News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 89365 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2953
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

Rosenfee » Antwort #540 am:

Bremen: -2°, bedeckt, mäßiger Wind. In der Nacht ist es nicht kälter als -5° geworden.
LG Rosenfee
Pewe

Re:Februar 2012

Pewe » Antwort #541 am:

Nach nächtlichen -10° aktuell -5°.
marcir

Re:Februar 2012

marcir » Antwort #542 am:

Minus 12,2 Grad.Klarer, wolkenloser Himmei.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Februar 2012

uliginosa » Antwort #543 am:

Nach einer klaren Vollmondnacht mit - 14°Jetzt Schneefall bei - 6°Gestern haben wir das Eis auf dem Tonloch getestet - dick und fest. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8934
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #544 am:

Also die Aussichten (für den Südosten und OÖ) für die nächsten Wochen sind ja nicht gerade berauschend. Nach nur kurzer Abschwächung der Kälte geht es wohl wieder in den Keller. Zum einen ist der Kaltluftkörper mächtig und nicht so leicht auszuräumen, zum anderen ist das hoch über dem Atlantik scheinbar nicht zu knacken:BildDie Temperaturen schaffen es bis zum Ende der Vorschau nicht über die Nullgradgrenze:BildDas Heizöl im alten Haus nimmt bedrohlich schnell ab, das Holz für die Kachelöfen im neuen auch. :P Zum Schluß noch eine nette Karte mit jeder Menge Schnee:Link zum WinterwonderlandSo genug gemeckert, ist aber schon aussergewöhnlich was sich da andeuted, bezogen auf den Februar.Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2012

Knusperhäuschen » Antwort #545 am:

Heute Nacht fast -16°C, während es gleichzeitig oben auf dem kleinen Feldberg (300 Meter höher) um -4°C war :o !Jetzt hier -12°C, oben haben sie mittlerweile auch wieder -9°.Ach ja, es schneit hier gerade.edit: wenn ich mir bei Meteox die Regenvorhersage Europa oben rechts (als Grafik und dann mit dem blauen Pfeil unter den Tagen und Uhrzeiten in die nächste Woche gehen) anzeigen lasse, erwartet man für die nächste Woche bei uns die ganze Woche über Schneefall, na Prost.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2012

Rosana » Antwort #546 am:

Nach dem Gestern die Temperatur am Tag bis rauf auf -4°C ist es in der Nacht wieder auf -12°C runtergesackt. ::) Dafür haben wir herrlichen blauen Himmel.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
sarastro

Re:Februar 2012

sarastro » Antwort #547 am:

Brrr, das ist kalt für "mini alti Haimat"! Da herrschen ja hier moderatere Temperaturen. Heute früh -10 Grad. Ab Dienstag am Tag Plusgrade, hat er gesagt, wenn's mal wahr wird! Volker war da schon pessimistischer. Aber wir hatten ja auch keine - 25 Grad. ;D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

wallu » Antwort #548 am:

Nach dem gestrigen "lauen" Wintertag mit T-min -8°C und T-max -3°C ist es letzte Nacht wieder auf -15°C runtergegangen und jetzt sind Wolken aufgezogen um die Kälte zu konservieren. Allmählich mache ich mir Sorgen um die Arisaemas und Feuerkolben; die haben zwar Winterschutz und stehen tief im Boden, aber ob tief genug .... ::)
Viele Grüße aus der Rureifel
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #549 am:

Hier am Oberrhein wars ähnlich wie bei Rosana um die Ecke: Heute Nacht -12° C, immer noch kalt genug.Zum Wochenende geht's nochmal wieder auf -15 °C runter, dann kommt nächste Woche wohl Frostabschwächung - aber weiterhin kräftiger Nachtfrost - und zur Abwechslung eine Lage Schnee dazu.
Bremen: -2°, bedeckt, mäßiger Wind. In der Nacht ist es nicht kälter als -5° geworden.
Der Nordwesten ist eben die wintermildeste Ecke Deutschlands.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2012

Knusperhäuschen » Antwort #550 am:

Planwerks link zum Winterwonderland haut ja in die gleiche Bresche, wie die Schneevorhersagen bei Meteox. Die kumulierten Schneegewichte in kg entsprechen bei Pulverschnee der Schneehöhe in cm. Ende der Woche dürften das dann bei uns Richtung 30cm gehen, die hätten wir vor der Affenkälte als Mäntelchen gebraucht :-\ .Was für ein Glück, dass der Unterhaltungswert des Wetters in diesen Zeiten im langweiligen Februar so hoch ist :-X ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Februar 2012

cornishsnow » Antwort #551 am:

Im Moment leichter Schneefall, bei leichter Bewökung und trotzdem zwischendurch strahlender Sonnenschein bei kuscheligen - 3C°. :)Heute Nacht war es nur minimal kälter. :DSeit gestern ist die Alster auch offiziel zum Betreten freigegeben und ab morgen startet das lang ersehnte Alstervergnügen, was für eine Freude! ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Februar 2012

RosaRot » Antwort #552 am:

Nette - 10° und dichter Flockenwirbel.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2012

lubuli » Antwort #553 am:

heut nacht -12°, jetzt -7°, grau, es schnieselt, aber was runter kommt, ist nicht der rede wert.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2012

Mediterraneus » Antwort #554 am:

Nach sternenklarer Nacht erneut -14 im Mainviereck. Jetzt leichter Schneefall.Gestern hat wetteronline noch was von Tauwetter versprochen, jetzt wird Schnee vorhergesagt. Naja, im April oder Mai wird der Spuk dann wohl vorbeisein...(PS: GFS hat im Glaskugelbereich eine Milderung drin, Südwestströmung...träum)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten