News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 681673 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
Ach, wenn ich so schöne Farben sehe, bedaure ich es doch sehr, dass ich nicht mehr Platz habe. Außer den gezeigten habe ich "nur" noch eine weiße Rockii, an der ich in diesem Jahr aber zwei welke Triebe abschneiden musste. Sie hatte auch vorher schon nicht ganz so üppig Knospen angesetzt wie im vergangenen Jahr. Da war sie toll, mit knapp 50 Blüten.Eine angeblich rote aus dem Baumarkt hat eine babyrosa Blüte (Gab es das Thema hier nicht schon einmal?), und eine weitere rote neue hat ihre erste Knospe zurück entwickelt. Hat wohl noch keine Kraft.Mehr ist platzmäßig leider nicht drin, es gibt ja auch noch 6 Staudenpfingstrosen, Strauchrosen, jede Menge Taglilien und viele andere Schätzchen
Meine Paeonien wurden bislang nicht gedüngt, und bis auf High Noon und die unbekannte weiße stehen sie in sehr schwerem Lehmboden, der im Sommer knochenhart wird. Ist ja eigentlich nicht so ideal, oder?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Strauchpfingstrosen
Der üppigen Blütenflor nach aber doch, enaira.Hier ist auch Lehmboden. Sie gedeihen eigentlich recht gut. Aber dass sie gerade unter Blüten zusammenbrechen, eher weniger. Aber ich bin zufrieden.Solche Triebe gibt es ja immer wieder. Einfach abschneiden und Gras darüber wachsen lassen. 

Re:Strauchpfingstrosen
Zauberhafte Paeonien habt ihr hier. :DEnaira, deine in #533 sieht umwerfend aus. Meine ältere Strauchpaeonie wächst leider nicht so gut heran, immerhin hat sie nach ca. 9 Jahren heuer erstmals 5 statt der üblichen 3 Blüten gebildet. ::)Gestern habe ich im botanischen Garten in Linz auch sehr schöne Paeonien genossen. Die Strauchpaeonien, aber auch der Rhododendronbestand unter hohen Bäumen dort sind zauberhaft.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
War jemand von euch schon einmal im Arboretum in Ellerhoop? Da kann man so richtig in Paeonien schwelgen, und möchte am liebsten zu Hause anbauen... :PHier ein Bild von 2007, Julia Rose
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
Manu, die in 532/33 ist auch meine Liebste. Sie blüht umwerfend und ist sehr unempfindlich. Ich werde morgen mal Blüten zählen
Nur beim Fotografieren habe ich immer Probleme mit der Farbe. Es ist mehr ein Lila als Rosa.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Strauchpfingstrosen
ja, ellerhoop ist einfach umwerfend.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Die Blüten sind zwar nur 6 cm groß, aber sie begeistern mich von allen Strauchpfingstrosen mit am meisten.Paeonia delavayii "Colwal Form".
- Dateianhänge
-
- 120512_monsunhang_010.jpg
- (32.75 KiB) 184-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Die Blüten sind sehr zierlich zwischen dem metallisch blaurotgrünem Laub verteilt. Die Farben sind alle perfekt abgestimmt 

- Dateianhänge
-
- 120512_monsunhang_008.jpg
- (68.47 KiB) 170-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Strauchpfingstrosen
Hallo!Leider fällt die Blüte heuer nicht besonders reichlich aus. Gestern hat sich die erste Blüte geöffnet:
vlg Barbara
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Strauchpfingstrosen
Elfriede, die ist toll!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Ich war heute im Boga Würzburg auf Pflanzenbörse. U.a. (neben Löwenmäulchen und Hobelia
) gibt es dort eine tolle Strauchpfingstrosensammlung, vor allem mit lutea-Hybriden. Sehr sehenswert.Absolut sehenswert aber ist die Verwendung von Strauchpaeonien als Unterwuchs von Magnolien und anderen Laubgehölzen. Unterwuchs im Schatten, jawollja! :oDort sah ich eines der schönsten Paeonienbilder, die ich je gesehen habe. Paeonia delavayii in diversen Farbtönen im Unterwuchs zu Magnolien. Einfach grandios!

- Dateianhänge
-
- boga_wu_130512_011.jpg
- (76.3 KiB) 170-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28227
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Schaut euch DAS mal an
(Es scheint ihnen dort sehr zu gefallen, Paeonia delavayii macht sehr viele Ausläufer und überall waren Sämlinge! Da ist doch einer direkt neben dem Weg aufgegangen....
)


- Dateianhänge
-
- boga_wu_130512_012.jpg
- (78.2 KiB) 164-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
Danke, für die schönen Bilder! 8)Wollte auch noch aus dem Schaugarten in Wädenswil Pfingstrosenbilder zeigen. Leider hat es dermassen geregnet, dass wir gar nicht bis in den Schaugarten gekommen sind.Hier noch Hana Kisoi: