News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2011 (Gelesen 120834 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

sokol » Antwort #540 am:

L. rosthornii geht bei mir gerade auf, während L. henryi schon fast verblüht ist.L_ rosthornii 20110810.jpg
LG Stefan
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #541 am:

Neu bei mir: Sheherazade :D :D
Dateianhänge
Lilium_sheherazade_110810.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #542 am:

Auch diese Lilie ist neu, duftet wunderbar, aber das Verhältnis Blütengröße zu Stängelhöhe ist indiskutabel.
Dateianhänge
Lilium_Extravagance_110810.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

sokol » Antwort #543 am:

Ähnliches habe ich mir auch kürzlich auch bei ein paar Sorten gedacht.Ich werde sie nächstes Jahr in Töpfe setzen, die kann man dann geeignet aufstellen oder ich werde sie im Schatten zu größerer Höhe motivieren.
LG Stefan
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2011

fuliro » Antwort #544 am:

@oile,Vielleicht ist Deine Lilie eine aus dem Sortiment der Topflilien, die nicht höher als 70 cm werden.Als ich im Mai in Holland war, konnte ich einige aus der Nähe bewundern.LGFuliro
Dateianhänge
IMG_0716a.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #545 am:

Das ist möglich. Ich finde das Verhältnis Blütengröße zu Stängel einfach unharmonisch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium 2011

fuliro » Antwort #546 am:

Ich habe nochmal recherchiert und die Lilie Extravaganza ist ein OT und mit 100 120 cm Höhe angegeben. Also keine Topflilie. Vielleicht ist die Lilie "sitzengeblieben" und hat ihre normale Größe nicht erreicht. Bei 1,20 m sieht das Verhältnis Stengel zur Größe der Blüte schon wieder anders aus.LGFuliro
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #547 am:

Danke fuliro. So hatte ich das ja auch im Kopf. Da mit dem Steckenbleiben kann hinkommen. Das hatte ich verschiedentlich dieses Jahr.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #548 am:

Lilium speciosum var. rubrum
Dateianhänge
GP_Lilium_speciosum_var_rubrum_2011e.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2011

Eveline † » Antwort #549 am:

Lilium "Suncrest"
Dateianhänge
GP_Lilium_Suncrest_2011e.jpg
vormals "vanessa"
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lilium 2011

Katrin » Antwort #550 am:

Blödie-Frage meinerseits: Woher kriegt ihr diese schönen Lilien und wann? Ich verpasse das immer, und jetzt um die Zeit ärgere ich mich. 'Sheherazade' ist ja unglaublich!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 215
Registriert: 5. Feb 2010, 09:27
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2011

Sigi » Antwort #551 am:

hallo Katrin,es gibt keine blöden fragen, nur blöde antworten.lilien mußt du im herbst kaufen.lg sigi
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2011

oile » Antwort #552 am:

Kathrin, einen Teil meiner Lilien habe ich aus den Angebotslisten der FG Lilie der GdS und der Europäischen Liliengesellschaft. Manche hüpfen mir auch im Gartenbaumarkt in den Korb. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2011

partisanengärtner » Antwort #553 am:

Der Herbst und das Frühjahr sind beide gute Termine zum kaufen.Ich bevorzuge das Frühjahr.Solche Schönheiten wie die Scheherezade bekommst Du günstig im Frühjahr beim Holländer. Eurobulbs etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Lilium 2011

Katrin » Antwort #554 am:

Danke für eure Antworten, ich werde gut aufpassen und hoffe, dann im nächsten Jahr auch ein paar tolle Lilien zu haben (ich erinnere mich dunkel, es hätte auch am Berliner Staudenmarkt im April welche gegeben... aber da dachte ich mal wieder nicht daran, dass ich welche möchte ::) ).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten