News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156654 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Wirle Wupp » Antwort #540 am:

Danke für Euren Zuspruch, Violatricolor und Tubutsch :D
Vielleicht solltest Du nun mit den zweiten Besitzern auch einen Kompromiss abmachen, so, wie sie es damals taten. Das müssten sie doch eigentlich verstehen können.
Die müßten einfach nur sehen, wie die Katze mit meiner Tochter und der Katzenangel rumtobt - da ist echt Action. Ich habe mal Videos aufgenommen - ich muß sie mal schneiden und hochladen, da sieht man echt, wie den beiden das Spaß macht. Das hat mich eh' gewundert, dass sie bei Leuten ohne Kinder wohnt. Aber ist ja nicht ihre Erstfamilie, das kennt sie bestimmt von früher.
Stell Dir mal vor, es wäre Deine Katze und irgendein Nachbar würde sie anfüttern und "catnappen". Du würdest Dir bestimmt große Sorgen machen, wenn die Katze tagelang nicht nach Hause käme bzw. Du keine Ahnung hättest, wo sie gesteckt hat.
Das kann ich mir gut vorstellen und das ist ein Grund, warum ich das nicht gemacht habe. Hätte ja sein können, dass sie Spezialfutter wg. Krankheit oder so braucht - da möchte ich nicht reinfuschen. Ausserdem weiß ich gut zwischen "Mein und Dein" zu unterscheiden und möchte das auch meiner Tochter mitgeben... Inzwischen weiß ich auch wieder, warum ich mich geoutet habe ::) Bei der anderen Nachbarin, wo ich zuerst vermutet habe, dass Mietzi denen ist, hatte ich etwas Muffe - die ist nicht ganz einfach und meine Eltern hatten auch schon mal Streit mit der. Da habe ich mir genau überlegt ob ich frage, und was ich sage. Ich dachte halt nur, wenn sich irgendwie eine "spontane" Allergie beim Enkelkind entwickelt oder die Katze aus irgend einem anderen Grund weg muß, dass die wissen, dass ich mich gerne um sie kümmern würde. Das würde ich diesen Nachbarn auch nochmal sagen - könnte ja sein, dass die mal länger in Kur müssen oder sich nicht mehr so kümmern können, dass ich Mietzi dann nehmen würde. Aber jetzt lasse ich die Sache erst mal ruhen. Ich denke es ist schon gut wenn alle Bescheid wissen.
tubutsch hat geschrieben:Außerdem, die Tierheime sind (leider) übervoll von Mietzis und Mutzlis ::) ;D. Da sitzt bestimmt schon der richtige Stubentiger und wartet nur auf Euch.
Nee, so eine tolle sitzt da bestimmt nicht ;) Bin schon etwas verliebt ;) 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #541 am:

stolze Herrscherin über acht Mutzerlis ;D
kicher ;D ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #542 am:

stolze Herrscherin über acht Mutzerlis ;D
??? Wer da wohl über wen herrscht - vielleicht doch eher Untertanin? ::)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #543 am:

TUBUTSCH, TUBUTSCH, Du bist größenwahnsinnig ;D ;D ;D ;D Wolltest Du nicht sagen: "untergebuttert von 8 Mutzerlis"??????Anstatt vieler Worte! Hier ist das Dönerle.BildUnd so schaut es hier aus...BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Klio » Antwort #544 am:

Wirle, eine Besuchskatze ist doch was nettes! Sind die jetztigen Dosis den dagegen, daß Plusch bei euch vorbeischaut? ???Meine Eltern haben auch eine Besuchskatze (Namen u. "Besitzer" sind bekannt), die kommt regelmäßig vorbei - wenn sie gut gelaunt ist, lässt sie sich ausgiebig beschmusen. Sonst holt sie sich 1 Blatt Schinken ab und geht dann wieder ihren Katzenangelegeheiten nach. :)Und ja, ich hab meinen Eltern gesagt, daß sie keine fremden Katzen füttern sollen. ::) Aber sie wissens besser. :-X
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Muscari » Antwort #545 am:

Barbarea, woww, so viele Flauschis! und die Augen von Dönerle! :)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Wirle Wupp » Antwort #546 am:

Sind die jetztigen Dosis den dagegen, daß Plusch bei euch vorbeischaut? ???
Ja, sie sagte, ich soll sie nicht reinlassen. Sie befürchtet wohl, dass Mietzi nicht bei ihnen bleibt, sondern zu uns will. Aber da macht sie sich zuviele Sorgen. Mietzi kommt nur morgens zu uns rein - jetzt weiß ich, dass Nachbars nicht so früh aufstehen und sie reinlassen. Die Nachbarin hat erzählt, dass Mietze morgens um 4:00 Uhr raus geht, und wenn bei uns um halb sieben der Rolladen hoch geht, hat sie wohl schon genug und sucht ein warmes Plätzchen, wo sie sich putzen und ein wenig dösen kann. Nachmittags ist sie zwar auch oft bei uns im Garten, leistet mir bei der Gartenarbeit Gesellschaft, spielt mit den Kindern und läßt sich auch gerne streicheln - aber in die Wohnung will sie dann nicht. Sie war eben schon da, hat ihre Leckerli Stange geknuspert (ja, ja - ein bischen füttern wir auch ::) ) und ist jetzt schon wieder weg ... Ich glaube, das schadet keinem, wenn sie das darf ;)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #547 am:

Außerdem, die Tierheime sind (leider) übervoll von Mietzis und Mutzlis ::) ;D. Da sitzt bestimmt schon der richtige Stubentiger und wartet nur auf Euch.
Nee, so eine tolle sitzt da bestimmt nicht ;) Bin schon etwas verliebt ;) 8)
Ach was, noch vieeeel tollere - wetten ;D
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #548 am:

stolze Herrscherin über acht Mutzerlis ;D
??? Wer da wohl über wen herrscht - vielleicht doch eher Untertanin? ::)
Ich glaube, Ihr habt recht. Da war ich wohl doch ein wenig zu vermessen ::) Immerhin - stolze Katzenkackewegräumerin, Dreckwegputzerin, Futterbeschafferin und Leichenentsorgerin... Ach ja, stillhaltende Schmuse- und Sabberunterlage hab ich fast vergessen 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

martina. » Antwort #549 am:

... Ach ja, stillhaltende Schmuse- und Sabberunterlage hab ich fast vergessen 8)
...untertänigstes Dosi und tapfere Knetelunterlage... ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #550 am:

TUBUTSCH, DAS hört sich jetzt schon besser an. Vorher haben hier alle Katzenfratzen die Pfötchen überm Kopf zusammengeschlagen und Bubu schmiß sich vor Lachen mal gleich von seinem Schränkchenbett ::) MUSCARI, das sind ja nur 4 auf den Bildern... es fehlen noch Bubu, Till und die Mädchen Miezi und Wiwi. Kein Wunder dass Dönerle so schöne Augen hat. Habe ich doch auch ;) und schließlich ist er mein Brüderchen. Er gehörte meiner Mutti.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

schalotte » Antwort #551 am:

dies ist kein Fehler des Films (oder wie das bei Digis immer heissen mag)so rosa kam mein karl gestern nach Haus ::)
Dateianhänge
rosakarl_2035.jpg
(26.18 KiB) 32-mal heruntergeladen
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

schalotte » Antwort #552 am:

aber: keine Panikdie Farbe ist wasserlöslich, fühlte sich kalkig an und die Verteilungan linkem Ohr, rechter Halsseite und einer Pfote deutet auf Wälzen auf dem Boden hin.Ich tippe auf Kinder-Strassen-Mal-Kreide ;)der hat ja schon viel angestellt, aber nen rosa Karl hatte ich noch nie...
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

DragonC » Antwort #553 am:

Na, er wollt sich halt schön machen für dich.. ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

tubutsch » Antwort #554 am:

Mich erinnert das an diese alten Damen, die sich ihre weißen Haare rosa oder violett tönen. Aber ein rosa Kater - hihi ::) ;D
Antworten