News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2010 (Gelesen 38669 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2010

Most » Antwort #540 am:

25°. Sonnig mit ab und zu Wolken. Sehr windig. Gut für meine Wäsche, innert 1 Stunde schon trocken.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2010

Soili » Antwort #541 am:

Der äußerste Norden wieder benachteiligt ::) wechselnd bewölkt (statt sehr sonnig wie versprochen) +12,3 Grad, sehr windig.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Mai 2010

Jay » Antwort #542 am:

20°C, über Nacht aber wieder starke Regenfälle und heute wirds bestimmt auch noch mal regnen. :P
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Lehm

Re:Mai 2010

Lehm » Antwort #543 am:

24.7 Grad, sonnig. Ungefähr das, was man sich das ganze Jahr durch immer wieder wünscht.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Mai 2010

Rosana » Antwort #544 am:

Gestern 28°C heute erstmal 'nur' 26°C aber Sonne pur.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Mai 2010

Jay » Antwort #545 am:

LOL, kaum geschrieben, schon regnet es ;D Oh man, wann hört das endlich mal auf?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2010

Natura » Antwort #546 am:

Bei uns ist es schwül-heiß (das Wetter das ich am wenigsten liebe :P). GG hat gerade den Weinberg gespritzt in der Hoffnung dass es noch ein wenig hält und wollte endlich den Kürbisacker fräsen,ich habe Wäsche hinaus gehängt, nun zieht ein Gewitter heran >:( >:( >:( >:( .
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai 2010

marygold » Antwort #547 am:

Donnergrollen, noch in weiter Entfernung.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Mai 2010

Aella » Antwort #548 am:

starkgewitter sind vorher gesagt, bisher sind die dunklen wolken aber an uns vorbei gezogen :D immernoch 23 grad, die vögel zwitschern ihr abendlied. wunderbar :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2010

Natura » Antwort #549 am:

Beim ersten Gewitter hat es nicht viel geregnet, beim zweiten wurden wir auf dem Acker geduscht ::), in der Nähe scheint auch der Blitz eingeschlagen zu haben. Jetzt blitzt es schon wieder.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mai 2010

pearl » Antwort #550 am:

im Rheintal war es schwül und teils sonnig und es hat überall geduftet wie verrückt. Im Neckartal hat es gedonnert und geblitzt und die Luft war elektrisiert und ozonlastig. Im Steinachtal hat es geregnet und es hat nach Kröten gerochen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2010

RosaRot » Antwort #551 am:

Wie riechen denn Kröten?? Mir ist noch nie aufgefallen, dass sie überhaupt riechen.Bei uns war es sonnig und mild, nicht warm und schon gar nicht schwül.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mai 2010

pearl » Antwort #552 am:

Kröten riechen lurchig. Nee, Quatsch. Bei warmem Wetter und reichlich Niederschlag zur Zeit der Krötenwanderungen riecht es in den schmalen Odenwaldtälern mit nur einer bachbegleitenden Landstraße ganz charakteristisch. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2010

Knusperhäuschen » Antwort #553 am:

Hier im Taunus war den ganzen Tag wunderbares, angenehmes Sommerwetter, wir kommen gerade erst von draussen rein, haben noch gegrillt und im Kerzenschein den Fledermäusen zugesehen, die Front scheint als schmales Band etwas weiter südlich durchgezogen zu sein. Wir sahen eine dunkle Wolkenwand, deren äußerste Grenze sich direkt über uns hinweg erstreckte.Jetzt haben wir 13°C und alles ist (noch?) trocken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
tomatengarten

Re:Mai 2010

tomatengarten » Antwort #554 am:

guten morgen. 6 grad.ich frag mich grade, ob schnecken frieren. wenn ja, werd ich sie erloesen.
Antworten