
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 463235 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Wow, echt toll, Alfi! Vor allem beim zweiten sieht man sehr schön wie das erste Blattpaar, zumindest eins von beiden, rauswächst, das ist echt erstaunlich!

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Weil ich grade im Paprikathread gestöbert habe: Was ist eigentlich mit dem Einweichen der Samen in Tee oder Milch? Hat das einer bei Melonen bzw. bei Kürbisgewächsen schon mal ausprobiert? Gibts Erfahrungswerte ob es was bringt?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
gurkensamen habe ich schon öfter in milch eingeweicht - müsste also auch für melonen- und kürbissamen gut sein, Jay! das ist ein alter tipp: sie erst einige stunden in milch zu legen und dann in einem feuchten tuch (in plastiksack, damit es nicht so schnell austrocknet) einzuschlagen. auf einer wärmequelle keimen die kerne dann binnen weniger tage. erst dann kommen sie in töpfchen mit erde. so spart man platz, der in dieser zeit eh meist immer zu wenig vorhanden ist! lg lisl
Re:Wassermelonen 2009
Habe mir Balkongurke "Ministar" als Spielerei geleistet.Über Nacht in starken Kamillentee gelegt, am 12.02. inTöpfchen gelegt. Sollen bei 18 -22 Grad in 8 - 10 Tagen keimen. Hatte sie bei ca. 25 Grad auf der Aquariumabdeckung stehen. Heute morgen waren all schon geschlüpft.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Wassermelonen 2009
Von Milch habe ich mal gelesen, ja, deswegen auch meine Frage ob Milch oder Tee. Tee ist offenbar nur für Nachschattengewächse im Einsatz oder?Wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast, werde ich das auch mal ausprobieren, danke für den Tipp lisl

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Gern gemacht, Jay, ich habe das nur mal gelesen und ausprobiert! Ob viel Unterschied ist, was man nimmt, habe ich nie getestet!
Re:Wassermelonen 2009
Was soll das bringen ? Gute Samenqualität keimt auch ohne solchen Schnickschnack. Hab bei meinem zweiten Versuch eine Keimquote von 100% gehabt. Vorher 90%. Ich denke, bei Melonen macht es nicht wirklich Sinn. Anders sieht es bei einigen Chili-Samen aus.Weil ich grade im Paprikathread gestöbert habe: Was ist eigentlich mit dem Einweichen der Samen in Tee oder Milch? Hat das einer bei Melonen bzw. bei Kürbisgewächsen schon mal ausprobiert? Gibts Erfahrungswerte ob es was bringt?
Re:Wassermelonen 2009
Wenn es bei Paprika und Chillis was bringt, warum auch nicht für Melonen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Was willst Du denn noch mehr erreichen, als dass es keimt ? Bei Chilis gibt es einige Sorten, die extrem schwierig keimen. Das Problem gibt es bei Melonensamen nicht.Wenn es bei Paprika und Chillis was bringt, warum auch nicht für Melonen?
Re:Wassermelonen 2009
Das sie schneller keimen und das eventuelle Keime abgetötet werden, das ist doch auch der Sinn bei den Chillis oder? Das die Samen "entkeimt" werden oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Entkeimt ? Durch Milch oder Tee ? Ist jetzt nicht Dein ErnstDas sie schneller keimen und das eventuelle Keime abgetötet werden, das ist doch auch der Sinn bei den Chillis oder? Das die Samen "entkeimt" werden oder?

Re:Wassermelonen 2009
Weis nicht, ich habe das in diesem Artikel gelesen und ganz unten steht das.http://www.txtoo.de/2008/06/beizen-saatgut-501/
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Von Milch steht da aber nix :-) Da halte ich das mit der Erde in der Mikrowelle ja noch für sinnvoll. Das mit der Milch hilft vielleicht beim Einweichen der Samenhülle. Ansonsten könnte ich mir sogar vorstellen, daß Keime durch die Milch eher eine bessere Angriffsfläche bekommen. Ist aber nur eine Vermutung. Ich würde mich an Deiner Stelle eher auf andere Sachen konzentrieren, die wirklich Auswirkungen auf die spätere Melone haben.Weis nicht, ich habe das in diesem Artikel gelesen und ganz unten steht das.http://www.txtoo.de/2008/06/beizen-saatgut-501/
Re:Wassermelonen 2009
Sry ich finde grade den Link nicht wo ich Milch gelsen habe, das war aber für Gurken und ich habe halt gefragt ob es auch für Melonen ne Möglichkeit wäre und ob es Erfahrungswerte gibt. Und laut lisl ist es zumindestens kein Nachteil. Testen kann mans ja mal
Diese Woche dürfte ich eigentlich meine NDL bekommen, mal sehen was die so bringen wird, ich erhoffe mir sehr viel, wenn ich mir deine Videos so ansehe.


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.