
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Gießkannen (Gelesen 144426 mal)
Re:Schöne Gießkannen
Einen Teil meiner Sammlung habe ich gegen Plastekannen getauscht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Gießkannen
wer würde dem örtlichen großindustriellen und schlossherren der herzen schon etwas abschlagen können? 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Schöne Gießkannen
Vor ein paar Wochen schon erreichte mich diese Gießkanne(?). Sie stammt aus italienischen Heeresbeständen. Darf man militärisch Verbündeten trauen, die damit in den Krieg ziehen wollen 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Schöne Gießkannen
das ist wohl die erste gießkanne, die regengeschützt untergebracht ist.
mach sie nass, dann hält sie dicht! aber nur vielleicht.

Re:Schöne Gießkannen
Irgendwie hat doch jeder ein paar von diesen alten Kannen rumstehen.Hier mal 2 von meinen.Das ist meine liebste Kanne.
und die habe ich meiner Mutter mal abgestaubt.


l.G. Xela
Re:Schöne Gießkannen
Ich mag diese rustikalen Gießkannen auch sehr, die haben so einen altmodischen und nostalgischen Charakter, finde ich 

Re:Schöne Gießkannen
Wer kennt dieses Zeichen
- Dateianhänge
-
- Krone_2.jpg
- (37.76 KiB) 43-mal heruntergeladen
Re:Schöne Gießkannen
Ich weiß jetzt endlich, von welcher Firma die Gießkannen mit dem Muschelmotiv sind, die Frage hatte ich hier auch schon mal erfolglos gestellt.Die Firma heißt Silberglanz, ich habe eine auf den Tölzer Rosentagen ergattert, der Händler meinte, es sei eine Schweizer Firma. Hier in Tirol sieht man sie noch häufig.Kürzlich ging auf e*** eine um 60 Euro.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Schöne Gießkannen
Herforder Eisen- und Blechwarenfabrik, Verzinkerei, Fr. Streuber, Herford i. W. Die Qualitätsmarke SULin der Preisliste über verzinkte Geschirre Ausgabe 1933sind aufgeführt:Gießkanne rund, mit verzinkter Aufsteckbrause6, 8, 10, 13, 16 LiterGärtner – Gießkanne oval, mit verzinkter Aufsteckbrause und geschlossenem Rohrbügel8, 10, 13, 16 LiterTreibhausgießkanne oval3,5, 6 LiterStreuber& Lohmann ab ?Unternehmen nun SULOAuskunft der Firma SULO Umwelttechnik GmbH„Nach unserer groben Schätzung haben wir die Produktion der Gießkannen spätestens Anfang der 80er Jahre abgegeben.“
- Dateianhänge
-
- Sul_1.jpg (31.52 KiB) 214 mal betrachtet
Re:Schöne Gießkannen
wer kann helfen, welche Firma hat dies Zeichen?
- Dateianhänge
-
- K_B.jpg (25.05 KiB) 208 mal betrachtet
Re:Schöne Gießkannen
Speer & Schwarz Metalldruckwarenfabrik Inh. Johann Speer, Heinrich Schwarz, Jul. Niemeyer u. Gust. Hedwig 1902Speer & Schwarz GmbH Blechwarenfabrik 1909Metallwarenfabrik GmbH vorm. Speer & Schwarz Breslau 1925, 41/42Giesskannen aus Weissblech, blank, lackiert, im Vollbad verzinkt, Qualitätsmarke: TreuhandFür heute die letzte Kanne, Marke „Treuhand“. Das Logo sind zwei sich schüttelnde Hände, kennt man ja.
Re:Schöne Gießkannen
Klasse!
Wo hast Du diese Informationen her?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schöne Gießkannen
Aus diversen Adressbüchern die sich teilweise in meinem Besitz befindenKlasse!Wo hast Du diese Informationen her?
Re:Schöne Gießkannen
Ich weiß nicht ob Du mal Antwort bekommen hast.Es handelt sich um:Steeb Chr. KG Blechwarenfabrik gegr. 1909Hallo Staudo !Habe das Zeichen von der anderen Kanne mal fotografiert. Weißt Du wo die Kanne her ist ?lg. elis
Re:Schöne Gießkannen
Ilversgehofen 1911 nach Erfurt eingemeindetJ. A. John Akt.- Ges. Erfurt Gießkannen „Jajag“ 1920hat die Kanne den für John typischen kegelförmigen Schmutzfänger vorm Auslauf?An Marken stehen auf den hier gezeigten Gießkannen Frowo, Treuhand, BAT, Foron, Schneider und diese ist die einzige Gießkanne von Jajag.