News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 109904 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #540 am:

pattgedrückt eher nicht - sie sehen genau so aus. :P
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #541 am:

jedenfalls das gros meiner nivalismassen hat der schnee auf dem gewissen - überall im garten wuchern graue schimmelpolster. :( :-[ :'(
Ich habe unmittelbar nach der Schneeschmelze (wie meist jedes Jahr) an einigen Stellen auch Grauschimmel auf den faulenden Herbstblättern vorgefunden, aber nach 1 - 2 Sonnentagen war nichts mehr davon zu sehen. Bei Dir scheint es aber schon schlimmer zu sein.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Galanthus Saison 09/10

lerchenzorn » Antwort #542 am:

Igitt. Schlimm.
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 09/10

zwerggarten » Antwort #543 am:

als ich heute mittag in den garten kam, dachte ich noch: oh wie schön, überall beginnt es zu blühen! :Dals ich heute abend beim beete durcharbeiten dann nochmal etwas genauer hinschaute, habe ich überall diese grauschimmelbefallenen tuffs entdeckt - so schlimm kannte ich es bisher jedenfalls noch nicht. :-[ :'(sicherlich werden irgendwelche schneeglöckchen das drama doch noch überleben - aber es stellt schon in frage, ob ich nochmal jemals teure gier-sorten kaufe...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #544 am:

möglicherweise brauchst du doch noch einen kleinen Licht durchfluteten Buchenhain auf Muschelkalk mit einer sonnigen Wiese davor. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 09/10

pearl » Antwort #545 am:

unter meiner Eiche:[td][galerie pid=61811]Major Pam's Double viele[/galerie][/td][td][galerie pid=61812]Major Pam's Double[/galerie][/td]
Major Pam's Double, das ist ein Schneeglöckchen das man durch und durch als gesund bezeichnen kann. Es blüht wie verrückt im Gegensatz zu dem etwas zurückhaltenden Dionysos, an dem einige taube Nüsse dran waren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #546 am:

Dies ist die große Gefahr, wie man es auf Zwerggartens Bild sieht. Botrytis kann quasi über Nacht einen ganzen Horst zunichte machen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Ulrich » Antwort #547 am:

Bei mir ist trotz ordentlich Laub, kein Befall zu sehen.Sandersii
Dateianhänge
Image1_Gal_sandersii.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1681
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

tomma » Antwort #548 am:

Im vorigen Jahr hatte ich an 3 Stellen Grauschimmel an meinen Schneeglöckchen. Zum Glück waren es nur G. nivalis. Diese 3 Tuffs habe ich großzügig ausgegraben und im Hausmüll entsorgt. In die Löcher und angrenzende Bereiche sowie überall dort, wo es besonders feucht war, habe ich großzügig Holzasche gestreut. Ich habe gedacht, wenn man Iris mit Holzkohlepulver gegen Pilze behandelt kann, kann Holzasche auch nicht so ganz falsch sein. Ob's nun wirklich daran gelegen hat, kann ich natürlich nicht sagen, aber in diesem Jahr ist Grauschimmel noch nicht wieder aufgetaucht.
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #549 am:

einige der Dionysos Pflanzen haben keine Blüten angesetzt, sondern nur Stengel geschoben. Ich nehme an, dass die Zwiebeln zu trocken geworden sind irgendwann.
Ich habe die selbe Erscheinung. Die Pflanzen stehen seit 2 Jahren an diesem Ort unter der Strauchpäonie 'Gauguin'; an einem anderen Platz blühen praktisch alle Zwiebeln.
Dateianhänge
Galanthus_Hippolyta-Bestand_IMG_4784.JPG
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #550 am:

So ziemlich mein kleinstes (um nicht zu sagen: mickrigstes) Schneeglöckchen ist Galanthus nivalis 'Scharlockii' (wenn es überhaupt echt ist):
Dateianhänge
Galanthus_scharlockii_IMG_4797.JPG
raiSCH
Beiträge: 7369
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 09/10

raiSCH » Antwort #551 am:

Dagegen wirken die Tuffs von G. 'S. Arnott' förmlich fett:
Dateianhänge
Galanthus_S.Arnott_IMG_4787.JPG
marcir

Re:Galanthus Saison 09/10

marcir » Antwort #552 am:

hoppla, 8) so fett, dass mir die augen überlaufen! :D
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1681
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

tomma » Antwort #553 am:

@raisch, da fällt mir bei meinen 5 Zwiebelchen 'S.Arnott' nur Twin-Scaling ein, wenn ich solch einen Horst noch erleben will. Ist einfach nur schön, Deine Gruppe!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Galanthus Saison 09/10

lerchenzorn » Antwort #554 am:

Tolle Gruppe :o
Antworten