Aktuell ist es bedeckt bei 7°Heute habe ich mir den Tag erwandert, bei Dunkelheit bin ich mit den Schneeschuhen losgezogen und jetzt bin ich wieder zurück, Zeit für mein zweites Frühstück
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 58172 mal)
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): wenn ich nun in den Garten sehe, kann ich es kaum glauben, dass ich gestern mit den Schneeschuhen unterwegs war.
Re:Dezember 2011
1a schmuddelwetter bei 7°. die weisse pracht ist komplett weg.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Dezember 2011
Genau das meinte ich. Mir bleibt nach nächtlichem Schneefall nichts anderes übrig als um 4:30 (Sonntag 5:30) aufzustehen, um bis 7 (8) halbwegs mit Schieben fertig zu sein, wenn ich um 6 schon nach Berlin muss, entsprechend eher.Die Kommune ist nicht von ungefähr eine der reichsten im Land, hier werden Bußgelder wie Kartätschen verschossen. ::)Da kein Schnee liegt, kann ich im Urlaub also ausschlafen.Wenn ich so lese, wie sporadisch ihr Schnee fegt, kommt man ins Träumen.Hier in der Stadt wird einem vorgeschrieben, von wann bis wann und wie breit gefegt werden muß.

Re:Dezember 2011
Interessant: In den letzten 16 Stunden hat die Temperatur hier nur um 0,9° C geschwankt. (Minimum 9,9° C, Maximum 10,8° C). Es ist bedeckt, leichter Wind aus W-SW.
Re:Dezember 2011
am Bodensee;Gestern gabs den ganzen Tag Regen. Fast 40l. Heute trocken. Der Schnee ist futsch.
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Dezember 2011
In der Zentralschweiz dasselbe. Mittwoch Schnee, gestern Regen den ganzen Tag und heute ist der Schnee weg. Momentane Temperatur: 6.3°, trocken
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): Der Schnee wurde weg geregnet, es stürmt und regnet bei 6°
Re:Dezember 2011
Hier gab es gestern keinen einzigen Tropfen. Dafür so grau, dass es praktisch den ganzen Tag fast dunkel war.Nun ist es stürmisch bei 4 Grad.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Dasselbe wie hier...Nun ist es stürmisch bei 4 Grad.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Thüringer
- Beiträge: 5921
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2011
Bei uns ist es dunkelgrau, windig, und es regnet bei +3°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2011
Hochtaunus: 2°C, Fieselregen, es stürmt ordentlich seit heute nacht. Auch oben auf dem Berg ist der Schnee so gut wie weg.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Dezember 2011
Chiemsee, 5°C und Sauwetter. Windig, regnerisch, Schnee ist weg.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
An Niederrhein hat sich die Sonne durchgesetzt. 8)Blauer Himmel, weiße Wolken, trocken bei 5 Grad.Aktuelle Webcam mit Gegenlicht. 

Re:Dezember 2011
Am Bodensee;Am frühen Morgen ziemlich stürmisch mit Regen. Jetzt stark bewölkt. Bei 5,1°.
Re:Dezember 2011
Im Aller-Leine-Tal ist es grau. Es hat schon über 5 l geregnet und heftig gewindet mit stürmischen Böen, es gab einen kleinen Temperatursturz von 8° auf 3°, aktuell ein leichter Aufwärtstrend bis zu 5°. OT an: Ich wünsche allen ein schönes besinnliches Weihnachtsfest. OT aus.