Wenn ein junger Baum im ersten Jahr kaum wächst, würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Der wurde ausgegraben, wurzelnackt transportiert, wieder gepflanzt - es reicht doch schon, wenn er in Ruhe anwächst ... Woher stammt diese Ungeduld? Das sind doch keine Wachstumsmaschinen ...
;DAaalso ... es liegt ja hier noch Schnee (immer noch 10 cm plus, es taut nur sehr verhalten), und ab März kann man frischgepflanzte Obstbäume ja schneiden, das muss ich auch. Ab Mitte März soll gedüngt werden.Meine Fragen: Soll ich jetzt schon schneiden?Womit dünge ich?Lieben Dank im voraus für die Nachhilfe!
Ich bin überhaupt noch nicht zu meinem Baumschnitt gekommen. Wie seid Ihr denn im Plan - alles geschafft - oder musstet Ihr auch wegen des Wetters verschieben?
Bei uns war es einfach nicht so das Wetter zum Bäume beschneiden, ich hätte es gern frostfrei gehabt. Aber draußen ist eh alles zurück, da kann ich sicher auch noch im März schneiden, ohne den Austrieb zu beeinflussen. So hoffe ich jedenfalls.Die paar Kirschzweige, die ich Weihnachten herum geschnitten und dann draußen vergessen hatte, die haben inzwischen in der Vase auch schon ausgeblüht. Die lagen vorher bestimmt 3-4 Wochen draußen rum. Hat denen nichts getan.Wenn ich am Sonntag schneide, wird es dennoch nichts mehr bis Ostern - ne Woche dürfte eindeutig zu kurz sein zum Antreiben. Mist.
Angefangen bei zwei Spindelbäumen und einer Birne, dann hat es geschüttet was das Zeug hält und nun warte ich seit 10 Tagen auf besser Wetter ;DAm Wochenende könnte es klappen, langt auch noch.
Meine Quitte (Wudonia, in Sachsen veredelt) ist im letzten Jahr unter der Last der Früchte zusammengebrochen. Lohnt es sich, die Unterlage hochwachsen zu lassen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Kennst du denn die Unterlage?Ich habe jetzt zwei Quitten, die recht jung noch sind. An denen kann ich mir einen starken Fruchtbehang überhaupt noch nicht vorstellen. Die Eine war als Y schon beinahe vorgezogen - habe auf Empfehlung hier aus dem Forum - doch eine Stammverlängerung gemacht und das Y beseitigt. Die wäre sicher auch irgendwann bruchgefährdet.