Seite 37 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Jun 2010, 18:06
von Bergfeige
Danke für die Fotos, Frank. Das ist ja eine große Parkanlage. Wunderschön angelegt. Ja, Frank, schaffst Du die ganze Arbeit alleine? Unvorstellbar. Das ist ein Lebenswerk. Meine Hochachtung ist Dir gewiss. Wann hast Du mit der Gartenanlage begonnen? War alles genau geplant? Wie viele Pflanzen hast Du? Wunderbar wie Du mit der Weite umgehen kannst, jede Pflanze bekommt viel Platz. Und jede Farbe den passenden Nachbarn und Raum zur ausstrahlenden Fülle. Man spürt den Fachmann. Super. Fast märchenhaft.Nur eine kleine Frage: Hat das Unkraut Ausgang, wenn Du fotografierst? Sonst bleibt mir nur Sprachlosigkeit und die Erkenntnis, dass mein Unkraut ein antiautoritärer Haufen ist.Staunend grüßtDie BergfeigeUnd fotografieren kann er auch noch!!! Das ist doppelter Genuss.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Jun 2010, 18:21
von Treasure-Jo
..."Und fotografieren kann er auch noch!!! Das ist doppelter Genuss."...in der Tat !

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Jun 2010, 18:50
von Frank
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 26. Jun 2010, 22:17
von freitagsfish
frank: auf dem bild in deinem posting nr. 536, 2. reihe, 3. foto von links - wie heißt bitte der strauch am linken bildrand mit dem roten laub und den dunkelrosa blütenbällchen? danke!übrigens sind deine fotos für mich sehr lehrreich, um meine persönliche abneigung gegen gelbgrünes und panaschiertes laub immer wieder zu überprüfen. bei dir finde ich es mittlerweile schön, aber in meinem garten würd' ich es immer noch nicht haben wollen.die kombi aus grünem und rotem laub war für mich schon gewöhnungsbedürftig am anfang; mittlerweile habe ich selbst einen bluthasel und eine -pflaume im garten und freue mich auf ihr wachsen...
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 27. Jun 2010, 10:33
von michaela
Moin,Moin!!Ich war eine Woche nicht zu Hause, und nun sooooooo viel zum Gucken. Toole Fotos und Gärten!!

Wie macht Ihr das nur??Habe mir aber mal die Gärtnerei von Gaissmayer angeschaut, leider den Fotoapperat vergessen und auch nicht alles gesehen, die Zeit hatte nicht gereicht.........aber das was ich gesehen habe hat mir gefallen. Gruss Michaela
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 27. Jun 2010, 21:50
von Treasure-Jo
frank: auf dem bild in deinem posting nr. 536, 2. reihe, 3. foto von links - wie heißt bitte der strauch am linken bildrand mit dem roten laub und den dunkelrosa blütenbällchen? danke!übrigens sind deine fotos für mich sehr lehrreich, um meine persönliche abneigung gegen gelbgrünes und panaschiertes laub immer wieder zu überprüfen. bei dir finde ich es mittlerweile schön, aber in meinem garten würd' ich es immer noch nicht haben wollen.die kombi aus grünem und rotem laub war für mich schon gewöhnungsbedürftig am anfang; mittlerweile habe ich selbst einen bluthasel und eine -pflaume im garten und freue mich auf ihr wachsen...
...ich tippe mal auf Physocarpus opulifolius 'Diabolo'.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 27. Jun 2010, 23:29
von Frank
frank: auf dem bild in deinem posting nr. 536, 2. reihe, 3. foto von links - wie heißt bitte der strauch am linken bildrand mit dem roten laub und den dunkelrosa blütenbällchen? danke!
...ich tippe mal auf Physocarpus opulifolius 'Diabolo'.
Stimmt genau - ich habe ihn über die letzten 5 Jahre immer im Sommer zurückgeschnitten, ansonsten wurde er mir zu üppig. Ich habe zwei - jeweils rechts und links von der Terasse stehen.Hier ein Bild aus 2007 in die andere Richtung mit dem Diabolo im Vordergrund.
Beim Durchwühlen der Fotos merkt man erst einmal wie schnell alles gewachsen ist...!

LG Frank
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 27. Jun 2010, 23:46
von Treasure-Jo
Hallo Frank,jetzt musst Du mir bitte noch den Baum mit gelbem Laub im Himtergrund verraten.Vielen DankJo
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 28. Jun 2010, 00:28
von Frank
...jetzt musst Du mir bitte noch den Baum mit gelbem Laub im Hintergrund verraten.
Das ist meine erste Gleditsia "Sunburst" - sie hat im ersten Austrieb sehr schön hellgelbe Blätter, die später vergrünen
(und schön kleines Laub, das im Herbst kaum Arbeit macht (allerdings verursachen momentan die Blütenstände kleine "Krümel" auf der Kaffetafel am Standort des zweiten Baumes...))Die dunkelrote-grüne Version ist nicht so auffallend, sie passt aber hervorragend zu einem Garten mit rotenlaubigen Pflanzen/-blüten und -blättern.Davon konnte ich mich am Sonntag in
Liessel im "Tuin zonder Nam"überzeugen - es war herrlich dort!

:DLG Frank
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 28. Jun 2010, 01:21
von carabea
Wunderbare Aufnahmen eines herrlichen Gartens, oder ist es umgekehrt?

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 28. Jun 2010, 07:52
von Faulpelz
Frank, dein Garten ist perfekt gestylt. Wie aus einem Hochglanzmagazin. Hast aber ordentlich gerackert in den letzten Tagen, gell?! Für eine Aufnahme bist du sicher auf´s Dach gestiegen

Mit der neuen Kamera scheint es ja schon sehr gut zu klappen.LG Evi
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 28. Jun 2010, 11:56
von Eveline †
da muß ich doch meinen "senf " auch noch draufgeben.wundervoller garten

überhaupt ist es sehr interessant, verschiedene stilrichtungen betrachten zu können. vielen dank für die gewährten einblicke.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 28. Jun 2010, 14:47
von Treasure-Jo
...jetzt musst Du mir bitte noch den Baum mit gelbem Laub im Hintergrund verraten.
Das ist meine erste Gleditsia "Sunburst" - sie hat im ersten Austrieb sehr schön hellgelbe Blätter, die später vergrünen
(und schön kleines Laub, das im Herbst kaum Arbeit macht (allerdings verursachen momentan die Blütenstände kleine "Krümel" auf der Kaffetafel am Standort des zweiten Baumes...))Die dunkelrote-grüne Version ist nicht so auffallend, sie passt aber hervorragend zu einem Garten mit rotenlaubigen Pflanzen/-blüten und -blättern.Davon konnte ich mich am Sonntag in
Liessel im "Tuin zonder Nam"überzeugen - es war herrlich dort!

:DLG Frank
..dachte ich mir, aber aufgrund des gesamten Habitus war ich mir nicht 100% sicher. Sehr schönes Exemplar!Ein (sehr9 kleines Exemplar der rotlaubigen Gleditsia (Gleditsia triacanthos Rubylace) habe ich gerade gepflanzt. Der Austrieb ist zumindest mal sehr attraktiv.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 28. Jun 2010, 14:48
von Treasure-Jo
Hallo Frank,hast Du übrigens noch mehr Tipps und Adressen sehenswerter Gärten in NL und B (evtl. auch F).Herzlichen DankJo
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:06
von voeglein
.....und eine ladung duft schicke ich euch mit ....