Seite 37 von 49
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 21. Nov 2011, 22:38
von Loli
Wisst Ihr eigentlich ... wie das ist, wenn es zuuu warm ist Ende Oktober und wir "unreife" Rosen nicht roden wollen? Wisst Ihr eigentlich, wie das ist, wenn wir - gelobt sei, wer auch immer - die Rosen rauskriegen, noch zählen können, noch einlagern können, tja, verteilen, wenigstens vorläufig, und wieder, tja, dann ist Frost

. Dann schreiben wir alle an, dass bei der nächsten "offenen" Periode geliefert wird; dann rufen alle an, ob denn "nun" geliefert wird - der halbe Tag ist damit im A...Aber, ich verstehe das, wirklich

. Ehrlich, das ist "voll normal"

. Ein "ordentliches" Rosenjahr gibt es nur zu Zeiten

.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 21. Nov 2011, 22:39
von kaieric
und ich dachte, ihr
beiden 3

wärt aus dem gröbsten raus

;Dehrlich, wetter ist doch pillepalle und allenfalls was für jenseits des kanals - wos ja keins gibt, sondern nur schirme...

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 21. Nov 2011, 22:42
von Loli
Wir haben unsere Söhne "aus den Windeln", wohl wahr

. Aber die Rosen

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 21. Nov 2011, 22:51
von ManuimGarten
Loli, bist du auch eine Rosenschule? Sorry für die Frage, aber ich checke hier noch nicht ganz, wer sich nun professionell mit Rosen beschäftigt, und wer sie als Hobby hat.Als Laie habe ich natürlich keinen Einblick in die Rosenschulen und ihre Arbeitsabläufe - ist dann ja hier interessant, ein bischen Insights zu bekommen. Und wenn man verunsichert ist, kommen hier auch manchmal beruhigende Infos zusammen. - Darum meine Klage oben...
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 21. Nov 2011, 23:56
von Rosana
Ach ich warte da noch auf einige meiner Lieferungen - da bei uns noch keinen Frost gab, ist das auch nicht weiter schlimm. Ich habe auch schon im Januar Rosen gepflanzt, die sind jedenfalls auch immer gut angewachsen.

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel. Ich werde schon seit Wochen immer wieder gefragt ob ich den nicht endlich meinen Garten winterfertig habe (als gebe es einen Preis, wer zuerst fertig ist

) und wie fast jedes Jahr sage ich, mein Garten ist schon lange winterfertig aber jetzt ist die beste Pflanzzeit (wobei ich dieses Jahr gar nicht sicher bin, ob das stimmt bei der Trockenheit) und setzte weiter fleissig meine Rosen.
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 06:36
von freiburgbalkon †
...Achja... ich warte auch noch auf Rosensendungen - eine aus England vergrätzt mich - gezahlt haben wir per Kreditkarte schon lange, dann bekamen wir Mitteilung, daß das Rechenzentrum uns den falschen Versandkostentarif berechnet habe und sie noch 10 Euro etwa nachgezahlt bekommen müßten. Wir sollten ihnen bitte alle Kreditkartennummern und Gehim-Infos geben, sie würden das dann managen. Natürlich haben sie die nicht bekommen

- bin ich denn geldmüde?? ich wollte gern eine Rechnung und per Überweisung - Antwort: nein, das kommt ihnen zu teuer, für Überweisung müssen sie ja auch zahlen. Ich habe sie dann gebeten, uns eine Rechnung für Überweisung zu schreiben, bei der sie dann bitte ihre zusätzlichen Kosten mit einberechnen. Wurde akzeptiert und seitdem habe ich seit Wochen nichts gehört oder gesehen....
achje, mit was für einem Schei... Du Dich rumplagen must!
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 11:39
von Rose Lady
...Achja... ich warte auch noch auf Rosensendungen - eine aus England vergrätzt mich - gezahlt haben wir per Kreditkarte schon lange, dann bekamen wir Mitteilung, daß das Rechenzentrum uns den falschen Versandkostentarif berechnet habe und sie noch 10 Euro etwa nachgezahlt bekommen müßten. Wir sollten ihnen bitte alle Kreditkartennummern und Gehim-Infos geben, sie würden das dann managen. Natürlich haben sie die nicht bekommen

- bin ich denn geldmüde?? ich wollte gern eine Rechnung und per Überweisung - Antwort: nein, das kommt ihnen zu teuer, für Überweisung müssen sie ja auch zahlen. Ich habe sie dann gebeten, uns eine Rechnung für Überweisung zu schreiben, bei der sie dann bitte ihre zusätzlichen Kosten mit einberechnen. Wurde akzeptiert und seitdem habe ich seit Wochen nichts gehört oder gesehen....
achje, mit was für einem Schei... Du Dich rumplagen must!
Das kann ich leider bestätigen - mir geht es mit einigen ausländischen Rosenanbietern ganz ähnlich...ganz vorne an der Spitze eine kanadische Rosenschule die die wunderschönen Robert Erskine Rosen vertreibt..nach dem verzweifelten Versuch dort etwas zu bestellen fühle ich mich jetzt wie ein Terrorist

..Carlos Perpetual undPrairie Peace werden wohl lebenslänglich auf meiner Wunschliste bleiben

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 15:29
von SWeber
Loli, bist du auch eine Rosenschule?
Guckst Du
hier
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 18:02
von ManuimGarten
Danke, Susi. - Wie schön! :DHeute ist auch meine Lieferung gekommen, man muß offenbar vorher meckern... :-\Detail am Rande: nachdem man mir letzte Woche 3 Rosen als nicht lieferbar nannte, habe ich inzwischen Louise Odier und Maidens Blush adoptiert. - Bei der Lieferung heute fehlte aber nur 1 Rose.... also müssen neue Pflanzplätze gefunden werden. Und eine Rose ist nicht beschriftet, lt. Lieferschein bleibt nur die eigentlich nicht lieferbare "Le Vesuve" offen. Das wird spannend.

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 19:16
von Nova Liz †
Na schau

So trudelt doch alles so nach und nach ein,wenn auch mit kleinen Überraschungen.Le Vesuv müßtest du mit Chance an der feingliedrigen Verzweigung erkennen.Ich habe heute mein Tauschüberraschungspaket von Sonnenschein bekommen.Seeeeeehr nette Teile.

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 19:27
von sonnenschein
Rosen-Wichteln
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 21:20
von ManuimGarten
Gott, das werden wieder tolles Fotos im nächsten Jahr... wenn alle hier aufgezählten Bestellten blühen...
Seufz! Noch so lang...Der vermutete Vesuv hat feine Triebe und noch viele Blätter, sogar einen Wurzelballen. Heute habe ich auch Blumenerde eingekauft, die Rosen stehen nun im Wasserbad aber es hat leichte Minusgrade. - Ist es eigentlich besser, sie bis zum Wochenende stehen zu lassen? Oder trotzt ca. -2° zu pflanzen? Der Boden ist sicher noch nicht tief gefroren, also technisch gehts. Aber vielleicht bekommen die zarten Wurzeln einen Kälteschock?
Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 21:37
von SWeber
Pflanzen, Manu, das macht gar nix! Wenn sie so lange im kalten Wasser stehen, ist auch nicht besser für die Wurzeln - auch wenn manche unter uns da mit anderen Erfahrungen aufwarten können

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 21:40
von ManuimGarten
Danke für die Hilfe, Susi.

Re:Herbstbestellung 2011
Verfasst: 22. Nov 2011, 21:44
von SWeber
Hat's bei Euch eigentlich auch geschneit, Manu? In Schwechat war es heut nachmittag (zumindest als ich durchgefahren bin) weiß und hat schneegestöbert
