 am:

so super :P 55 kamelien wieder ins haus geräumt :-\ich glaube jetzt reichts ???ich wurde sagen besser wie jeder sport hi hi hi ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #548 am:

wertvoll ???warum ???meinst du weil sie so schön ist ,sie kommt aus deutschland niederrhein gatrenbau büns,gut das mein gärtner dort einkauft ;)
weil sie doch prämiert wurde! das gibt ihr noch einen zusätzlichen Wert, glaubst Du nicht?
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #549 am:

ich habe 4 neuzugänge:- die weiß-gestreifte 'orandako' mit zahlreichen aufgehenden knospen- die gute alte 'oki no nami' - eine sogenannte 'bicolor' mit hellrosanen anenomenförmigen blüten ???- und eine nicht identifizierte "japonica hybride" (laut schild)
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #550 am:

hallo Iga,da hast Du ja ein Prachtexemplar erwischt! :o ;D sieht wunderschön aus.@ AlleKennt jemand von euch die Camellia "Bamby" und kann mir etwas dazu sagen??Bild wäre auch toll! ;) lg Klunkerfrosch
hallo klunkerfrosch ;Deinen bambino gibt es in macoboy auf site 65 sie ist rot-rosa anemonenform ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #551 am:

VIOLATROCOLR ;)ja du hast recht,ich brauch manchmal ein bischen länger ;)SEMICOLON ;Dda hast du aber zugeschlagen 4 kamelien super ,ich hoffe für deinen rücken das du nicht auch so viel wie ich schleppen musst :Pmeine oki no nami ist auch heute gekommen ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #552 am:

hallo iga,schleppen ist momentan kein problem. ich habe überwiegend kleine bis sehr kleine pflanzen und ich schleppe sie auch nicht tag-täglich rein und raus. zum glück habe ich einen hellen überwinterungsplatz mit viel frischluft - sie müssen also nichts entbehren. erst wenn das wetter ca. eine woche anhält (wie letzte woche hier) kommen sie raus.allerdings - wenn sie weiterhin so wachsen wie im letzten sommer - werde ich bereits in 2 jahren ein ganz dickes platzproblem haben :-)
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #553 am:

SeMICOLON ;Dwie viele pflanzen musst du tragen ???ich habe meine auch bis jetzt im haus gehabt aber nach dem der freedom bell 5 blüten aufgemacht hat und die nicht sehr schön rot waren ,dachte ich mehr sonne were gut, leider haben wir nur heute nacht um die 3 grad frost und das war mir zu riskant,und die meisten haben ca 100 cm höhe
l.g
iga
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #554 am:

es müssten so um die 25 - 30 sein. wobei ich eine kleine verloren habe und meine herrliche "tulip time" um ihr leben kämpft. hinzu kommen noch viele bewurzelte stecklinge und sämlinge.
Antworten