News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1243990 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Mensch, Sarastro, du zeigst viel zu viele schöne Pflanzen.Ich habe doch keinen Platz mehr....
LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
welche meint Ihr denn mit attraktiv?Generell müssen alle, die höher als ca. 50 cm sind, aufgebunden werden. Die meisten Sorten werden über 80 cm hoch.Die Bauerngartensorte erhielt ich von einer Freundin und ist ihrer Erinnerung nach über 50 Jahre alt.Sarastro, die Sorte Apollo steht jetzt das dritte Jahr bei mir und wird immer weniger. Kommt wahrscheinlich auch viel auf den Standort an.Ich habe überwiegend Züchtungen von Eugen Schleipfer im Garten und heute 3 neue erworben.
die ist ja ganz besonders attraktiv, rosalucia - was ist mit ihrer standfestigkeit, und wie hoch wird sie bei dir?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28794
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich hab nur noch eine Chr. ausgepflanzt im Garten. Die "Poesie". Sehr kompakt, etwa 40 cm hoch. Sehr empfehlenswert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
welche meint Ihr denn mit attraktiv?Generell müssen alle, die höher als ca. 50 cm sind, aufgebunden werden. Die meisten Sorten werden über 80 cm hoch.Die Bauerngartensorte erhielt ich von einer Freundin und ist ihrer Erinnerung nach über 50 Jahre alt.Sarastro, die Sorte Apollo steht jetzt das dritte Jahr bei mir und wird immer weniger. Kommt wahrscheinlich auch viel auf den Standort an.
die ist ja ganz besonders attraktiv, rosalucia - was ist mit ihrer standfestigkeit, und wie hoch wird sie bei dir?
die kupferfarbene aus #529
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Diese steht im 1.Jahr im Garten, steht auf kräftigen Stängeln, wird aber ca. 110 cm hoch und muß gestäbt werden, um Regengüsse auszuhalten.
die ist ja ganz besonders attraktiv, rosalucia - was ist mit ihrer standfestigkeit, und wie hoch wird sie bei dir?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Von den bei mir wachsenden Sorten sind (hier) "Oury", "Isabellarosa" und "l´Innocence" standfest. "Cinderella" meistens auch.Die pomponblütigen Sorten ebenfalls (z.B. "Anastasia", "Julia", "Jule la Graveur", "Bienchen" usw.).Einige bei mir als Sämlinge aufgetauchte Pflanzen haben ebenfalls sehr kräftige Stiele, die sich nicht biegen und legen:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
... der rote Sämling ist nicht standfest.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Poesie' wird bei dir 40 cm hoch?Die wird bei mir 100 bis 120 cm.Ich hab nur noch eine Chr. ausgepflanzt im Garten. Die "Poesie". Sehr kompakt, etwa 40 cm hoch. Sehr empfehlenswert.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So auch bei mir. Die Helenium daneben schaffen aber nur die Hälfte ihrer Normhöhe.Die ['Poesie'] wird bei mir 100 bis 120 cm.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
diese "Winteraster (Dendranthema Hybr.)" find ich ganz Klasse mit den gelben "Knöpfchen".Von den bei mir wachsenden Sorten sind (hier) "Oury", "Isabellarosa" und "l´Innocence" standfest. "Cinderella" meistens auch.Die pomponblütigen Sorten ebenfalls (z.B. "Anastasia", "Julia", "Jule la Graveur", "Bienchen" usw.).Einige bei mir als Sämlinge aufgetauchte Pflanzen hat ebenfalls sehr kräftige Stiele, die sich nicht biegen und legen:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28794
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Du machst ja auch Schnittblumen ;DBei der Gärtnerei Simon ist sie mit 40 - 50 cm angegeben. Und so kompakt ist sie bei mir auch, Komisch, dass die bei euch so hoch ist'Poesie' wird bei dir 40 cm hoch?Die wird bei mir 100 bis 120 cm.Ich hab nur noch eine Chr. ausgepflanzt im Garten. Die "Poesie". Sehr kompakt, etwa 40 cm hoch. Sehr empfehlenswert.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
... und bei mir sitzt sie in Lehm und bei Danilo in der märkischen Sandbüchse
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Auf einem Lehmklumpen mitten in der märkischen Sandbüche. :)Aber mit nur halb so viel Jahresniederschlag als in Spessart und Karwendel.... und bei mir sitzt sie in Lehm und bei Danilo in der märkischen Sandbüchse![]()
-
blommorvan
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Meine bisherige Lieblingschrysantheme: Brautstrauß
