News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220883 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
marygold, du bist einfach eine Meisterin in Sachen grün und grau oder weiß gerandete Show! Sämlinge in einem Jahr zum Blühen zu bringen, das macht so schnell keiner nach!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Ich habe meine beiden Barnhaven-Sämlinge bereits gezeigt - in der Kombination in eine Keramikschale gleich zu Beginn gepflanzt find ich sie wunderschön...!Entschuldigt den Schmodder auf den Pflanzen - der stammt noch vom Weidenkätzchen-Schneesturm der Samenstände unseres Nachbarn über die Ostertage...
LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Die passen farblich einfach gut zusammen. Meine Aurikeln tragen vom Blütenstaub ebenfalls ein Punktemuster, besonders bei großen Detailfotos kommen die Pünktchen sehr schön raus.

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
2010 in Bokrijk erstanden, blüht sie wieder nach genau einem Jahr
[td][galerie pid=78143]Argus[/galerie][/td][td][galerie pid=78142][/galerie][/td]
Heute bei einem anderen Anbieter in Bokrijk erstanden
[td][galerie pid=78140]Red Flame[/galerie][/td][td][galerie pid=78141][/galerie][/td]


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Ein Sämling von Marygold versucht sich dieses Jahr - wenig erfolgreich - mit einer Füllung
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
die gefüllten brauchen ihre Zeit, wenn sie frisch geteilt sind gibt es sogar einfache Blüten und die Füllung ist erst im darauf folgenden Jahr zu erkennen. Ich dachte auch zu erst das ich falsch benannte bei mir habe und hatte schon eine leichte Panik das die Sortenechtheit nicht gewehrleiste ist bei den Pflanzen. Aber mein Mentor hat es mir dann erklärt und ich warte auf das nächste Jahr. Marygold dein neuer Avatar ist aber auch gut gelungen, ist er aus eigenem Saatgut oder gekauften.Ein Sämling von Marygold versucht sich dieses Jahr - wenig erfolgreich - mit einer Füllung.
lG quercus
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Für einen Besuch in Waltrop hatte ich keine Zeit, aber gestern in Essen habe ich quercus´ schönes Angebot gesehen. Aber ich bin hart geblieben, sie mögen mich nicht die schönen Aurikelchen.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
das kann ich mir nicht vorstellensie mögen mich nicht die schönen Aurikelchen

lG quercus
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Ich habe eine Pflanze aus der Gruga mitgenommen die kein Schild hat vielleicht könnt ihr mir helfen. Da diese auch noch in einem roten Topf ist deute darauf hin das es eine Mutterpflanze von Herrn Moye ist. Ein Telefonat brachte mir dir Erkenntnis das es Dutchess of Mouthy sein soll nur finde ich diesen Namen nicht oder ich habe in falsch verstanden und habe einen Fehler in der Schreibweise drin. Sollte jemand diese oder eine ähnliche in diesem Wortfall kennen nur zur.Danke schon einmal
lG quercus
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Unter "Mouthy" konnte ich nicht fündig werden, aber der Duchess mußt Du das "t" wegnehmen. 

Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Es ist Duchess of Malfi.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Schön, die Duchess!
Für nächstes Jahr stehen auch schon wieder 10 Barnhavens in kleinen Töpfen, und auch dieses Jahr habe ich wieder Saatgut von dort ausgesät.
Es handelte sich um gekauftes Saatgut von Barnhaven. Ich war dieses Jahr mit meinen Sämlingen recht zufrieden.Marygold dein neuer Avatar ... ist er aus eigenem Saatgut oder gekauften.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Quercus könnte der Name Duchess of Malfi sein?Schau mal http://www.popsplants.co.uk/flowers/index.php?display=Duchess%20of%20MalfiEdit: Oile war schneller
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Edit: Oile war schneller



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double
Achtung Gefahr: Diese englischen Aurikelseiten sind hochgradig suchtauslösend!