News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 81933 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #540 am:

Noch diese, auch zum ersten Mal mit Blüten:
Dateianhänge
Nancy_Steen_0010__29178.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Aella » Antwort #541 am:

sehr schön eure rosen :D ich schubse aber trotzdem meine frage mal nach oben.weiß das denn niemand ???
hallo liebe rosisten :D darf ich hier kurz eine zwischenfrage stellen? ich finde leider den thread über die vermehrung nicht mehr und möchte wegen meiner kurzen frage nicht extra einen thread eröffnen.ein zufällig im spätherbst abgebrochener und einfach in die erde gesteckter rissling meiner new dawn ist angewachsen (anfängerglück ::) ) und zeigt nun sogar schon die erste blüte!die blüte ist nun aber ungefüllt ??? ich finds ja ganz hübsch, aber ist das normal? muß das pflänzchen vielleicht erst genug "kräfte" sammeln um gefüllte blüten hervor zu bringen? oder wird dieser ableger auch weiterhin ungefüllt bleiben?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brm

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

brm » Antwort #542 am:

BR, toll :D.
Vielen Dank marcir :) Ich weiß aber auch Deine Arbeit mit den so vielen Fotos, die Du hier zeigst, zu schätzen. Vielen Dank dafür! Ich schaue die mir alle regelmäßig an!Hier kommt die 'Lady X', auch neu bei mir, danke an Nova Liz :)
Dateianhänge
1849LadyX.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #543 am:

aella...herzlichen glückwunsch zum bewurzelten rissling :D :D :Deigentlich müsste ein solcher ja aber schon identisch mit der "mutter"pflanze sein, denn er ist ja letztlich eher eine kopie, no? new dawn kann zwar manchmal etwas ungefüllter sein, aber eine wildrosenhafte blüte wundert mich schon etwas...hast du ein bild zur hand von dieser blüte?
ist dir meine antwort und frage entgagnen,aella??? ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
SWeber

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

SWeber » Antwort #544 am:

Obwohl, marcir: Penelope habe ich auf eines deiner Fotos hin gekauft (zeigte damals eine Blütenrispe, glaube ich), und habe es keine Sekunde bereut! :D
Penelope ist wirklich schön - die Blüten fangen das Licht so toll ein, finde ich. Meine klettert heuer :o
Dateianhänge
1Penelope.jpg
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

michaela » Antwort #545 am:

Moin,Moin!!Ich mag sie auch sehr gerne, aber bei uns hat sie eine ganze Weile gebraucht um durchzustarten, das ist sie eigentlich erst in diesem Jahr. Und gepflanzt habe ich sie 2005 im Herbst. Auch auf Grund eines wunderschönen Fotos.... :D :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
SWeber

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

SWeber » Antwort #546 am:

Ich mag sie auch sehr gerne, aber bei uns hat sie eine ganze Weile gebraucht um durchzustarten
Ja, bei mir auch. Aber die Blüten haben sie immer wieder "rausgerissen" ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Aella » Antwort #547 am:

aella...herzlichen glückwunsch zum bewurzelten rissling :D :D :Deigentlich müsste ein solcher ja aber schon identisch mit der "mutter"pflanze sein, denn er ist ja letztlich eher eine kopie, no? new dawn kann zwar manchmal etwas ungefüllter sein, aber eine wildrosenhafte blüte wundert mich schon etwas...hast du ein bild zur hand von dieser blüte?
ist dir meine antwort und frage entgagnen,aella??? ;)
huch, entschuldige lieber roro, das muß ich völlig überlesen haben :o hier das bild des "kindes".
Dateianhänge
newdwankind.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
SWeber

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

SWeber » Antwort #548 am:

hier das bild des "kindes".
Aella, schau mal bei HMF, zum Beispiel: hier oder hierDa gibt es auch Bilder von Blüten, die so ähnlich aussehen wie von Deinem "Kind" :D Vielleicht kommt das Gefüllte wirklich erst mit der Zeit, oft sehen Rosenblüten von der Form und Farbe her im ersten Jahr ja ziemlich anders aus
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #549 am:

FBB, doch das weiss ich noch ganz genau. Sie hat da noch nicht geblüht, es sind ihre ersten Blüten sie steht und noch im Topf. Bei den Neuen habe ich ein besonderes Auge auf die ersten Blüten. Solche aprikotlachsfarbige Blüten sind im Augenblick meine Favoriten, gefolgt von violetten Tönen....
aha, danke. Dann haben wir ja momentan die gleichen Farbvorlieben und was läge da näher, als diese dann auch noch zu gemeinsamen Nachkommen zu bewegen ;)? Aber es gibt ja schon genug Rosensorten ;)
tomatengarten

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

tomatengarten » Antwort #550 am:

waehrend ein rosen bereits wieder "remontieren"(sagt man das so und ist das fachlich richtig? bitte rosen-fans korrigiert mich, wenn ich etwas falsches gesagt habe)sind auch einige rosen dabei, die jetzt erst mit der bluete starten. sortenname leider unbekannt.rose2706b.JPGrose2706a.JPG
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #551 am:

Susi, waaaaas, die Penelope klettert? Meine steht seit vier Jahren dort, zugegeben, die Blüten sind wirklich bewundernswert. Nur klettern will sie nicht. Sie wächst stakelig und sparrig auf alle Seiten, nur nicht gerade in die Höhe. Zusammen sind wir nun bei einer Höhe von ca.150 cm angekommen. Da fehlen also nur noch 50 cm. Aber echt, sie sieht einfach eher wie ein Busch aus, fertig. Tja. Zudem ist sie auch noch sehr gern vom Mehltau befallen.Aella, die Blüten müssen sich manchmal erst entwickeln. Vom "Baby"- zum "Erwachsenen-Stadium, wie vorher schon erwähnt. BR, jetzt bin ich aber froh, dass Du das so sagst. Dann stell ich also weiterhin Bilder ein, ich will ja niemand überfluten :o. Aber diese schönen Blüten reissen mich manchmal einfach mit :-[ (trotz der vielen Arbeit des "mundgerechten" Zubereiten fürs Forum). Aber eine Genuss ist ja auch dann wieder dabei, die Blüte so recht mit allen Vorzügen darzustellen ;D.Obwohl, all die vielen schönen Rosenbilder hier reissen einem sowieso fortlaufend hin und um. Die Herbstbestellungsliste habe ich deshalb schon mal verlegt... ::)Die bekannte:
Dateianhänge
Mme_Jules_Gravereaux_0010__29115.jpg
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #552 am:

Oh, Mademe Jules Gravereaux so orangelich dieses Mal?Marcir, ich freue mich auch über jedes Deiner Bilder!!!
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #553 am:

Ja gell, FBB, so orangiert ???. Sie steht auch noch im Topf. Hier meine supergefreute bis 5 m wachsende vom Herbst wurzelnackte Elisa Robichon, die ich zum Dach leiten will. Waaas ist den daaaaas?Hu :'( leider nicht die bestellte, sondern Weisse Max Frei. Auch schön, ein Bodendecker, aber die wird wohl kaum 5 m bringen. Schade. Die neuen Knöpfchen sind herrlich aprikotlachsfarben.
Dateianhänge
nicht_Elisa_Robichon_0010__29137.jpg
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

tubutsch » Antwort #554 am:

So viele wunderschöne Rosen :D Zwei meiner Schätzchen, sind vielleicht nicht so rar, aber ich mag sie trotzdem ganz besonders: "Dieter Müller" oh Gott wer kann einer so schönen Rose nur so einen bescheuerten Namen geben -Koch hin oder her-und seine Freundin Margaret Merril.
Dateianhänge
Dieter-Muller-2.jpg
Antworten