Seite 37 von 40

Re:Hosta 2011

Verfasst: 4. Sep 2011, 12:27
von cydora
Schmacht, gerade lese ich doch wieder von den weißen duftenden Hostas...Hab schon mal angefangen, die Wunschliste 2012 zu füllen... Hätte gerne noch eine weiß blühende, natürlich duftende und es wäre toll, wenn sie kübelgeeignet wäre, meine Beete sind ziemlich voll...Zu groß darf sie allerdings nicht werden, gibt es denn welche in klein bis mittel und wie sind Eure Erfahrungen?
Eine kleiner bleibende mit schönem, lilienähnlichen Duft ist 'So Sweet'. Ich habe sie in Beet und Topf. Allerdings ist ihre Blüte nicht reinweiß sondern zartlila...

Re:Hosta 2011

Verfasst: 4. Sep 2011, 12:32
von Jule69
Oh, das hört sich auch gut an ;)Hatte meine Liste eigentlich fertig, aber ich kann ja auf der Rückseite weiterschreiben...Danke schön.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 4. Sep 2011, 13:47
von Allanna
Ich habe meiner Cracker Crumbs jetzt an die Wurzeln geschaut. Der Wurzelstock ist lebendig nd schaut völlig gesund aus. Also habe ich sie wieder eingetopft und zurückgestellt.Als Balkongärtner sind Schnecken ein Problem, daß ich überhaupt nicht habe.'Da steh ich nun, ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor' - Mal sehen, ob sie nächstes Jahr wieder austreibt.Wie gesagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 4. Sep 2011, 16:15
von Gartenute
Allanna....wenn der Wurzelstock nicht fault wird sie wieder austreiben...vielleicht ist sie wirklich schon in die Winterpause gegangen,aber eigentlich noch zu früh.Bei mir fangen die ersten anzu herbsteln,also bekommen gelbe Blätter.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 13:06
von Jule69
So, meine Liste ist endlich wirklich fertig...Wer von Euch hat Fragrant Bouquet und Stained Glass und mag mir da was zum Duft sagen?

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 13:51
von Scabiosa
Hosta ' Stained Glass'Stained Glass habe ich zufällig gestern fotografiert, weil sie jetzt im Herbst zu Hochtouren aufläuft. Die frischen Farben leuchten richtig in den Schattenbeeten. Eine schöne fast weiße Blüte mit einem dezenten sehr angenehmen Duft.Ich hab sie vor zwei Jahren von van den Top bekommen und inzwischen schon mehrfach geteilt. Im Beet wächst sie genau so gut. Übrigens ist sie ein Sport von 'Guacamole', die ja auch zu den besonders schönen Hostas gehört.Ich finde die 'Stained Glass' in jeder Hinsicht sehr empfehlenswert. :)LGSabiosa

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 16:28
von biene100
MUSSTE das jetzt sein ? ;) ;D ;D ;D Die hab ich NOCH nicht......Aber was nicht ist.................... ;) ;DDie reinste Verführung ist das hier.Sie sollte ja auch Sonne vertragen. Wie sonnig wächst sie bei Dir ?Ich bin ja noch am Überlegen, welche gelbe ich fürs Beet nehmen soll. Eigentlich wollte ich On Stage dorthin pflanzen. Jetzt weiß ich nicht, ob Stained Glass nicht besser wäre. Ich habe aber Fotos von On Stage gesehen, da waren die Blätter fast weiß. Ich nehme mal an, an einem sonnigen Standort.Weiß jemand wie das bei Stained Glass ist? Ich hätte schon gerne daß sie gelb bleibt.Jule, wie ? Die Liste ist fertig ?? :o Gibts doch nicht....Ich schreib schon den ganzen Sommer dran, fertig wird die erst Ende Dezember...... ;D ;D ;Dlg Biene

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 17:13
von Scabiosa
Ja, die Färbung bleibt; das Foto ist von gestern. Sie verträgt sehr gut Sonne und setzt am sonnigen Standort sogar mehr Blüten an. Ich selber variiere die Standorte mit getopften Hostas, finde sie aber meistens im Schattenbeet schöner.Weitere bei mir sehr zufriedenstellende gelbe Sorten, die aber deutlich größer sind, wärenLakeside Cha Cha und Fire Island.Hier auch noch mal ein Sommer-Foto von 'Pauls Glory', die aber auch etwas größer ist.Hosta 'Pauls Glory'LGScabiosa

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 17:27
von Jule69
Oh Scabiosa, das ist ja klasse....Danke schön. Ich sehe schon, meine Entscheidung ist richtig...Schmacht...Ich passt perket auf die Perrasse neben eine Staudenclematis, die auch so schön duftet. Kann es irgendwie gar nicht mehr abwarten...Ich schlepp die Hostas, die im Kübel sind, auch immer mal hin und her, so kann man Lücken im Beet prima vertuschen und bis auf Frass, wenn ich mal das Schneckenkorn vergessen habe, gibt es nichts zu meckern, sie machen sich bei mir in der Sonne wie auch im Schatten. Da mein Garten nicht so groß ist und ich am Anfang nicht so auf die Größen geachtet habe, muss ich jetzt eher mit den Zwergen und Minis Vorlieb nehmen, aber auch die begeistern mich ;)Biene: Doch, meine Liste ist fertig...5 stehen für's nächste Frühjahr auf dem Zettel und ich werde mir Mühe geben, dass es nicht noch mehr werden. Bin ja leider auch noch für andere Sachen anfällig... 8)

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 18:08
von Scabiosa
Mini-HostasGerade bei den Minis gibt es natürlich auch eine ganze Palette von gelben Hostas, die die Farbe bis zum Herbst halten.Z.B Kabitan, Blonde Elf, Just So, Hydon Sunset usw...

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 18:23
von Jule69
Kannst Du jetzt mal aufhören, uns den Mund wässrig zu machen ;DBei den Minis und Zwergen gibt es ja auch so schon genug Auswahl...leider...Ich hoffe nur, ich krieg sie gut durch den Winter, weil einige sind echt noch sehr klein, aber da hatten wir ja schon drüber geschrieben.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 18:31
von michaela
Moin,Moin!!Die Mini's sind schon klasse!! Bei mir werden es auch immer mehr, so ganz von allein........ ;) ;DLG Michaela

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 19:30
von biene100
Kannst Du jetzt mal aufhören, uns den Mund wässrig zu machen ;D
Ja, wirklich wahr aber auch..... ;)Schöne Fotos , Scabiosa, so schöne Horste hast Du, herrlich !Ich habe noch viele "Kinder" die erstmal groß werden müssen.lg Biene

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 20:19
von June
Paul's Glory bleibt leider nicht so schön gelb, aber die Farbe hält sich relativ lang; auch in der hellen Variante bleibt sie ein toller Anblick! ;DEine meiner Lieblingshostas! (Eine der vielen....)

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Sep 2011, 21:32
von Starking007
Hey Jule....Fragrant Bouquet ist nicht schlecht, auch der Duft,aber die Verwandschaft und Nachkommen sind zumindest in der Substanz besser:http://www.jldesign.at/hostaforum/index ... %20.jpgIch hab da etliche davon und noch lang nicht genug!Wachsen wie der Teufel, machen laufend neue Blattschübe,und die Schnecken lieben manche davon auch..................